Klinik für Hand- , Plastische und Ästhetische Chirurgie Fachabteilung der Medius Klinik Nürtingen
In der Fachabteilung Klinik für Hand- , Plastische und Ästhetische Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.121 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Auf dem Säer 1 • 72622 Nürtingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Arthroskopische Operationen
- Verbrennungschirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Mammachirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Chirurgie von malignen Hauttumoren
- Ästhetische Chirurgie
- Adipositaschirurgie
- Handchirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
Dermatologie
- Ästhetische Dermatologie
- Dermatochirurgie
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Hand- , Plastische und Ästhetische Chirurgie im Vergleich
Klinik für Hand- , Plastische und Ästhetische Chirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.121 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
9 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
17 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | 112 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 68 |
Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] | M72.0 | 54 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | 53 |
Sonstige primäre Rhizarthrose | M18.1 | 42 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | 34 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | 26 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.3 | 23 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | N62 | 20 |
Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | S64.4 | 19 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | 18 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | 17 |
Lokalisierte Adipositas | E65 | 15 |
Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.1 | 14 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | 14 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 14 |
Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | C44.1 | 13 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | 13 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | 12 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | 11 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | 11 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | 11 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | 10 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S61.8 | 9 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | 9 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | 9 |
Pasteurellose | A28.0 | 9 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 8 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | 8 |
Subakute Osteomyelitis | M86.2 | 8 |
Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | S68.1 | 7 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | 7 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | 7 |
Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | S68.0 | 6 |
Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | S63.3 | 6 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | 6 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | 6 |
Seborrhoische Keratose | L82 | 6 |
Aktinische Keratose | L57.0 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | 6 |
Blepharochalasis | H02.3 | 6 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 6 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | 6 |
Luxation eines Fingers | S63.1 | 5 |
Fraktur des Daumens | S62.5 | 5 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | 5 |
Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S51.9 | 5 |
Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen | M93.1 | 5 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | 5 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 5 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | 5 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 5 |
Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | M18.9 | 4 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | 4 |
Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet | M65.9 | 4 |
Verletzung der Nn. digitales des Daumens | S64.3 | 4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | S65.5 | 4 |
Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.0 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | L98.7 | 4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | 4 |
Lippenhaut | C44.0 | 4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D04.3 | 4 |
Kurze Knochen der oberen Extremität | D16.1 | 4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | 4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | 4 |
Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.2 | <4 |
Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | S55.1 | <4 |
Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Unterarmes | S54.9 | <4 |
Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | S54.1 | <4 |
Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | S54.0 | <4 |
Multiple offene Wunden des Unterarmes | S51.7 | <4 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes | S56.3 | <4 |
Verletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | S56.4 | <4 |
Multiple Frakturen der Finger | S62.7 | <4 |
Fraktur des 1. Mittelhandknochens | S62.2 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Handwurzelknochen | S62.1 | <4 |
Fraktur des Os scaphoideum der Hand | S62.0 | <4 |
Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | S61.7 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | S61.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | S60.8 | <4 |
Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S60.2 | <4 |
Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.7 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | S31.8 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter äußerer Genitalorgane | S31.5 | <4 |
Offene Wunde des Skrotums und der Testes | S31.3 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | R02 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | Q83.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | Q82.8 | <4 |
Syndaktylie, nicht näher bezeichnet | Q70.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | Q68.8 | <4 |
Abstehendes Ohr | Q17.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | N64.8 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Offene Wunde der Nase | S01.2 | <4 |
Offene Wunde des Ohres und der Gehörstrukturen | S01.3 | <4 |
Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | S31.0 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse] | S21.0 | <4 |
Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | S11.9 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | S09.1 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Sonstige Symptome der Mamma | N64.5 | <4 |
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität | Z42.3 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.3 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.8 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.3 | <4 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | <4 |
Verbrennung Grad 2b des Rumpfes | T21.8 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Rumpfes | T21.3 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.2 | <4 |
Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 2. Grades angegeben sind | T29.2 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | Z42.1 | <4 |
Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | T86.8 | <4 |
Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | T86.5 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.8 | <4 |
Sonstige Schäden durch Luft- und Wasserdruck | T70.8 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.6 | <4 |
Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.4 | <4 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.2 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S65.8 | <4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | S65.4 | <4 |
Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris superficialis | S65.2 | <4 |
Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S65.1 | <4 |
Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S64.2 | <4 |
Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S64.0 | <4 |
Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.6 | <4 |
Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell) | S68.2 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Offene Wunde der Knöchelregion | S91.0 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Prellung des Knies | S80.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Luxation des Handgelenkes | S63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D23.6 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D23.4 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D23.3 | <4 |
Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D22.7 | <4 |
Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | D22.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | D21.3 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome | D76.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Phlegmone des äußeren Ohres | H60.1 | <4 |
Abszess des äußeren Ohres | H60.0 | <4 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | <4 |
Ektropium des Augenlides | H02.1 | <4 |
Entropium und Trichiasis des Augenlides | H02.0 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D04.7 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D04.6 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D04.4 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | C43.4 | <4 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C43.3 | <4 |
Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | C43.2 | <4 |
Kurze Knochen der oberen Extremität | C40.1 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | D04.2 | <4 |
Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses | D03.4 | <4 |
Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges | D03.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Fettgewebsnekrose der Mamma | N64.1 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert | M67.2 | <4 |
Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur | M67.1 | <4 |
Spontanruptur von Strecksehnen | M66.2 | <4 |
Schnellender Finger | M65.3 | <4 |
Sehnenscheidenabszess | M65.0 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | <4 |
Sonstige infektiöse Bursitis | M71.1 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Frakturheilung in Fehlstellung | M84.0 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten | M94.8 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Verzögerte Frakturheilung | M84.2 | <4 |
Gelenkfistel | M25.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Akute Radiodermatitis | L58.0 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Krankheiten der Bänder | M24.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten | M21.8 | <4 |
Deformität eines oder mehrerer Finger | M20.0 | <4 |
Sonstige Polyarthrose | M15.8 | <4 |
Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) | M15.2 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Traumatische Arthropathie | M12.5 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 11 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 10 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 7 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 7 |
Neurographie | 1-206 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 6 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 4 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Szintigraphie des Lymphsystems | 3-709 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 128 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 108 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 59 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 55 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 52 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | 30 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 26 |
Multimodale Schmerztherapie | 8-918 | 10 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | 10 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 9 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 7 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung | 8-91b | <4 |
Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnitten | 8-85b | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 1048 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 567 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 296 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 244 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 196 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | 160 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 143 |
Reoperation | 5-983 | 100 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 89 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 68 |
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger | 5-842 | 62 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | 57 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 56 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 56 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 54 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 49 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 49 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | 47 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | 45 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | 44 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | 43 |
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand | 5-847 | 43 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 38 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | 36 |
Synovialektomie an der Hand | 5-845 | 35 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 35 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | 35 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 31 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 30 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 28 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | 24 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | 23 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 22 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 22 |
Resektion der Ohrmuschel | 5-182 | 19 |
Blepharoplastik | 5-097 | 19 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 19 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | 17 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 16 |
Mammareduktionsplastik | 5-884 | 15 |
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut | 5-906 | 15 |
Amputation und Exartikulation Hand | 5-863 | 14 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 13 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | 13 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 13 |
Arthrodese an Gelenken der Hand | 5-846 | 13 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 11 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | 11 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 11 |
Operationen an Muskeln der Hand | 5-843 | 10 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 10 |
Resektion der Nase | 5-213 | 10 |
Andere Operationen an der Mamma | 5-889 | 10 |
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation | 5-885 | 8 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | 8 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 8 |
Andere Exzision und Resektion der Mamma | 5-879 | 8 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 7 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | 7 |
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma | 5-886 | 6 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-045 | 6 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | 6 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | 5 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 5 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | 5 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 4 |
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-923 | 4 |
Arthrodese | 5-808 | 4 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Operationen an Kanthus und Epikanthus | 5-092 | <4 |
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres | 5-188 | <4 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase | 5-217 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Plastische Korrektur abstehender Ohren | 5-184 | <4 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | <4 |
Andere offen chirurgische Gelenkoperationen | 5-809 | <4 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | <4 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | <4 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe | 5-870 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Andere Rekonstruktion der Augenlider | 5-096 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär | 5-046 | <4 |
Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren | 5-877 | <4 |
Operationen an der Brustwarze | 5-882 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | <4 |
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma | 5-883 | <4 |
Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung | 5-919 | <4 |
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger | 5-917 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Andere Operationen am äußeren Ohr | 5-189 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Endarteriektomie | 5-381 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel | 5-186 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | <4 |
Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus | 5-058 | <4 |
Inzision des (erkrankten) Augenlides | 5-090 | <4 |
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium | 5-093 | <4 |
Korrekturoperation bei Blepharoptosis | 5-094 | <4 |
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel | 5-10a | <4 |
Inzision am äußeren Ohr | 5-180 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär | 5-050 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere