Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
156
Ärzte
55
Pflegekräfte
128
Stationäre Fälle
4.632
Ambulante Fälle
15.380
Alle Fachabteilungen St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Innere Medizin
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.665 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
2.665
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
Chirurgie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.650 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.650
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Innere Medizin
Radiologie
Dermatologie
Urologie und Nephrologie
Sonstige medizinische Bereiche
Geriatrie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 317 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
317
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Orthopädie
Neurologie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Radiologie
Urologie und Nephrologie
Sonstige medizinische Bereiche
Anästhesie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Anästhesie
Ärzte
9
Pflegekräfte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei medizinischer Notwendigkeit besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson im Patientenzimmer unterzubringen und zu verpflegen. Bei nicht medizinischer Notwendigkeit kann ein Angehöriger als Wahlleistung und soweit freie Betten zur Verfügung stehen, untergebracht werden.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In den Stationen sind farbliche Abstimmungen unter Berücksichtigung von Demenzpatienten vorgenommen worden. Des Weiteren ist ein Beschäftigungszimmer mit Wohnzimmercharakter eingerichtet, in dem sich die Patienten in Begleitung speziell ausgebildeter Ehrenamtler aufhalten und beschäftigen können.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Das Krankenhaus verfügt über eine Dolmetscherliste, in der alle fremdsprachlichen Mitarbeiter aufgeführt sind. Insbesondere englich, französisch, niederländisch, griechisch, russisch, polnisch, spanisch, türkisch, italienisch, persisch, philipinisch.
Häufig gestellte Fragen zu St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Wie ist die Adresse von St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich?
Kurfürstenstrasse 22 52428 Jülich
Wie ist die Telefonnummer des St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich?
02461 620 0
Zu welchem Träger gehört das St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich?
Katholische Nord-Kreis Kliniken GmbH ist freigemeinnütziger Träger des St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich.
Wie viele Betten hat das St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich?
156 Betten
Adresse St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich, Kurfürstenstrasse 22, 52428 Jülich
Behandlungsgebiete St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse