In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 153 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Teilstationäre Fälle
153
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Differenzierte Diagnostik und Therapie von postpartalen Erkrankungen: Auch während der Schwangerschaft ist eine Behandlung möglich.
Störungen durch psychotrope Substanzen: Es besteht ein spezifisches Suchtzentrum mit zwei stationären Bereichen und einer angegliederter Tagesklinik für Suchtpatienten.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Diese Behandlung wird ambulant, teilstationär und stationär angeboten. Es besteht ein Früherkennungszentrum für Psychosen.
Affektive Störungen: Eine Behandlung ist sowohl stationär, teilstationär und auch ambulant möglich.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Diese Behandlung wird ambulant, teilstationär und stationär angeboten.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Eine Behandlung ist sowohl stationär, teilstationär und auch ambulant möglich.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Diese Behandlung wird ambulant, teilstationär und stationär angeboten.
Intelligenzstörungen: Neben den tagesklinischen Therapieangeboten steht auch ein stationärer Spezialbereich mit speziellen Therapieangeboten und unter Einsatz von Heilerziehungspflegern für Patienten mit geistiger Behinderung.
Entwicklungsstörungen: Wir verfügen über einen stationären/ teilstationären Bereich für junge Erwachsene und im Rahmen der ambulanten Betreuung sowie im Früherkennungszentrum erfolgt die Diagnostik durch Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Geronopsychiatrie: An unserem Krankenhaus besteht ein gerontopsychiatrisches Versorgungszentrum mit ambulanter, teilstationärer und stationärer Behandlung und Diagnostik sowie spezielle Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz.
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter: Eine ambulante Versorgung in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz wird durch unsere Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie angeboten. Wir verfügen jedoch nicht über eine stationäre Kinderpsychiatrie i. e. S.
Psychiatrische Tagesklinik: Wir arbeiten störungsspezifisch in verschiedenen Therapiegruppen. Eine kontinuierliche Behandlung ohne Therapeutenwechsel wird gewährleistet. Besonderheiten: DBT - Tagesklinik für emotional instabile Persönlichkeitsstörungen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Unsere Serviceeinrichtung ist mit einem rollstuhlgerechten Zugang und einer rollstuhlgerechten Toilette versehen.
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
folgende Fremdsprachen sind möglich: Englisch
Häufig gestellte Fragen zu Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg
Wie ist die Adresse von Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg?
Wilhelm-Grune Straße 5-8 04838 Eilenburg
Wie ist die Telefonnummer des Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg?
034204 870
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg?
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
Zu welchem Träger gehört das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg?
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ist öffentlicher Träger des Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Tagesklinik Standort Eilenburg.