Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
300
Ärzte
111
Pflegekräfte
256
Stationäre Fälle
12.673
Ambulante Fälle
42.595
Alle Fachabteilungen St. Franziskus-Hospital
Klinik für Innere Medizin – Allgemeine Innere Medizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Innere Medizin – Allgemeine Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin – Allgemeine Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.483 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 70 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
70
Stationäre Fälle
2.483
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): nicht invasive Behandlung
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen: Histiozytosen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Borreliose, Hepatitis B und Hepatitis C
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 2.348 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
2.348
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Schrittmacheroperationen
Speiseröhrenchirurgie
Mediastinoskopie
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Allergien
Hauttumoren
Hautinfektionen
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Ästhetische Dermatologie
Dermatohistologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Laserchirurgie
Allergietherapie
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Neurovaskuläre Erkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Allergiediagnostik und -therapie
Kinderchirurgie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Optische laserbasierte Verfahren
Zahnärztliche Traumatologie
Krankheiten der Mundhöhle
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Epithetik
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Laserchirurgie
Klinik für Chirurgie II – Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Chirurgie II – Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Chirurgie II – Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 1.391 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.391
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik Chirurgie I – Allgemein- und Visceralchirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik Chirurgie I – Allgemein- und Visceralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik Chirurgie I – Allgemein- und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.364 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.364
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Thoraxverletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Ernährungsmedizin
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Klinik für Adipositas- Metabolische und Plastische Chirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Adipositas- Metabolische und Plastische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Adipositas- Metabolische und Plastische Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.009 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.009
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Chirurgie: z.B. Antirefluxchirurgie, innere Hernien i.R. Aipd.chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: im Rahmen der Adipositaschirurgie
Adipositaschirurgie: sämtliche Primärverfahren, speziel Kompetenz für komplexe Umbauoperationen
Behandlung von Druckgeschwüren
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: insbesondere Abdominoplartiken
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Sonstige Hautkrankheiten: operative Behandlung des höhergradigen Lipödems durch Liposuktion
Dermatochirurgie: postbariatrische Straffungsoperationen in allen Körperregionen (außer Gesicht und Brust)
Wundheilungsstörungen
Bio-Impedanz-Analyse (BIA-Messung): Zur Untersuchung der Körperzusammensetzung
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Spezialsprechstunde
Klinik für Orthopädie I – Allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Orthopädie I – Allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie I – Allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 977 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
977
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Sonographie
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Metastasenchirurgie
Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 966 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
966
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Metastasenchirurgie
Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 839 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
839
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Medikamentöse / nicht invasive Behandlung möglich
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Borreliose, Hepatitis B und Hepatitis C
Klinik für Orthopädie III - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Orthopädie III - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie III - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie werden pro Jahr etwa 780 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
780
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Innere Medizin - Department für Geriatrie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Innere Medizin - Department für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin - Department für Geriatrie werden pro Jahr etwa 343 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
343
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen: Demenzabklärung, Abklärung von Depression
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Delir
Krankheiten der peripheren Nerven
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 173 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
173
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin: Organisation und Durchführung des internen Notfallmanagements
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin: Organisation und Durchführung der Eigenblutspende
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Institut für Radiologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital
Institut für Radiologie
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Elektronenstrahltomographie (EBT)
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
MRT: Morbus Meniere Diagnostik
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren St. Franziskus-Hospital
Ausstattung und Services St. Franziskus-Hospital
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
spezielle Raum- und Farbgestaltung für ältere und dementiell veränderte Menschen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Stand: 08/22
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu St. Franziskus-Hospital
Wie ist die Adresse von St. Franziskus-Hospital?
Schönsteinstr. 63 50825 Köln
Wie ist die Telefonnummer des St. Franziskus-Hospital?
0221 5591 0
Zu welchem Träger gehört das St. Franziskus-Hospital?
St. Franziskus-Hospital GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das St. Franziskus-Hospital?
300 Betten
Adresse St. Franziskus-Hospital
St. Franziskus-Hospital, Schönsteinstr. 63, 50825 Köln