Innere Medizin Fachabteilung des Paracelsus Krankenhaus
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.005 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Burghaldenweg 60 • 75378 Bad Liebenzell
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Anthroposophische Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Palliativmedizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Naturheilkunde
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Duplexsonographie
Chirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Innere Medizin im Vergleich
Innere Medizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.005 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
12 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
43 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Fibromyalgie | M79.7 | 160 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 92 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 57 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 49 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 40 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | 33 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 31 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 30 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 27 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 22 |
Volumenmangel | E86 | 21 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | 21 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 19 |
Radikulopathie | M54.1 | 18 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 18 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | 17 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | 17 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 16 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 16 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 15 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | 15 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 15 |
Pankreaskopf | C25.0 | 15 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 15 |
Neurasthenie | F48.0 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 14 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 14 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | 14 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 12 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 12 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 11 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 11 |
Synkope und Kollaps | R55 | 11 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 10 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 10 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 10 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 9 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | 9 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | 9 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | 9 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 9 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | 9 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 9 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 8 |
Akute Zystitis | N30.0 | 8 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 8 |
Kardia | C16.0 | 8 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | 8 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 8 |
Multiples Myelom | C90.0 | 7 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 7 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 7 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 7 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 7 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 7 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | 7 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 7 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | 7 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 7 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 6 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | 6 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M05.9 | 6 |
Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | M15.9 | 6 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | 6 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 6 |
Schwindel und Taumel | R42 | 6 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 6 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 6 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | 6 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 6 |
Hauptbronchus | C34.0 | 6 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | 6 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 6 |
Endometrium | C54.1 | 6 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | 6 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 5 |
Lumboischialgie | M54.4 | 5 |
Myalgie | M79.1 | 5 |
Kachexie | R64 | 5 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 5 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 5 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 5 |
Colitis indeterminata | K52.3 | 5 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | 5 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 5 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 5 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 5 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 5 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | 5 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 5 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 5 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 5 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 5 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 5 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 5 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | 5 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | 4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | 4 |
Obstipation | K59.0 | 4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 4 |
Pankreaskörper | C25.1 | 4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 4 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | 4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | 4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis | M06.8 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess | K57.8 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | <4 |
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | L20.9 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Nummuläres Ekzem | L30.0 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | L43.9 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Pigmentpurpura | L81.7 | <4 |
Diskoider Lupus erythematodes | L93.0 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Cholezystitis, nicht näher bezeichnet | K81.9 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch Chlamydien | J16.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Sonstige chronische Sinusitis | J32.8 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | I67.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme | M05.3 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Anurie und Oligurie | R34 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Ehlers-Danlos-Syndrom | Q79.6 | <4 |
Interstitielle Zystitis (chronisch) | N30.1 | <4 |
Sonstige chronische Zystitis | N30.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | <4 |
Chronische Prostatitis | N41.1 | <4 |
Akute Kolpitis | N76.0 | <4 |
Endometriose, nicht näher bezeichnet | N80.9 | <4 |
Mittelgradige Dysplasie der Vulva | N90.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet | T00.9 | <4 |
Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken | T02.1 | <4 |
Luxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet | T13.2 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Senilität | R54 | <4 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | <4 |
Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | R61.9 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde | R85.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | R93.4 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | <4 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet | M42.9 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ | M08.0 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose | M15.0 | <4 |
Heberden-Knoten (mit Arthropathie) | M15.1 | <4 |
Sonstige Polyarthrose | M15.8 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur | M85.8 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Knochennekrose, nicht näher bezeichnet | M87.9 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Tietze-Syndrom | M94.0 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet | M79.9 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion | M54.0 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Vordere Harnblasenwand | C67.3 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Chorioidea | C69.3 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Recessus axillaris der Brustdrüse | C50.6 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Kopf, Gesicht und Hals | C76.0 | <4 |
Sonstige lymphatische Leukämie | C91.7 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | D25.9 | <4 |
Sonstige Teile des Uterus | D26.7 | <4 |
Rektum | D37.5 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Skabies | B86 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zunge, nicht näher bezeichnet | C02.9 | <4 |
Chronische Virushepatitis C | B18.2 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Keuchhusten, nicht näher bezeichnet | A37.9 | <4 |
Scharlach | A38 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet | C08.9 | <4 |
Tonsille, nicht näher bezeichnet | C09.9 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Dissoziale Persönlichkeitsstörung | F60.2 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet | G11.9 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] | G23.2 | <4 |
Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet | G30.9 | <4 |
Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | G31.9 | <4 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.9 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akute Otitis externa, nichtinfektiös | H60.5 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Idiopathischer Hörsturz | H91.2 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz | I12.9 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz | I13.2 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | I13.9 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | E05.9 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | E24.2 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.1 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | E04.8 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D52.9 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Abszess der Milz | D73.3 | <4 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome | D76.3 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | E73.9 | <4 |
Störungen des Fruktosestoffwechsels | E74.1 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Generalisierte Angststörung | F41.1 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | F31.3 | <4 |
Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch | F25.0 | <4 |
Reine Hypertriglyzeridämie | E78.1 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom | F12.3 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 352 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 250 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 180 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 172 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 148 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 134 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 121 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 94 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 65 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 36 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 36 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 35 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 28 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 28 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 24 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 21 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 19 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 16 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 14 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 11 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 11 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 9 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 6 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 6 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 6 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 6 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 5 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 5 |
Testpsychologische Diagnostik | 1-902 | 4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung | 3-036 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Andere Arteriographie | 3-60x | <4 |
Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 3-24x | <4 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung | 8-975 | 801 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 769 |
Ganzkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-602 | 650 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 348 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 302 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 249 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | 168 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 122 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 77 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 50 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 46 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 45 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 38 |
Einzeltherapie | 9-410 | 26 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 19 |
Darmspülung | 8-121 | 15 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 15 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 12 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 11 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 7 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 7 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus | 8-984 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Teilkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-601 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS] | 8-660 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Therapeutische Drainage von Harnorganen | 8-147 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 27 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 12 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 11 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 6 |
Gastrostomie | 5-431 | 5 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere