Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
519
Ärzte
212
Pflegekräfte
464
Stationäre Fälle
28.432
Teilstationäre Fälle
682
Ambulante Fälle
46.832
Alle Fachabteilungen SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde -Plastische Operationen-
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde -Plastische Operationen-
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde -Plastische Operationen- werden pro Jahr etwa 2.989 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
2.989
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Speiseröhrenchirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Hautinfektionen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen: Die computergestützte Navigationschirurgie der Nasennebenhöhlen und Frontobasis.
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen: Neuromonitoring in der Parotis- und Halschirurgie.
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Laserchirurgie
Pädaudiologie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Schlafmedizin
Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Nephrologie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Nephrologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Nephrologie werden pro Jahr etwa 2.925 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
2.925
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Proktologie (Erkrankungen des Enddarmes,Kontinenz,Hämorrhoidalleiden)
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Dialyse
Klinik für Augenheilkunde
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Augenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 2.819 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
2.819
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen: auch interdisziplinär mit HNO und MKG
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen: Speziell auch Makuladiagnostik und -therapie
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen: auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Klinik für Innere Medizin I Bereich Kardiologie und Angiologie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Innere Medizin I Bereich Kardiologie und Angiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin I Bereich Kardiologie und Angiologie werden pro Jahr etwa 2.502 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
2.502
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Orthopädie und Endoprothetik werden pro Jahr etwa 1.769 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.769
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin Bereich Geburtshilfe
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin Bereich Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin Bereich Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.642 stationäre Patienten von rund 19 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.642
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Ambulante Entbindung
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.560 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.560
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Speiseröhrenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Portimplantation
Chirurgische Intensivmedizin
Erkrankungen des Darmausgangs
Klinik für Kinderheilkunde Bereich Pädiatrie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Kinderheilkunde Bereich Pädiatrie
In der Fachabteilung Klinik für Kinderheilkunde Bereich Pädiatrie werden pro Jahr etwa 1.476 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.476
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chromosomale Anomalien: Prader-Willi- und Marfan-Syndrom als nichtchromosomale Störungen werden wie andere genetisch fixierten Störungen von uns diagnostiziert.
Entwicklungsstörungen
Spezialsprechstunde
Klinik für Innere Medizin III Bereich Pneumologie, Beatmungsmedizin
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Innere Medizin III Bereich Pneumologie, Beatmungsmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin III Bereich Pneumologie, Beatmungsmedizin werden pro Jahr etwa 1.326 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.326
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Schlafmedizin
Endoskopie
Innere Medizin
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.267 stationäre Patienten von rund 46 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
1.267
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.197 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.197
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Septische Knochenchirurgie
Oberarm- und Schulterverletzungen
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Handchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin Bereich Gynäkologie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin Bereich Gynäkologie
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin Bereich Gynäkologie werden pro Jahr etwa 939 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
939
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie -Plastische Operationen-
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie -Plastische Operationen-
In der Fachabteilung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie -Plastische Operationen- werden pro Jahr etwa 885 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
885
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Dermatochirurgie
Hämangiome
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Zahnärztliche Traumatologie
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Zahnentwicklungsstörungen
Laserchirurgie
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 722 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
722
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Mediastinoskopie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Amputationschirurgie
Klinik für Kinderheilkunde Bereich Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Kinderheilkunde Bereich Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinderheilkunde Bereich Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 212 stationäre Patienten von rund 26 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
212
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chromosomale Anomalien: Prader-Willi- und Marfan-Syndrom als nichtchromosomale Störungen werden wie andere genetisch fixierten Störungen von uns diagnostiziert.
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Spezialsprechstunde
Neuropädiatrie: In Zusammenarbeit mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ).
Neonatologie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Klinik für Kinderchirurgie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Kinderchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Kinderchirurgie werden pro Jahr etwa 198 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
198
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Laserchirurgie
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Spezialsprechstunde
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Intraoperative Anwendung
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Palliativmedizin
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 186 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
186
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 155 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
33
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
155
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Operative Intensivtherapie
Klinik für Innere Medizin I Bereich Internistische Intensivmedizin
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Innere Medizin I Bereich Internistische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin I Bereich Internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 68 stationäre Patienten von rund 6 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
68
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin: Intensivmedizinische Betreuung der internistischen Patienten.
Klinik für Strahlentherapie
Fachabteilung des SRH Zentralklinikum Suhl
Klinik für Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 46 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
46
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgentiefentherapie: bei chronisch schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates und entzündlichen Erkrankungen der Weichteile
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: 24/7
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Kardio-MRT
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Oberflächenstrahlentherapie
Orthovoltstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungsplanung
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Intraoperative Bestrahlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren SRH Zentralklinikum Suhl
Ausstattung und Services SRH Zentralklinikum Suhl
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein-Bett-Zimmer stehen stationsübergreifend als Wahlleistungsangebot und nach medizinischer Indikation zur Verfügung.
Rooming-in
Gemeint ist die räumliche Zusammenlegung von Mutter und Neugeborenem, um die Bindung zwischen Mutter und Kind zu fördern und zu festigen.
Unterbringung von Begleitpersonen
Es besteht stationsübergreifend die Möglichkeit, eine Begleitperson in räumlicher Nähe zum Patienten aufzunehmen. Dies kann medizinisch indiziert sein oder auf Wunsch im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung erfolgen.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Die Unterbringung in Zwei-Bett-Zimmern ist Regelleistung im SRH Zentralklinikum Suhl und somit nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu SRH Zentralklinikum Suhl
Wie ist die Adresse von SRH Zentralklinikum Suhl?
Albert-Schweitzer-Straße 2 98527 Suhl
Wie ist die Telefonnummer des SRH Zentralklinikum Suhl?
03681 359
Zu welchem Träger gehört das SRH Zentralklinikum Suhl?
SRH Gesundheit GmbH Heidelberg ist privater Träger des SRH Zentralklinikum Suhl.
Wie viele Betten hat das SRH Zentralklinikum Suhl?