Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
20
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Alle Fachabteilungen Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler
Orthopädie
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler
Orthopädie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Septische Knochenchirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Oberarm- und Schulterverletzungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Handverletzungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Unterschenkel- und Knieverletzungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Arthroskopische Operationen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Metall-/Fremdkörperentfernungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung): In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Gelenkerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Wirbelsäulendeformitäten: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Spondylopathien: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Muskelerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Gelenk- und Knochenerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Spezialsprechstunde: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Konservative Orthopädie: Wirbelsäulensprechstunde / Gelenksprechstunde / Sportmedizinische Sprechstunde / Manualmedizinische Sprechstunde / Kindersprechstunde / Orthopädietechnische Sprechstunde
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Konserv. Orthopädie: Das ganzheitl. Behandlungsmodell beachtet neben körperl. Ursachen v. Schmerz u. Erkrankung auch soz. u. emotionale Einflüsse. Im interdisziplinären Team arbeiten
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Strahlenfrei; 4-dimensionale Wirbelsäulenvermessung
Duplexsonographie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Knochendichtemessung: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Chirurgie - Unfallchirurgie
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler
Chirurgie - Unfallchirurgie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Venenerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; die Diagnostik erfolgt mittels Doppler / Duplexphlebographie (Bildgebendes Verfahren). Die Operation ist je nach Bedarf ambulant möglich.
Endokrine Chirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Es werden Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse behandelt. Hierbei erfolgt während der OP eine apparative Überwachung der Stimmbandnerven.
Magen-Darm-Chirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Es werden minimalinvasive Entfernungen der Gallenblase durchgeführt, teilweise über nur einen Schnitt (Single-Port-Technik).
Tumorchirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Tumore des Magen-Darmtraktes, der Schilddrüse und Weichteiltumore werden vorzugsweise minimalinvasiv (sogn. "Schlüssellochtechnik") behandelt.
Dialyseshuntchirurgie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Portimplantation: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Behandlung von Druckgeschwüren: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Die Geschwüre werden konservativ und operativ behandelt.
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Sowohl diagnostisch als auch operativ werden Operationen an folgenden Organen durchgeführt: Gallenblase, Gallengänge, Magen, Dünndarm, Dickdarm einschließlich Blinddarm, Lymphknoten und bei Brüchen Leisten, der Bauchdecke und des Zwerchfells.
Spezialsprechstunde: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Es werden Spezialsprechstunden für diabetische Füße, Varizen, proktologische Erkrankungen und in der Tumornachsorge angeboten.
Chirurgische Intensivmedizin: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Notfallmedizin: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Hauttumoren: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Es werden im Rahmen der Therapie gut- und bösartige Hautveränderungen entfernt.
Hautinfektionen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; z.B. Wundrose (Erysipel)
Haar- und Nagelerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Magen-Darm-Erkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Es werden Magenspiegelungen und Coloskopien (z.B. zur Abtragung von Polypen) durchgeführt.
Erkrankungen des Darmausgangs: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; Es werden zur Diagnose und Therapie Spiegelungen des Enddarms und des Afters durchgeführt.
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Sonographie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Dopplersonographie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; z.B. bei arterieller Verschlußkrankheit
Duplexsonographie: In Kooperation mit den Standort St. Wendel
Harnsteine: In Kooperation mit den Standort St. Wendel; konservative Therapie bei Nieren- und Harnleitersteinen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Häufig gestellte Fragen zu Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler
Wie ist die Adresse von Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler?
Hohlstraße 2-4 66564 Ottweiler
Wie ist die Telefonnummer des Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler?
06824 3070
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler?
Marienhaus Klinikum St. Wendel - Ottweiler
Zu welchem Träger gehört das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler?
Marienhauskliniken im Landkreis Neunkirchen GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler.
Wie viele Betten hat das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler?
20 Betten
Adresse Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - Standort Ottweiler