Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.593 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
1.593
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schwindeldiagnostik/-therapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren: nur Diagnostik
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie: Mulitmodale Schmerztherapie
Stroke Unit
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 1.485 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.485
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
enge Kooperation mit dem interdisziplinären Schmerzzentrum des Hauses
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Hals-Kopf-Tumoren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde: Wirbelsäulensprechstunde
Rheumatische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezialsprechstunde: Skoliosesprechstunde
Orthopädie, Traumatologie, Endoprothetik
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Orthopädie, Traumatologie, Endoprothetik
In der Fachabteilung Orthopädie, Traumatologie, Endoprothetik werden pro Jahr etwa 948 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
948
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Psychiatrie
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Psychiatrie
In der Fachabteilung Psychiatrie werden pro Jahr etwa 539 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
539
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Schmerztherapie
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Schmerztherapie
In der Fachabteilung Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 420 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
420
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Gefäßchirurgie
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 346 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
346
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie: bei Gefäßbeteiligung oder primären Gefäßtumoren
Dialyseshuntchirurgie
Amputationschirurgie
Fußchirurgie: bei akutem diabetischem Fußsyndrom
Fußchirurgie: bei akutem diabetischem Fußsyndrom
Intensivmedizin
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 298 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
298
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Stroke Unit
Neurologische Frührehabilitation
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Neurologische Frührehabilitation
In der Fachabteilung Neurologische Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 278 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
62
Stationäre Fälle
278
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Neurologische Frührehabilitation
Querschnittlähmungen (Paraplegiologie)
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Querschnittlähmungen (Paraplegiologie)
In der Fachabteilung Querschnittlähmungen (Paraplegiologie) werden pro Jahr etwa 176 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
176
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Wirbelsäulenchirurgie
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Systematrophien des ZNS
Demyelinisierende Krankheiten
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Tumoren der Bewegungsorgane
Neuro-Urologie
Radiologie/Neuroradiologie
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Radiologie/Neuroradiologie
Ärzte
9
Pflegekräfte
12
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
VR00: 3D-Ganzkörperscan mit geringer Strahlenbelastung mit dem Bildgebungssystem EOS Imaging
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Zentrale Aufnahme - Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Zentrale Aufnahme - Zentrale Notaufnahme
Ärzte
1
Pflegekräfte
23
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.