Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
251
Ärzte
62
Pflegekräfte
203
Stationäre Fälle
10.894
Ambulante Fälle
34.418
Alle Fachabteilungen Nardini Klinikum St. Johannis
Innere Medizin
Fachabteilung des Nardini Klinikum St. Johannis
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 3.622 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
3.622
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Schlafmedizin
Allergietherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Mittels Echo und Stressecho
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Nardini Klinikum St. Johannis
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.530 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 56 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
56
Stationäre Fälle
2.530
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Stationäre und ambulante Chemotherapie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Nardini Klinikum St. Johannis
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.212 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
2.212
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 2.109 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.109
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Sportverletzungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde: Osteologie
Endoprothetik: Zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung.
Knochendichtemessung: Dexa-Messplatz
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Nardini Klinikum St. Johannis
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 300 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
300
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
(„Sonstiges“): Diagnostik und Therapie atembezogener Schlafstörungen (Schlafapnoe-Syndrom)
Diagnostik und Therapie der Lymphsysteme des Halses und Kopfes
Diagnostik und Therapie Traumatologie Gesichtsschädel
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Intensivmedizin
Fachabteilung des Nardini Klinikum St. Johannis
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 121 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
121
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin: Die operative Intensivmedizin beinhaltet die Versorgung von Frischoperierten nach großen Eingriffen, sowie die Weiterbehandlung von Schwerstverletzten nach der Erstversorgung. Je nach Bedarf kommen alle Methoden der modernen operativen Intensivmedizin zur Anwendung.
Intensivmedizin: Die internistische Intensivmedizin umfasst das gesamte intensivmedizinische Behandlungsspektrum:
- Cardiovaskula¨re Akuterkrankungen
- Neurologische Akuterkrankungen (z.B. Schlaganfall-Behandlung)
- Gastroenterologische Notfa¨lle (z.B. Gastrointestinale Blutungen)
Anästhesie
Fachabteilung des Nardini Klinikum St. Johannis
Anästhesie
Ärzte
9
Pflegekräfte
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesie: Durchführung/Überwachung von Regional- und Allgemeinanästhesien. Transfusionsmedizin. Monitoring/Überwachung. Postoperativer Schmerzkatheter.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Nardini Klinikum St. Johannis
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Privatzimmer
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in auf der Entbindungsstation/Kinder in der HNO Abteilung
Rooming-in
Säuglingsstation
Unterbringung von Begleitpersonen
Sonderleistung
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Privatzimmer
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Wenn möglich über hausinterne Mitarbeitende.
Fremdsprachiges Personal
Soweit in den Abteilungen vorhanden.
Häufig gestellte Fragen zu Nardini Klinikum St. Johannis
Wie ist die Adresse von Nardini Klinikum St. Johannis?
Nardinistr. 30 66849 Landstuhl
Wie ist die Telefonnummer des Nardini Klinikum St. Johannis?
06332 820
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Nardini Klinikum St. Johannis?
Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken
Zu welchem Träger gehört das Nardini Klinikum St. Johannis?
Nardini Klinikum GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Nardini Klinikum St. Johannis.
Wie viele Betten hat das Nardini Klinikum St. Johannis?
251 Betten
Adresse Nardini Klinikum St. Johannis
Nardini Klinikum St. Johannis, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl