Innere Medizin Fachabteilung der Schön Klinik Hamburg Eilbek
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 3.410 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Dehnhaide 120 • 22081 Hamburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Spezialsprechstunde
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Elektrophysiologie
- Endoskopie
- Palliativmedizin
- Shuntzentrum
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Innere Medizin im Vergleich
Innere Medizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.410 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
28 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
27 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 123 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 114 |
Volumenmangel | E86 | 81 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 79 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 71 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 64 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 59 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 58 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | 57 |
Synkope und Kollaps | R55 | 57 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 56 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 52 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 52 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 47 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 46 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 43 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 42 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 41 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 37 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 37 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 35 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 35 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 31 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 29 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 28 |
Obstipation | K59.0 | 25 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 25 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 24 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 23 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 22 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 21 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 21 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 21 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | 20 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 20 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 20 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 20 |
Meläna | K92.1 | 18 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 17 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 15 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | 15 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | 15 |
Akute Zystitis | N30.0 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 14 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | 13 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 13 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 13 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 13 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 13 |
Akute Blutungsanämie | D62 | 13 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 13 |
Somnolenz | R40.0 | 12 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 12 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 12 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 12 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 12 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 11 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 11 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 11 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | 11 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 11 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | 11 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 11 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 11 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 11 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 10 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 10 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 10 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | 10 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 10 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 10 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 10 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 10 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 10 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 10 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | 10 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 9 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 9 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 9 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 9 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 9 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 9 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 9 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 8 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 8 |
Cholangitis | K83.0 | 8 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 8 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 8 |
Hämatemesis | K92.0 | 8 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 8 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 8 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 8 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 7 |
Schwindel und Taumel | R42 | 7 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 7 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | 7 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 7 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 7 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 7 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 6 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | 6 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 6 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | 6 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | 6 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 6 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 6 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 6 |
Zäkum | C18.0 | 6 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K28.3 | 6 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 6 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 6 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 6 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | 5 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | 5 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | 5 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | 5 |
Entzugssyndrom | F19.3 | 5 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 5 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 5 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | 5 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | 5 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | 5 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 5 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 5 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 5 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 5 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 5 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 5 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 5 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 5 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 5 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 5 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | 5 |
Multiples Myelom | C90.0 | 5 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | 5 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 5 |
Alkohol, nicht näher bezeichnet | T51.9 | 5 |
Kardia | C16.0 | 5 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 5 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 4 |
Sonstige Adipositas | E66.8 | 4 |
Sopor | R40.1 | 4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | 4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | 4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | 4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 4 |
Pankreaskopf | C25.0 | 4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 4 |
Septischer Schock | R57.2 | 4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 4 |
Hypokaliämie | E87.6 | 4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | 4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 4 |
Rektum | D12.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | 4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | 4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | 4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | 4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | 4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 4 |
Palpitationen | R00.2 | 4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | 4 |
Ureterstein | N20.1 | 4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | 4 |
Dyspnoe | R06.0 | 4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | 4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthritis | M13.8 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Alkoholgastritis | K29.2 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens | K31.2 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K28.7 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Strahlenproktitis | K62.7 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | K31.9 | <4 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | <4 |
Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber | K70.2 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess | K57.0 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Polyurie | R35 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | R59.9 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | N41.8 | <4 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | Q43.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | Q43.8 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | R00.8 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Singultus | R06.6 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | T65.9 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | Z76.8 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | T62.2 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet | T13.8 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Heroin | T40.1 | <4 |
Methadon | T40.3 | <4 |
Benzodiazepine | T42.4 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Blausäure | T57.3 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | Z92.1 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | L23.3 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Nummuläres Ekzem | L30.0 | <4 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | <4 |
Sonstige Psoriasis | L40.8 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Cholezystitis, nicht näher bezeichnet | K81.9 | <4 |
Biliäre Zyste | K83.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | <4 |
Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet | K83.9 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Syndrome des operierten Magens | K91.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig | M16.6 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | M77.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Tietze-Syndrom | M94.0 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | <4 |
Nierenabszess und perinephritischer Abszess | N15.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] | M71.2 | <4 |
Ruptur einer Poplitealzyste | M66.0 | <4 |
