Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
229
Ärzte
87
Pflegekräfte
242
Stationäre Fälle
7.731
Ambulante Fälle
10.917
Alle Fachabteilungen Ruhrlandklinik
Klinik für Pneumologie
Fachabteilung der Ruhrlandklinik
Klinik für Pneumologie
In der Fachabteilung Klinik für Pneumologie werden pro Jahr etwa 5.174 stationäre Patienten von rund 45 Ärzten und 131 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
45
Pflegekräfte
131
Stationäre Fälle
5.174
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
HNO
Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
Fachabteilung der Ruhrlandklinik
Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie werden pro Jahr etwa 1.547 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
1.547
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
HNO
Sonstige medizinische Bereiche
Thorakale Onkologie
Fachabteilung der Ruhrlandklinik
Thorakale Onkologie
In der Fachabteilung Thorakale Onkologie werden pro Jahr etwa 1.010 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
1.010
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Sonstige medizinische Bereiche
Abteilung für Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung
Fachabteilung der Ruhrlandklinik
Abteilung für Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung
Ärzte
13
Pflegekräfte
48
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Sonstige medizinische Bereiche
Abteilung für Anästhesiologie und Schmerztherapie
Fachabteilung der Ruhrlandklinik
Abteilung für Anästhesiologie und Schmerztherapie
Ärzte
11
Pflegekräfte
18
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Qualitätssiegel Ruhrlandklinik
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Zertifizierte Zentren Ruhrlandklinik
Ausstattung und Services Ruhrlandklinik
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Auf Anfrage als Wahlleistung bei vorhandener Kapazität möglich. Ausnahme: Schlafmedizinisches Zentrum hat nur Einzelzimmer. Außerdem werden 4 Wahlleistungszimmer auf der S3 angeboten. Wir bieten wir Einzelzimmer für Patienten an mit besonderen pflegerischen Bedarf oder bei medizinischer Indikation.
Unterbringung von Begleitpersonen
Auf Anfrage mit Eigenleistung bzw. auf Grund einer medizinischen Indikation.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Alle Zimmer der Ruhrlandklinik sind Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und Toilette; Ausnahme: Das Schlafmedizinische Zentrum hat ausschließlich Einzelzimmer. Außerdem werden 4 Wahlleistungszimmer auf der S3 angeboten.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Jede Station verfügt über mindestens 1 Zimmer mit behindertengerechter sanitärer Ausstattung.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Ein rollstuhlgerechter Zugang ist gewährleistet.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Die Ruhrlandklinik verfügt über eine Vielzahl von Mitarbeitern, die Fremdsprachen beherrschen. Eine interne Dolmetscherliste steht allen Abteilungen jederzeit zur Verfügung. Bei Bedarf werden externe Dolmetscher hinzugezogen.
Fremdsprachiges Personal
Die Ruhrlandklinik verfügt über eine Vielzahl von Mitarbeitern, die Fremdsprachen beherrschen. Eine interne Dolmetscherliste steht allen Abteilungen jederzeit zur Verfügung. Bei Bedarf werden externe Dolmetscher hinzugezogen.
Häufig gestellte Fragen zu Ruhrlandklinik
Wie ist die Adresse von Ruhrlandklinik?
Tüschener Str. 40 45239 Essen
Wie ist die Telefonnummer der Ruhrlandklinik?
0201 433 01
Zu welchem Träger gehört die Ruhrlandklinik?
Ruhrlandklinik - Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH - Universitätsklinik - ist öffentlicher Träger der Klinik.