Herzerkrankungen: Alle Ultraschallmethoden einschließlich TEE, Streßechkardiographie & Kontrastmittelverstärkte Echokardiographie. Kardioversion. Passagere Schrittmacher Implantation von Ein- und Zweikammersystemen, System zur biventrikulären Stimulation u Defibrillatioren
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Doppleruntersuchung der gehirnversorgenden Gefäße, Viszeralarteien und peripheren Arterien, Systemische Lysetherapie über Katheter
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: Ultraschalluntersuchung , Systemische Lyse.
Hämatologische Erkrankungen: Cytologie aus Körperflüssigkeiten, Lymphknoten und anderen Gewebe. Knochenmarksbiopsie und -cytologie. Chemotherapie, außer bei akuten Leuämien.
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetesstation, zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ 2 Diabetes.
Magen-Darm-Erkrankungen: Endoskopische Diagnostik und therapeutische Verfahren: Blutstillung bei gastrointestinalen Blutungen einschließlich Klippen/Gummibandsaugligaturen, Fremdkörperentfernungen, Dilatationen, Polypabtragungen, Anlage von PEG-Sonden, Kolondekompressionen, Sonografie, laborchemische Differentialdiagnostik
Erkrankungen des Darmausgangs: Proktoskopie, Gummibandsaugligaturbehandlung von Haemorhoiden
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Ultraschallgezielte Punktionen des Pankreas und der Leber, Kontrastmitteluntersuchung & Sonografie der Leber
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Bronchoskopie einschließlich Biopsie und Bronchiallavage
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Laborchemische und mikrobiologische Differentialdiagnostik einschl. Stuhluntersuchung
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie: Geriatrische Frührehabilitation mit ärztlichem geriatrischen Leiter und geriatrischer Fachpflegekraft, Durchführung von geriatrischem Basisassessment, FEES-Untersuchung im Rahmen der logopädischen Behandlung
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie: Ruhe-, Belastungs- und Langzeit- und Rhythmus-EKG
Schmerztherapie: Im Rahmen der palliativmedizinischen Versorgung
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: Liquorpunktion
Epilepsie
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome: im Rahmen der geriatrischen Frührehabilitation
Chirurgische Klinik
Fachabteilung der Rechbergklinik Bretten
Chirurgische Klinik
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 2.085 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
2.085
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Harnsteine: nur konservativ
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung der Rechbergklinik Bretten
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
8
Pflegekräfte
27
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Transfusionsmedizin
Akutschmerzdienst zur postoperativen Betreuung (standardisierte Schmerztherapie unter Einbeziehung von Schmerzpumpen und differenzierter Kathetertechnik)
Institut für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie
Fachabteilung der Rechbergklinik Bretten
Institut für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Rechbergklinik Bretten
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Als Wahlleistung erhältlich und auf der Palliativstation
Unterbringung von Begleitpersonen
49,33 €: ohne medizinische Notwendigkeit pro Tag
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Als Wahlleistung erhältlich und auf der Palliativstation
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung