Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
305
Ärzte
76
Pflegekräfte
294
Stationäre Fälle
12.099
Teilstationäre Fälle
160
Ambulante Fälle
22.315
Alle Fachabteilungen St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Gastroenterologie und Nierenheilkunde; Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL;
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Gastroenterologie und Nierenheilkunde; Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL;
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Gastroenterologie und Nierenheilkunde; Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL; werden pro Jahr etwa 3.330 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 57 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
57
Stationäre Fälle
3.330
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
HNO
Neurologie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Dermatologie
Augenheilkunde
Urologie und Nephrologie
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.020 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
3.020
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Radiologie
Urologie und Nephrologie
Klinik für Kinder und Jugendliche
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Kinder und Jugendliche
In der Fachabteilung Klinik für Kinder und Jugendliche werden pro Jahr etwa 1.585 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.585
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Innere Medizin
Radiologie
HNO
Dermatologie
Urologie und Nephrologie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Neurologie
Augenheilkunde
Gynäkologie und Geburtshilfe
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Urologie
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Urologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 1.201 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.201
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Radiologie
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.154 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.154
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Orthopädie
Chirurgie
Radiologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie werden pro Jahr etwa 915 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
915
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Chirurgie
Augenheilkunde
Pädiatrie
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
In der Fachabteilung Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 757 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
757
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
Neurologie
Orthopädie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Chirurgie
Dermatologie
Sonstige medizinische Bereiche
Interdisziplinäres Bauchzentrum
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Interdisziplinäres Bauchzentrum
In der Fachabteilung Interdisziplinäres Bauchzentrum werden pro Jahr etwa 297 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
297
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Innere Medizin
Chirurgie
Institut für Radiologie
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Institut für Radiologie
Ärzte
4
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des St.-Clemens-Hospital Geldern
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
8
Pflegekräfte
35
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services St.-Clemens-Hospital Geldern
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
In den Nasszellen befinden sich ein Waschbereich und eine Toilette. In der Geriatrie stehen Nasszellen mit Dusche zur Verfügung.
Mutter-Kind-Zimmer
Grundsätzlich ist es einem Elternteil möglich, das erkrankte Kind zu begleiten. Bei Bedarf werden die Patientenzimmer in der Klinik für Kinder und Jugendliche entsprechend eingerichtet.
Rooming-in
Um die individuelle Bindung zwischen Mutter und Kind zu fördern, bieten wir das Rooming-in Wöchnerinnenstation über 24 Stunden an.Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Stillberaterinnen unterstützen die Mütter in der Versorgung ihrer Neugeborenen. Wir verfügen über ein Neugeborenenzimmer.
Unterbringung von Begleitpersonen
In der Kinderklinik ist es Eltern möglich, beim Kind zu übernachten. Die Wöchnerinnenzimmer können zu Familienzimmern aufgewertet werden. In besonderen Situationen können Angehörige oder Assitenzpflegekräfte (nach SGB V § 11 Abs. 3) auf Wunsch des Patienten beim Kranken übernachten.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
In den Nasszellen befinden sich ein Waschbereich und eine Toilette. In der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation stehen Nasszellen mit Dusche zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Aufzüge, breite Flure und elektrische Türöffner ermöglichen den rollstuhlgerechten Zugang zu Serviceeinrichtungen.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine große Zahl an Mitarbeitenden verfügt über Sprachkenntnisse in verschiedenen Sprachen und steht für Übersetzungen zur Verfügung. Bei Bedarf wird ein professioneller Dolmetscher beauftragt.
Fremdsprachiges Personal
Ärzte und Pflegekräfte mit Fremdsprachenkenntnissen stehen für Übersetzungen zur Verfügung. ( z.B. Englisch, Niederländisch, Französisch, Russisch, Polnisch, Spanisch, Griechisch, Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Rumänisch, Chinesisch, Italienisch, Tamilisch, Persisch, Portugisisch )
Häufig gestellte Fragen zu St.-Clemens-Hospital Geldern
Wie ist die Adresse von St.-Clemens-Hospital Geldern?
Clemensstraße 6 47608 Geldern
Wie ist die Telefonnummer des St.-Clemens-Hospital Geldern?
02831 390
Zu welchem Träger gehört das St.-Clemens-Hospital Geldern?
cusanus trägergesellschaft trier mbH ist freigemeinnütziger Träger des St.-Clemens-Hospital Geldern.
Wie viele Betten hat das St.-Clemens-Hospital Geldern?