Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
374
Ärzte
151
Pflegekräfte
478
Stationäre Fälle
18.927
Ambulante Fälle
35.328
Alle Fachabteilungen St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Geburtshilfe und Pränataldiagnostik
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Geburtshilfe und Pränataldiagnostik
In der Fachabteilung Geburtshilfe und Pränataldiagnostik werden pro Jahr etwa 4.938 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
4.938
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2.696 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
2.696
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Chirurgie II: Unfallchirurgie und Orthopädie - Sportklinik
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Chirurgie II: Unfallchirurgie und Orthopädie - Sportklinik
In der Fachabteilung Chirurgie II: Unfallchirurgie und Orthopädie - Sportklinik werden pro Jahr etwa 2.615 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.615
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Chirurgie I: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Chirurgie I: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie
In der Fachabteilung Chirurgie I: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie werden pro Jahr etwa 1.968 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.968
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Innere Medizin I: Pneumologie, Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie und Allgemeine Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.903 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
1.903
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Innere Medizin II: Gastroenterologie und Onkologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Innere Medizin II: Gastroenterologie und Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin II: Gastroenterologie und Onkologie werden pro Jahr etwa 1.465 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.465
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Gynäkologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Gynäkologie
In der Fachabteilung Gynäkologie werden pro Jahr etwa 914 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
914
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Senologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Senologie
In der Fachabteilung Senologie werden pro Jahr etwa 782 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
782
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Chirurgie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Radiologie
Geriatrie: Akutgeriatrie und Geriatrische Frührehabilitation
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Geriatrie: Akutgeriatrie und Geriatrische Frührehabilitation
In der Fachabteilung Geriatrie: Akutgeriatrie und Geriatrische Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 728 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
728
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Neurologie
Palliativmedizin
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 352 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
352
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Psychiatrie/ Psychosomatik
Neonatologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Neonatologie
In der Fachabteilung Neonatologie werden pro Jahr etwa 296 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
296
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
In der Fachabteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 270 stationäre Patienten von rund 29 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
29
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
270
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Radiologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Radiologie
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Zertifizierte Zentren St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Ausstattung und Services St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Patientenfreundlich eingerichtete Zimmer mit Internetzugang, teilweise mit Terrasse (Altbau), eigenem Kühlschrank (Wahlleistung) und Blick auf die Parkanlage
Mutter-Kind-Zimmer
Speziell auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind (ggf. auch Partner) eingerichtete Zimmer
Rooming-in
Den Wünschen der Mütter entsprechend Möglichkeit eines vollständigen (24 h) oder temporären Rooming-In, eigene fahrbare Babybettchen, fachkundige Anleitung Versorgung im eigenen Babybettchen oder im Neugeborenenzimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
In allen Abteilung Möglichkeit der Unterbringung von Angehörigen/Begleitpersonen, in der Geburtshilfe ruhiges Familienzimmer mit rundum Service und ungestörtem, gemeinsamen Erleben der ersten Begegnung zwischen den Eltern und dem Neugeborenen (Wahlleistungen), in der Neonatologie kostenfrei
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Patientenfreundlich eingerichtete 2-Bett-Zimmer mit Internetzugang, teilweise mit Terrasse (Altbau), eigenem Kühlschrank (Wahlleistung) und Blick auf die Parkanlage
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Wie ist die Adresse von St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig?
Biedermannstraße 84 04277 Leipzig
Wie ist die Telefonnummer des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig?
0341 3959 0
Zu welchem Träger gehört das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig?
Katholischer Kirchenlehen St. Trinitatis Leipzig ist freigemeinnütziger Träger des St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig.
Wie viele Betten hat das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig?
374 Betten
Adresse St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig, Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig
Behandlungsgebiete St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Medizinische Fachgebiete
BEHANDLUNGSGEBIET
Chirurgie
Unfallchirurgie
Innere Medizin
Viszeralchirurgie
Urologie
Onkologie
Gastroenterologie
Endoprothetik
Kardiologie
Palliativmedizin
Plastische Chirurgie
Geriatrie
Endokrinologie
OP-Roboter
Nephrologie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Gefäßchirurgie
Hämatologie
Rheumatologie
Adipositaschirurgie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Geburtshilfe
BEHANDLUNGSGEBIET
Geburt
Schwangerschaft
Knochen, Muskeln & Gelenke
BEHANDLUNGSGEBIET
Gelenkerkrankungen
Knie- und Unterschenkelverletzungen
Hüft- und Oberschenkelverletzungen
Muskel- und Sehnenerkrankungen
Ellenbogen- und Unterarmverletzungen
Schulter- und Oberarmverletzungen
Fußverletzungen
Knochenerkrankungen
Bauch- und Beckenverletzungen
Hals- und Brustkorbverletzungen
Handverletzungen
Knochenkrebs
Nieren & Harnwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Nierenerkrankungen
Urologische Tumorerkrankungen
Nierenstein
Frauengesundheit
BEHANDLUNGSGEBIET
Brusterkrankungen
Zyklusstörungen
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Hernien
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse