Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
160
Ärzte
36
Pflegekräfte
70
Stationäre Fälle
5.748
Teilstationäre Fälle
1.503
Ambulante Fälle
3.820
Alle Fachabteilungen München Klinik Thalkirchner Straße
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Fachabteilung der München Klinik Thalkirchner Straße
Klinik für Dermatologie und Allergologie
In der Fachabteilung Klinik für Dermatologie und Allergologie werden pro Jahr etwa 4.648 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
4.648
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Amputationschirurgie: Zum Teil
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie: Zum Teil
Autoimmunerkrankungen: Einleitung und Durchführung medikamentöser Therapien
Hauttumoren: Lymphknoten- und Haut-Sonographie, digitale Dermatoskopie, konfokale Laser- Mikroskopie, optische Kohärenztomografie, Biopsie und operative Versorgung und mikroskopisch kontrollierte Chirurgie (überwiegend Melanome, Basalkarzinome und spinozelluläre Karzinome), Chemotherapie, Biologicals
Hautinfektionen: Bakteriologische und mykologische Diagnostik, ggf. Resistenzbestimmungen, Infusionstherapie, externe Therapie
Blasenbildende Dermatosen: Einleitung und Durchführung medikamentöser Therapien
Papulosquamöse Hautkrankheiten: Im Psoriasis-Zentrum Einleitung und Durchführung komplexer Behandlungen (Immunsuppressiva, Biologicals, UV-Therapie)
Nesselsucht und Erytheme: Provokationstests zur Auslösung einer physikalischen Urtikaria, Akuttherapie mit Überwachung, internistische und infektiologische Abklärung von Ursachen einschließlich systemischer Provokationstests zur Abklärung einer Überempfindlichkeitsreaktion gegen Arznei- oder Nahrungsmittel
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung: Photopatchtest, Provokationstests (UV-Strahlung, sichtbares Licht)
Haar- und Nagelerkrankungen: Diagnostik und Therapie von Nagelveränderungen inklusive mechanischer Behandlung, Diagnostik und Therapie von Haarerkrankungen
Spezialsprechstunde: Es stehen für die verzahnte ambulante und stationäre Betreuung von komplexen und/oder versorgungsaufwendigen Erkrankungen zahlreiche Spezialsprechstunden zur Verfügung. mehr Informationen hierzu über das Internet.
Ästhetische Dermatologie: Korrektur von Narben, Fettabsaugung, ästhetische Dermatochirurgie, Lasertherapie
Dermatohistologie: Makro- und mikroskopische Diagnostik mit Standard- und Spezialfärbungen, mikroskopisch kontrollierte Chirurgie, Elektronenmikroskopie, Immunhistochemie mittels breiter Palette an Antikörpern für alle dermatohistologischen Fragestellungen, direkte Immunfluoreszenzuntersuchung, molekulare Diagnostik
Dermatologische Lichttherapie: UVA- und UVB-Therapie, PUVA-Creme- und –Bade-Therapie, Diagnostik und Therapie von UV-Überempfindlichkeitsreaktionen
Dermatitis und Ekzeme: Einleitung und Durchführung medikamentöser Therapien, externe Therapie (Badetherapie, UV-Therapie, Verbände)
Hämangiome
Venerologie: Einleitung und Durchführung von kurativen Therapien, Lasertherapie von intra- und perianalen Tumoren
Wundheilungsstörungen: Madentherapie, Anlegen einer Vakuumpumpe, Defektdeckungen (Vollhaut, Meshgraft), Hydrochirurgie, Plasmatherapie
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie: Zum Teil
Rekonstruktive Ohrenchirurgie: Zum Teil
Kinderchirurgie: Zum Teil
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin
Fachabteilung der München Klinik Thalkirchner Straße
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin werden pro Jahr etwa 2.603 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
2.603
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tagklinik
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren: Beispielsweise i.v. Immuntherapie bei Melanom
Wundheilungsstörungen: Diagnostik und Therapie schlecht heilender Wunden und Ulzera, einschließlich Wundmanagement
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services München Klinik Thalkirchner Straße
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Vertragliche Beziehungen zu gewerblichen Dolmetschern bestehen für über 80 Sprachen. Zusätzlich steht ein hausinterner Dolmetscherdienst für ca. 10 Sprachen zur Verfügung
Häufig gestellte Fragen zu München Klinik Thalkirchner Straße
Wie ist die Adresse von München Klinik Thalkirchner Straße?
Thalkirchner Straße 48 80337 München
Wie ist die Telefonnummer der München Klinik Thalkirchner Straße?
089 5147 6010
Zu welchem Träger gehört die München Klinik Thalkirchner Straße?
Landeshauptstadt München ist öffentlicher Träger der München Klinik Thalkirchner Straße.
Wie viele Betten hat die München Klinik Thalkirchner Straße?
160 Betten
Adresse München Klinik Thalkirchner Straße
München Klinik Thalkirchner Straße, Thalkirchner Straße 48, 80337 München