Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Endosonographie
Innere Medizin
Fachabteilung des St. Elisabeth-Hospital Beckum
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.577 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
2.577
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Psychische Erkrankungen: Ein psychotherapeutischer Liaisondienst kann über unseren Kooperationspartner salvea in Anspruch genommen werden.
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Urologie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Hospital Beckum
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 1.453 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.453
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Venerologie
Inkontinenzchirurgie
Urogynäkologie: In Kooperation mit dem Kontinenzzentrum Ahlen-Beckum
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Urogynäkologie: In Kooperation mit dem Kontinenzzentrum Ahlen-Beckum
Lasertherapie Prostata
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Geriatrie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Hospital Beckum
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 1.056 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
1.056
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schwindeldiagnostik/-therapie
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Geriatrische Tagesklinik
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Affektive Störungen
Röntgendiagnostik
Duplexsonographie
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Elisabeth-Hospital Beckum
Intensivmedizin
Ärzte
9
Pflegekräfte
28
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin: intensivmed. Versorgung chirurgischer Patienten, 3 Anästhesie-Ärzte mit der Zusatzausbildung anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin: durch Anästhesie geleitetes Reanimationsteam, Organisation der Notarztbesetzung, Ausbildung und Leitung des Reanimationstrainings
Dilatationstracheotomie bei langzeitbeatmeten Patienten
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Intensivmedizinische Behandlung und Schmerztherapie mittels Regionalanästhesie bei Pankreatitis
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Im Rahmen der Intensivtherapie
Intensivmedizin: Behandlung der beatmeten Patienten
Sepsis / Blutvergiftung: Im Rahmen der Intensivtherapie
Herzrhythmusstörungen: Kardioversionen
Gerinnungsstörungen: Therapie der chirurgischen Blutung unter Einnahme von Gerinnungshemmern, unter DIC, unter Verbrauchskoagulopathie