Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Zertifzierte Chest Pain Unit, Deutsche Kardiologie Gesellschaft
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Bluthochdruck: Zusatzqualifikation Hypertonie, Deutsche Kardiologiegesellschaft
Nierenerkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Herzrhythmusstörungen
Elektrophysiologie
Physikalische Therapie: Anwendung der physikalischen Therapie nach Herz-Operationen
Schmerztherapie: Zertifizierte Chest Pain Unit, Deutsche Kardiologiegesellschaft
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des St.-Antonius-Hospital
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.333 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 61 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
61
Stationäre Fälle
3.333
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Harninkontinenztherapie, inklusive Bandeinlage (Obtape) und Beckenbodenchirurgie
Brustkrebs: Zertifiziertes Brustkrebszentrum durch die deutsche Krebsgesellschaft und Ärztekammer Nordrhein.
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen: Zertifiziertes Brustkrebszentrum durch die deutsche Krebsgesellschaft und Ärztekammer Nordrhein.
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: In Kooperation mit der Unversitätsklinik Nimwegen, zertfifiziertes Brustkrebszentrum nach der Ärztekammer und der deutschen Krebsgesellschaft
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 2.415 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.415
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Bipolare TUR-Prostata
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie
Fachabteilung des St.-Antonius-Hospital
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie werden pro Jahr etwa 1.621 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.621
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Abklärung des Herz-Kreislaufsystems (EKG, Belastungs-EKG, Phonokardiogramm, 24 h-EKG und -Blutdruckmessung, Echokardiographie mit Farb-, Puls-, CW-Doppleruntersuchung
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Hämatologische Erkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin: Die Neugeborenen-Intensivstat. ist ein sog. „Perinataler Schwerpunkt Level 3“. Somit können Neugeborene bis hinunter zu einem Gewicht ab 1500 Gramm versorgt werden.
Pädiatrische Psychologie: Wird im Sozialpädagoschen Zentrum abgebildet
Spezialsprechstunde: Diabetessprechstunde
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Sozialpädiatrisches Zentrum
Neonatologie
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des St.-Antonius-Hospital
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
15
Pflegekräfte
20
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allgemeinanästhesien (totale intravenöse Anästhesien und „lachgasfreie“ Inhalations- anästhesien mit neuesten Inhalationsanästhetika unter Verwendung moderner Muskel- relaxantien und Opioida
Institut für Diagnostische Radiologie
Fachabteilung des St.-Antonius-Hospital
Institut für Diagnostische Radiologie
Ärzte
11
Pflegekräfte
19
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Szintigraphie: in Kooperation mit einem Verbundkrankenhaus