Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
210
Ärzte
73
Pflegekräfte
275
Stationäre Fälle
9.995
Ambulante Fälle
37.752
Alle Fachabteilungen Marienhospital Kevelaer
Klinik für Innere Medizin und Interventionelle Angiologie
Fachabteilung des Marienhospital Kevelaer
Klinik für Innere Medizin und Interventionelle Angiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Interventionelle Angiologie werden pro Jahr etwa 3.283 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
3.283
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Angiologie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des Marienhospital Kevelaer
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 2.289 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 58 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
58
Stationäre Fälle
2.289
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des Marienhospital Kevelaer
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.012 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
2.012
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Chest Pain Unit (DGK),
Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK),
Stätte der Zusatzqualifikation Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin (DGK)
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Chest Pain Unit (DGK),
Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK),
Stätte der Zusatzqualifikation Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin (DGK)
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Intensivmedizin
Herzrhythmusstörungen
Elektrophysiologie
Schmerztherapie
Klinik für Chirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung des Marienhospital Kevelaer
Klinik für Chirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Chirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 923 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
923
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Am Standort St. Antonius-Hospital Kleve; Am Standort St. Antonius-Hospital Kleve
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie: Am Standort St. Antonius-Hospital Kleve; Am Standort St. Antonius-Hospital Kleve
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Am Standort St. Antonius-Hospital Kleve; Am Standort St. Antonius-Hospital Kleve
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Fachabteilung des Marienhospital Kevelaer
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 840 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
840
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie: Schilddrüse
Magen-Darm-Chirurgie: mit Proktologie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Gallenblase
Tumorchirurgie: Magen- und Darmtumoren
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Marienhospital Kevelaer
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 648 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
648
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: