Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
432
Ärzte
130
Pflegekräfte
396
Stationäre Fälle
18.382
Teilstationäre Fälle
42
Ambulante Fälle
52.006
Alle Fachabteilungen Marien-Hospital
Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Gefäßzentrum
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Gefäßzentrum
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Gefäßzentrum werden pro Jahr etwa 4.167 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
4.167
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Herzmuskels, v.a. Herzmuskelschwäche: Echokardiographie, Katheterdiagnostik, stationäre Etablierung einer Herzinsuffizienztherapie, Spezialsprechstunde, Herzinsuffizienzschwester
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): nicht invasive und invasive Diagnostik, Linksherzkatheter, PTCA, FFR, IVUS, spezielle Interventionen; Vorbereitung auf und Nachbehandlung nach Herzoperation
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Rechtsherzkatheter-Untersuchungen, Ergospirometrie, Einstellung des Lungenhochdruckes
Elektrophysiologie: Elektrophysiologische Verfahren bei Herzrhythmusstörungen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.948 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.948
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie: Im Rahmen der Uro-Gynäkologie bieten wir Schlingenplastiken, Netzplastiken und alle Operationstechniken bei Senkungen im Genitalbereich an.
Urogynäkologie: Im Rahmen der Uro-Gynäkologie bieten wir Schlingenplastiken, Netzplastiken und alle Operationstechniken bei Senkungen im Genitalbereich an.
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.939 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
2.939
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pränataldiagnostik und -therapie
Chronische Schmerzen: Schwerpunkt besteht in der multidisziplinären Behandlung von chronischen Kopfschmerzen, Migräne, sowie Bauchschmerzen. Es besteht eine enge Verzahnung zur Kopfschmerzsprechstunde.
Krankheiten der endokrinen Drüsen: insbesondere Störungen von Wachstum und Pubertätsentwicklung
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen: schwerpunktmäßige Betreuung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen, ambulant und stationär sowie von Kindern mit chronischen Bauchbeschwerden (Schmerzen, Durchfälle, Verstopfung)
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Wir bieten eine kompetente Diagnostik und Therapie auch von seltenen Atemwegs- und Lungenerkrankungen einschließlich der multidisziplinären ambulanten und stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Mukoviszidose.
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie: umfassende Diagnostik und Therapie aller allergologischen Krankheitsbilder mit individueller Beratung sowohl ambulant als auch stationär. Dieses Angebot wird ergänzt durch strukturierte Schulungsangebote.
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen: Wir bieten eine umfassende kinderneurologische Diagnostik und Therapieeinleitung mit dem Schwerpunkt in der Behandlung von Epilepsien (Epilepsieambulanz).
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen: Hier stehen Stoffwechseluntersuchungen, genetische sowie bildgebende Verfahren zur Verfügung.
Pädiatrische Psychologie: Maßnahmen zur Förderung der Adhärenz, der gesundheitsbezogenen Lebensqualität sowie der Verarbeitung akuter und chronischer Erkrankungen
Neonatologie
Klinik für Gastroenterologie, Onkologie, Hämatologie, Diabetologie und Rheumatologie, Niederrheinisches Zentrum für Tumorerkrankungen
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Gastroenterologie, Onkologie, Hämatologie, Diabetologie und Rheumatologie, Niederrheinisches Zentrum für Tumorerkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie, Onkologie, Hämatologie, Diabetologie und Rheumatologie, Niederrheinisches Zentrum für Tumorerkrankungen werden pro Jahr etwa 1.906 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.906
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Urologie und Kinderurologie - Prostatazentrum Niederrhein
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Urologie und Kinderurologie - Prostatazentrum Niederrhein
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und Kinderurologie - Prostatazentrum Niederrhein werden pro Jahr etwa 1.565 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.565
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie der männlichen Infertilität
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Prostatazentrum: Das zertifizierte Prostatazentrum Niederrhein ist ein Zusammenschluss urologischer Praxen, Strahlentherapeuten und Pathologen mit der Urologischen Klinik als operativem Standort. Das Zentrum ist spezialisiert auf Erkrankungen und Neubildungen im Bereich der Prostata.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothetikzentrum, Zentrum für Alterstraumatologie
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothetikzentrum, Zentrum für Alterstraumatologie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothetikzentrum, Zentrum für Alterstraumatologie werden pro Jahr etwa 1.423 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.423
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Kopfverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Darmzentrum
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Darmzentrum
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Darmzentrum werden pro Jahr etwa 1.228 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.228
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für Altersmedizin werden pro Jahr etwa 995 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
995
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Klinik für operative und interventionelle Gefäßchirurgie, Gefäßzentrum
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für operative und interventionelle Gefäßchirurgie, Gefäßzentrum
In der Fachabteilung Klinik für operative und interventionelle Gefäßchirurgie, Gefäßzentrum werden pro Jahr etwa 742 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
742
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Bei Nierenfunktionsstörungen bieten wir die CO2-Angiographie an.
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Behandlung chronischer Wunden und des diabetischen Fußsyndroms
Klinik für Senologie - Brustzentrum/Brustkrebszentrum
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Senologie - Brustzentrum/Brustkrebszentrum
In der Fachabteilung Klinik für Senologie - Brustzentrum/Brustkrebszentrum werden pro Jahr etwa 457 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
457
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gutartige Brusttumoren: Sonographie, und sonographisch gesteuerte Vakuumresektion gutartiger Herde auf Wunsch
Brusterkrankungen: z.B. angeborene Fehlbildungen wie „Rüsselbrust“, „Amazonensyndrom“
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: Neben der Brustchirurgie, Brustverkleinerungen, Brustvergrößerungen und Wiederaufbauoperationen bieten wir Eigenfetttherapie, Fettabsaugung und Straffungsoperationen des Bauches, der Arme und Beine an.
Spezialsprechstunde: Schönheitskorrekturen und Anti-Aging Beratung
Alterstraumatologisches Zentrum
Fachabteilung des Marien-Hospital
Alterstraumatologisches Zentrum
In der Fachabteilung Alterstraumatologisches Zentrum werden pro Jahr etwa 54 stationäre Patienten von rund 10 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
54
Tagesklinik Altersmedizin
Fachabteilung des Marien-Hospital
Tagesklinik Altersmedizin
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Tagesklinik und Institutsambulanz
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Tagesklinik und Institutsambulanz
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Therapie nur nach erfolgter Entzugsbehandlung
Affektive Störungen: Erhebliche Stimmungsschwankungen und Depressionen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Störungen mit Angst, Panik, Zwang oder Schmerzerleben, Z.n. Gewalterfahrung
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Z. B. Ess- und Brechstörung, Anorexie
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Erhebliche Störung im sozialen Miteinander
Intelligenzstörungen: Probleme bei Hochbegabung und Behinderung
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: ADHS, emotionale Störung, Ängste, Mutismus, Bindungs- und Interaktionsstörungen
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter: Regulationsstörung, Schlafstörung, Fütterstörung
Sozialpädiatrisches Zentrum
Fachabteilung des Marien-Hospital
Sozialpädiatrisches Zentrum
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sozialpädiatrisches Zentrum
Interdisziplinäre Frühförderstelle
Fachabteilung des Marien-Hospital
Interdisziplinäre Frühförderstelle
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interdisziplinäre Frühförderstelle
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des Marien-Hospital
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
3
Pflegekräfte
17
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des Marien-Hospital
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
16
Pflegekräfte
41
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin: Die präklinische und innerklinische Notfallmedizin ist ein weiterer Bestandteil des Leistungsspektrums. Ein Team der Intensivstation steht jederzeit für Reanimationen und andere klinische Notfälle zur Verfügung und kann über eine zentrale Notrufnummer angefordert werden.
Anästhesie: 2013 wurden 6400 Narkosen durchgeführt und konsiliarisch über 580 zentrale Venenkatheter angelegt.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Marien-Hospital
Ausstattung und Services Marien-Hospital
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Alle Sanitärbereiche in den Patientenzimmern verfügen über barrierefreie Duschen und behindertengerechte WC-Anlagen.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle Bereiche sind barrierefrei, d.h. stufenlos zu erreichen. Automatiktüren sind in den meisten Bereichen vorhanden.
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachenkundige Mitarbeiter werden bei Bedarf hinzu gezogen.
Fremdsprachiges Personal
In unserem Krankenhaus arbeiten Menschen vieler unterschiedlicher Nationalitäten.
Häufig gestellte Fragen zu Marien-Hospital
Wie ist die Adresse von Marien-Hospital?
Pastor-Janßen-Straße 8-38 46483 Wesel
Wie ist die Telefonnummer des Marien-Hospital?
0281 1040
Zu welchem Träger gehört das Marien-Hospital?
pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH ist freigemeinnütziger Träger des Marien-Hospital.