Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
404
Ärzte
68
Pflegekräfte
357
Stationäre Fälle
4.884
Teilstationäre Fälle
517
Ambulante Fälle
8.359
Alle Fachabteilungen SHG-Kliniken Sonnenberg
Erwachsenenpsychiatrie mit Adoleszenz und Sucht
Fachabteilung der SHG-Kliniken Sonnenberg
Erwachsenenpsychiatrie mit Adoleszenz und Sucht
In der Fachabteilung Erwachsenenpsychiatrie mit Adoleszenz und Sucht werden pro Jahr etwa 2.071 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 107 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
107
Stationäre Fälle
2.071
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Geriatrie
Fachabteilung der SHG-Kliniken Sonnenberg
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 1.289 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
1.289
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Geriatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Gerontopsychiatrie
Fachabteilung der SHG-Kliniken Sonnenberg
Gerontopsychiatrie
In der Fachabteilung Gerontopsychiatrie werden pro Jahr etwa 833 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
833
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fachabteilung der SHG-Kliniken Sonnenberg
Kinder- und Jugendpsychiatrie
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie werden pro Jahr etwa 692 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
692
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Neurologie
Fachabteilung der SHG-Kliniken Sonnenberg
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 516 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
516
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen: keine Akuttherapie
Neurovaskuläre Erkrankungen: keine Aktuttherapie
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services SHG-Kliniken Sonnenberg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
in allen Bereichen je nach Verfügbarkeit
Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Kind-Station
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
in allen Bereichen vorhanden
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Dolmetscherliste; Einführung eines web-basierten Videodolmetscher-Systems, um eine 24-stündige Verfügbarkeit zu gewährleisten
Fremdsprachiges Personal
Französisch, in einigen Bereichen Italienisch, arabisch u.a.
Häufig gestellte Fragen zu SHG-Kliniken Sonnenberg
Wie ist die Adresse von SHG-Kliniken Sonnenberg?
Sonnenbergstr. 10 66119 Saarbrücken
Wie ist die Telefonnummer der SHG-Kliniken Sonnenberg?
0681 889 2305
Zu welchem Träger gehört die SHG-Kliniken Sonnenberg?
Saarland Heilstätten GmbH ist öffentlicher Träger der SHG-Kliniken Sonnenberg.