Klinik für Kardiologie und Angiologie Fachabteilung der Medizinische Hochschule Hannover
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie und Angiologie werden pro Jahr etwa 3.875 stationäre Patienten von rund 45 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Carl-Neuberg-Straße 1 • 30625 Hannover
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Kardiologie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Kardiologie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Intensivmedizin
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Elektrophysiologie
Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kardiologie und Angiologie im Vergleich
Klinik für Kardiologie und Angiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.875 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
45 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
62 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 486 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 394 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 255 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 251 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 206 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 186 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 186 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 152 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 117 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 116 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 101 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 100 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 96 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 93 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 83 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 60 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 53 |
Kardiogener Schock | R57.0 | 51 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 48 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 41 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 39 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 37 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 31 |
Synkope und Kollaps | R55 | 29 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 28 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 28 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | 24 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 24 |
Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | T86.2 | 23 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 22 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 22 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 17 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 16 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | 14 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 14 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 13 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 12 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 11 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 10 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | 10 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 10 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 9 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | 8 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | 8 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | 8 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 8 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 8 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 7 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | 7 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 7 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | 7 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 6 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 6 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 6 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 5 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 5 |
Kardiomyopathie im Wochenbett | O90.3 | 5 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | 4 |
Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.4 | 4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | 4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | 4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet | M31.9 | <4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten | Q21.8 | <4 |
Angeborene Aortenklappenstenose | Q23.0 | <4 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | Q23.1 | <4 |
Infundibuläre Pulmonalstenose | Q24.3 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | Q25.6 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | S43.7 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | T62.2 | <4 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Asphyxie | R09.0 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | R77.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten | Z13.6 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | E89.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F14.0 | <4 |
Cataracta nuclearis senilis | H25.1 | <4 |
Sonstige senile Kataraktformen | H25.8 | <4 |
Cyclitis posterior | H30.2 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz | I06.1 | <4 |
Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | I24.8 | <4 |
Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I25.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | I28.8 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Sézary-Syndrom | C84.1 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL] | C92.4 | <4 |
Herz | D15.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | I45.8 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten | I35.8 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz | I36.2 | <4 |
Pulmonalklappenstenose | I37.0 | <4 |
Pulmonalklappeninsuffizienz | I37.1 | <4 |
Pulmonalklappenstenose mit Insuffizienz | I37.2 | <4 |
Infektiöse Myokarditis | I40.0 | <4 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Sonstige restriktive Kardiomyopathie | I42.5 | <4 |
Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | I42.7 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | I44.3 | <4 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | I45.1 | <4 |
Bifaszikulärer Block | I45.2 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 2644 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 987 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 902 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 425 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 415 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 405 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 401 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 284 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 98 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 86 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | 84 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 82 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 82 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 80 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 70 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 63 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 42 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | 37 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 32 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 24 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 13 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 7 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 7 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 5 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 3260 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 2115 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 1651 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1220 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 986 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 789 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 611 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 583 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 361 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 360 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 311 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 269 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 222 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 129 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 128 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 123 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 122 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 119 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 117 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 107 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 98 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 90 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 81 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 73 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 72 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 69 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 68 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 64 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 48 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 39 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 37 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 35 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 26 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 25 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 24 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 23 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | 23 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 16 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 13 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 6 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 8-643 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | <4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 264 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 142 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 80 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 61 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 36 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 11 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere