Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
39
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
815
Alle Fachabteilungen Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim
Orthopädie
Fachabteilung des Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 815 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
815
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken: Diese Operationsverfahren werden für das Knie, das obere Sprunggelenk und die Schulter angeboten.
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: In unserem Endoprothetikzentrum (EPZ) werden operative Gelenkersatzverfahren für die Hüfte, das Knie und die Schulter durchgeführt.
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen kommen im Rahmen der Revisionschirurgie zur Anwendung.
Kopfverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Halsverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses kommen in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim zur Anwendung.
Thoraxverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax (Brustkorb) werden durch die Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Wirbelsäule und des Beckens werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Oberarm- und Schulterverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Handverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Fußverletzungen: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Sonstige Verletzungen: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen werden in der Regel durch die Gemeinschaftspraxis Orthopädie Bad Bentheim durchgeführt.
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Schmerztherapie
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen: Arthropathie: Gelenkerkrankung
Unser Leistungsspektrum:
- Umstellungsosteotomien (unter einer Umstellungsosteotomie versteht man einen operativen Eingriff am Skelett, um krankhafte Gelenkachsenveränderungen zu korrigieren)
- Primär- und Revisionsendoprothetik der großen Gelenke
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten: Skoliosediagnostik und konservative Therapie, Röntgen, 3-D-Oberflächenvermessung
Spondylopathien: Diagnose und konservative Therapie von Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: Konservative Behandlung von Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Wir behandeln chronische Rückenschmerzen mit einer Kombination aus Schmerz- und Physiotherapie. Wir wenden die Neural-Therapie an, aber auch alternative Heilmethoden kommen zum Einsatz, z.B. die Akupunktur.
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: Medikamentöse, arthroskopische und offene Therapie der Synovialis und der Sehnen.
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen: Osteopathie: Erkrankungen des Knochens
Osteoporosebehandlung:
- In der orthopädischen Gemeinschaftspraxis der Belegärzte werden Knochendichtemessungen und Osteoporoseschulungen durchgeführt
- Die konservative Osteoporosebehandlung, z.B. nach Fraktur, erfolgt stationär in unserem Krankenhaus
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane: 3-D-Oberflächenvermessung
Endoprothetik: Das Leistungsspektrum in unserem Endoprothetikzentrum umfasst Knieendoprothesen, Hüftendoprothesen, Sprunggelenksendoprothesen, Schulterendoprothesen sowie Revisionsendoprothesen (Prothesenwechsel). Es werden minimal-invasive Operationstechniken für weniger Schmerz und schnelle Genesung angewandt.
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie: Arthroskopische und offene Gelenkchirurgie, endoprothetischer Ersatz.
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Durchführung der multimodalen Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik: Skelettsystem
Sonographie: Die native Sonographie wird als schmerzloses Untersuchungsverfahren für den Haltungs- und Bewegungsapparat eingesetzt.
Knochendichtemessung: Dexa-Osteodensitometrie
3D-Bilddatenanalyse: 3-D-Oberflächenvermessung des Rückens
Intraoperative Anwendung
Sonstige im Bereich Radiologie
Teleradiologie
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
5
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: