Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schlafmedizin
Stroke Unit
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Arteriographie
Niereninsuffizienz
Dialyse: Hämofiltration
Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
In der Fachabteilung Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen werden pro Jahr etwa 2.194 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
2.194
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
H2 Atemtest: Auf Überweisung niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.005 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.005
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Wundheilungsstörungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Laserchirurgie
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Urologie
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 632 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
632
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Neurochirurgie
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Neurochirurgie
In der Fachabteilung Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 234 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
234
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden: mit 360° Spondylodese und dorsaler Spondylodese
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen: Shunting des Hirnwassers
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen: z. B. Weiterversorgung Shunting
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
Chirurgie der Hirnblutungen einschließlich intensivmedizinischer Nachbetreuung
Wirbelsäulenchirurgie
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT): Neuroachse
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Neuroachse
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Neuroachse
Elektronenstrahltomographie (EBT): Neuroachse
Intraoperative Anwendung: Ultraschall
Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 154 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
154
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
ADHS
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Psychiatrische Tagesklinik
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
8
Pflegekräfte
22
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie: CT-gesteuerte therapeutische und diagnostische Maßnahmen
Neuroradiologie: Schnittbildverfahren in CT und MRT
Teleradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)
Wie ist die Adresse von Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)?
Krankenhausstraße 1 54634 Bitburg
Wie ist die Telefonnummer des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)?
06561 64 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)?
Marienhaus Klinikum Eifel
Zu welchem Träger gehört das Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)?
Marienhaus Stiftung ist freigemeinnütziger Träger des Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg).
Wie viele Betten hat das Marienhaus Klinikum Eifel (Bitburg)?