Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Fachabteilung der Medius Klinik Nürtingen
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 2.578 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Auf dem Säer 1 • 72622 Nürtingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Tumorchirurgie
- Adipositaschirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Operative und konservative Behandlung von Adipositas
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Vergleich
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.578 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
17 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
33 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 334 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 234 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 175 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 159 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 144 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 135 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 94 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 78 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 66 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 65 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 58 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 57 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 46 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 45 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 42 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 34 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 30 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 28 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 28 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 26 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.0 | 22 |
Colon ascendens | C18.2 | 18 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 17 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 17 |
Zäkum | C18.0 | 15 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | 15 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 14 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | 13 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 12 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | 12 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 11 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 9 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | 9 |
Rektalabszess | K61.1 | 9 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 9 |
Colon transversum | C18.4 | 8 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 8 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 8 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | 7 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 7 |
Analabszess | K61.0 | 7 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | 7 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | 7 |
Colon descendens | C18.6 | 7 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 7 |
Kolon | D37.4 | 6 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 6 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | 6 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 5 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | 5 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 5 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 5 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 5 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 5 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 5 |
Pankreaskopf | C25.0 | 5 |
Colon ascendens | D12.2 | 5 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | 5 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | 5 |
Darmabszess | K63.0 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | R19.8 | 4 |
Anorektalabszess | K61.2 | 4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 4 |
Kolon | D01.0 | 4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | 4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | 4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | 4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Cholesteatose der Gallenblase | K82.4 | <4 |
Perforation der Gallenblase | K82.2 | <4 |
Cholezystitis, nicht näher bezeichnet | K81.9 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Phlegmone, nicht näher bezeichnet | L03.9 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Ischiorektalabszess | K61.3 | <4 |
Anorektalfistel | K60.5 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess | K57.0 | <4 |
Gallensteinileus | K56.3 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Darmfistel | K63.2 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Versorgung eines Kolostomas | Z43.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.8 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Verletzung des Rektums | S36.6 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet | S21.9 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | S50.8 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | S91.2 | <4 |
Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | S91.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf | R22.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | N39.8 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | <4 |
Harnstein, nicht näher bezeichnet | N20.9 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige Hydrozele | N43.2 | <4 |
Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | N49.8 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Meckel-Divertikel | Q43.0 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | N73.6 | <4 |
Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet | N73.5 | <4 |
Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | N73.3 | <4 |
Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | N70.9 | <4 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | C79.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnet | D19.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Appendix vermiformis | D37.3 | <4 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Gutartige Neubildung der Schilddrüse | D34 | <4 |
Hoden | D29.2 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | C78.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Dünndarm, nicht näher bezeichnet | C17.9 | <4 |
Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend | C17.8 | <4 |
Meckel-Divertikel | C17.3 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Abdomen | C76.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | K38.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Appendizitis | K37 | <4 |
Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens | K31.2 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Gangrän | K42.1 | <4 |
Narbenhernie mit Gangrän | K43.1 | <4 |
Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.3 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | E05.1 | <4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Hypersplenismus | D73.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 260 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 230 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 164 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 141 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 93 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 49 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 44 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 38 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 32 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 32 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 29 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 29 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 27 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 25 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 22 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 19 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 17 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 15 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 14 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 12 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 11 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 11 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 10 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 10 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 10 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 7 |
Gastrographie | 3-138 | 7 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 7 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 7 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 6 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 6 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 6 |
Ösophagographie | 3-137 | 5 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 5 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision | 1-570 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane | 3-05c | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | 1-550 | <4 |
Biopsie am Dünndarm durch Inzision | 1-555 | <4 |
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision | 1-562 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 152 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 147 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 124 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 24 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 22 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 21 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 19 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 15 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 12 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 12 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 12 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 9 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 6 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Geschlechtsorganen | 8-157 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 978 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 784 |
Cholezystektomie | 5-511 | 439 |
Appendektomie | 5-470 | 275 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 262 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 165 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 138 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 134 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 121 |
Zystostomie | 5-572 | 85 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 65 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 60 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 47 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 44 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 42 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 41 |
Reoperation | 5-983 | 37 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 31 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 25 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 24 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 23 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 22 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 18 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 18 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 17 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 17 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 17 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 16 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 15 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | 15 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 13 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 13 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | 13 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 11 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 11 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | 10 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | 10 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 10 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 8 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 8 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 8 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 8 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 8 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | 7 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 7 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 7 |
Splenektomie | 5-413 | 7 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 7 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 7 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 6 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 6 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 6 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | 5 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 5 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | 5 |
Andere Rekonstruktion der Gallengänge | 5-516 | 5 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 5 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | <4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens | 5-636 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe | 5-591 | <4 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens | 5-621 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | <4 |
Salpingektomie | 5-661 | <4 |
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation] | 5-663 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | 5-691 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien | 5-692 | <4 |
Kuldotomie | 5-700 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Andere Operationen an der Appendix | 5-479 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | <4 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | <4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Inzision des Pankreas | 5-520 | <4 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | <4 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | <4 |
Adrenalektomie | 5-072 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere