Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
440
Ärzte
62
Pflegekräfte
341
Stationäre Fälle
6.873
Teilstationäre Fälle
1.834
Ambulante Fälle
8.099
Alle Fachabteilungen Rhein-Mosel-Fachklinik
Neurologie und klinische Neurophysiologie
Fachabteilung der Rhein-Mosel-Fachklinik
Neurologie und klinische Neurophysiologie
In der Fachabteilung Neurologie und klinische Neurophysiologie werden pro Jahr etwa 3.696 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 98 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
98
Stationäre Fälle
3.696
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sehstörungen und Blindheit
Schwindeldiagnostik/-therapie
Schluckstörungen
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Hämatologische Erkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Angiographie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Privatambulanz Hr. Dr. Bamberg
Stroke Unit
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie II
Fachabteilung der Rhein-Mosel-Fachklinik
Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie II
In der Fachabteilung Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie II werden pro Jahr etwa 1.435 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 70 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
70
Stationäre Fälle
1.435
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Apotheke: - Medikamentenverblisterungsanlage
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychiatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Suchtmedizin und Sozialpsychiatrie
Fachabteilung der Rhein-Mosel-Fachklinik
Suchtmedizin und Sozialpsychiatrie
In der Fachabteilung Suchtmedizin und Sozialpsychiatrie werden pro Jahr etwa 1.405 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
1.405
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Apotheke: - Medikamentenverblisterungsanlage
Epilepsie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Psychiatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie I
Fachabteilung der Rhein-Mosel-Fachklinik
Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie I
In der Fachabteilung Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie I werden pro Jahr etwa 1.193 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
1.193
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Apotheke: Medikamentenverblisterungsanlage
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen
Geronopsychiatrie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Gerontopsychiatrie
Fachabteilung der Rhein-Mosel-Fachklinik
Gerontopsychiatrie
In der Fachabteilung Gerontopsychiatrie werden pro Jahr etwa 978 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
978
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Apotheke: Medikamentenverblisterungsanlage
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde: für Demenz
Psychiatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Rhein-Mosel-Fachklinik
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Zuschlag Psychiatrie +54,7 €; Neurologie +22 €
Rooming-in
Einzelfall
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Rhein-Mosel-Fachklinik
Wie ist die Adresse von Rhein-Mosel-Fachklinik?
Vulkanstraße 58 56626 Andernach
Wie ist die Telefonnummer der Rhein-Mosel-Fachklinik?
02632 407 0
Zu welchem Träger gehört die Rhein-Mosel-Fachklinik?
Landeskrankenhaus -Anstalt des öffentlichen Rechts- ist öffentlicher Träger der Rhein-Mosel-Fachklinik.