Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
634
Ärzte
318
Pflegekräfte
943
Stationäre Fälle
27.075
Teilstationäre Fälle
58
Ambulante Fälle
83.613
Alle Fachabteilungen Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Frauenklinik
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Frauenklinik
In der Fachabteilung Frauenklinik werden pro Jahr etwa 5.957 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 98 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
98
Stationäre Fälle
5.957
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie
Venerologie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Unfallklinik
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Unfallklinik
In der Fachabteilung Unfallklinik werden pro Jahr etwa 3.238 stationäre Patienten von rund 35 Ärzten und 59 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
35
Pflegekräfte
59
Stationäre Fälle
3.238
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde): Umfassendes Plastisch-Rekonstruktives, Ästhetisches Leistungsspektrum, Verbrennungschirurgie sowie MKG-Chirurgie innerhalb der Sektion, Lidchirurgie
Spezialsprechstunde: diverse Spezialsprechstunden, u.a. für Berufsgenossenschaften im Rahmen einer SAV-Zulassung
Adipositaschirurgie
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: incl Wechseloperationen und Tumorprothesen an Schulter, Ellenbogen, Knie- und Hüftgelenk sowie Handgelenk
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie: incl. interdisziplinärer Behandlung durch ein spezialisiertes Team für Septische Chirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen: Leistung durch eine Sektion für Neurochirurgie mit Abdeckung der gesamten Neurotraumatologie
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen: zusammen mit der Klinik für Thoraxchirurgie
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Maximalversorgung im Bereich der Beckenverletzung incl. Revisionsosteosynthesen
In der Fachabteilung Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie werden pro Jahr etwa 3.020 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
3.020
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Urologie und Kinderurologie
In der Fachabteilung Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 2.758 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.758
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Tumorchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Urogynäkologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Kinderheilkunde und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Kinderheilkunde und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.516 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
62
Stationäre Fälle
2.516
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen: Diagnostik und Nachbehandlung
Gefäßerkrankungen: Diagnostik und Nachbehandlung
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Hämatologische Erkrankungen: Nur bestimmte Diagnosen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Gastroenterologie, Hepatologie
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Gastroenterologie, Hepatologie
In der Fachabteilung Gastroenterologie, Hepatologie werden pro Jahr etwa 2.354 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
2.354
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse: Kooperationspartner
Nephrologisches Zentrum
Offenburg
Neurologie, Schlafmedizin, Schlaganfalleinheit
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Neurologie, Schlafmedizin, Schlaganfalleinheit
In der Fachabteilung Neurologie, Schlafmedizin, Schlaganfalleinheit werden pro Jahr etwa 2.284 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 59 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
59
Stationäre Fälle
2.284
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Wirbelsäulenchirurgie
Duplexsonographie: Doppler- und Duplexsonographie
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.949 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
1.949
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Speiseröhrenchirurgie
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie: Magenbypass
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Chirurgische Intensivmedizin
Wundheilungsstörungen: Wundzentrum
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Augenheilkunde
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.126 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.126
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Keratoprothesen
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper) : Hornhauttransplantation, künstliche Irisrekonstruktionen bei angeborenen und erworbenen Irisdefekten, tief anterior lammelierende Keratoplastik(DALK) und Descementtransplantationen (DMEK), Keratoprothesen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen: Hochauflösende Optische Cohärenz-Tomographie (OCT), Fluoreszenzangiographie, gesamte Glaskörper- und Netzhautchirurige, intravitreale Injektionen, Gefäßverschlüsse (Rheologie), Diagnostik und Therapie der Frühgeborenenretinopathie
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 920 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
920
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Brustkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Bösartige Hirntumoren
Tumoren der Bewegungsorgane
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Radio-Onkologie
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Radio-Onkologie
In der Fachabteilung Radio-Onkologie werden pro Jahr etwa 321 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
321
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Atemgating - Deep Inspiration Breath-hold
Medizinische Intensivmedizin
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Medizinische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 298 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
298
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 262 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
262
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Tumorchirurgie: Mediastinaltumor-Operationen konventionell und thorakoskopisch
Sonographie
Dopplersonographie
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Anästhesiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 108 stationäre Patienten von rund 48 Ärzten und 80 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
48
Pflegekräfte
80
Stationäre Fälle
108
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Infektionen der oberen Atemwege
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Niereninsuffizienz: kontinuierliche Nierenersatztherapie bei akutem Nierenversagen
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 22 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
22
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Hauttumoren
Dermatochirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Zahnärztliche Traumatologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Endodontie
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnentwicklungsstörungen
Laserchirurgie
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Radiologisches Institut
Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl Standort Offenburg
Radiologisches Institut
Ärzte
16
Pflegekräfte
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.