Hallux rigidus | M20.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten | M21.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sonstige sekundäre Kyphose | M40.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Myositis, nicht näher bezeichnet | M60.9 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K28.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Ösophagus | D13.0 | <4 |
Duodenum | D13.2 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D36.7 | <4 |
Magen | D37.1 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Rektum | D37.5 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Schilddrüse | D44.0 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms | C82.7 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen | D76.2 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | E04.8 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | E05.1 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | D75.1 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Sonstige Vitamin-B-Mangelanämien | D51.8 | <4 |
Sonstige Folsäure-Mangelanämien | D52.8 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | D59.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete akute Virushepatitis | B17.8 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Chronische Virushepatitis C | B18.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B24 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet | B27.9 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | A52.3 | <4 |
Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | A04.4 | <4 |
Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A04.9 | <4 |
Giardiasis [Lambliasis] | A07.1 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert | A15.1 | <4 |
Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation | A19.0 | <4 |
Keuchhusten, nicht näher bezeichnet | A37.9 | <4 |
Meningokokkensepsis, nicht näher bezeichnet | A39.4 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Pleura | C38.4 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet | C57.4 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | <4 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Dünndarm, nicht näher bezeichnet | C17.9 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet | E24.9 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnet | I74.4 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Gangrän und Nekrose der Lunge | J85.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Mukozele der Speicheldrüsen | K11.6 | <4 |
Sonstige Formen der Stomatitis | K12.1 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Panlobuläres Emphysem | J43.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Akut, mit Blutung | K28.0 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | <4 |
Sonstige rezidivierende depressive Störungen | F33.8 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.3 | <4 |
Psychische Störung ohne nähere Angabe | F99 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | E73.9 | <4 |
Gilbert-Meulengracht-Syndrom | E80.4 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F13.3 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F14.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Hereditäre sensomotorische Neuropathie | G60.0 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Alkoholische Kardiomyopathie | I42.6 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | I44.3 | <4 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | <4 |
Plötzlicher Herztod, so beschrieben | I46.1 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Muskeldystrophie | G71.0 | <4 |
Myopathie, nicht näher bezeichnet | G72.9 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | <4 |
Sonstige Mitralklappenkrankheiten | I05.8 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz | I12.9 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 1190 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 809 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 611 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 353 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 351 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 302 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 299 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 210 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 177 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 161 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 112 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 112 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 111 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 109 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 90 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 73 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 66 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 65 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 60 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 56 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 54 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 54 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 52 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 50 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 49 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 46 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 45 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | 44 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 43 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 42 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 41 |
Neurographie | 1-206 | 36 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 35 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 33 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 31 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 31 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 27 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 26 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | 25 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | 25 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 23 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 22 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 21 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 20 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 20 |
Ösophagographie | 3-137 | 19 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 18 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 18 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 18 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 17 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 16 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 16 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 15 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 15 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 14 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 14 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 12 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | 12 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 11 |
Cholangiographie | 3-13c | 11 |
Kapselendoskopie des Kolons | 1-656 | 10 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | 10 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 10 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 9 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 7 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 7 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 6 |
Gastrographie | 3-138 | 6 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 6 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | 5 |
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen | 1-408 | 5 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 5 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 5 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
pH-Metrie des Magens | 1-317 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | <4 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | <4 |
Projektionsradiographie der Leber mit Kontrastmittel | 3-13p | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Herzens | 3-751 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
Andere Phlebographie | 3-61x | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | <4 |
Diagnostische Urethroskopie | 1-660 | <4 |
Diagnostische direkte Endoskopie des Pankreasganges (duktale Endoskopie) (POPS) | 1-644 | <4 |
Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | 1-850 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 2956 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 1754 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 1636 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 625 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 234 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 123 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 112 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 82 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 79 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 67 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 62 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 60 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 59 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 38 |
Hämodialyse | 8-854 | 34 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 34 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 33 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 32 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 30 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 22 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 19 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 17 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 13 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 12 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 12 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 10 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 10 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 8 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 7 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 7 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 7 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 6 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 5 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 5 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation | 8-552 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese | 8-202 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons | 8-127 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 300 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 224 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 132 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 95 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 57 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 52 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 33 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 27 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 18 |
Gastrostomie | 5-431 | 16 |
Cholezystektomie | 5-511 | 11 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 11 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 10 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 9 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 9 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 7 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 7 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 6 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 6 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 6 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | <4 |
Appendektomie | 5-470 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Andere Operationen am Pharynx | 5-299 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere