Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Leistungen werden in der Klinik in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Verschiedene CT-gesteuerte Punktionsverfahren sind etabliert. Die Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Phlebographie
Szintigraphie: Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT): Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Allgemeine Chirurgie und Unfallchirurgie
Fachabteilung der Main-Klinik Ochsenfurt
Allgemeine Chirurgie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.852 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.852
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: In Zusammenarbeit mir der Abteilung für Innere Medizin.
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin: Zur Versorgung intensivmedizinischer Patienten steht eine interdisziplinäre Intensivstation mit acht Betten zur Verfügung.
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT): Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT): Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Leistungen werden in Kooperation mit externen Praxen erbracht.
Urologie
Fachabteilung der Main-Klinik Ochsenfurt
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 1.231 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.231
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie: Es werden alle gängigen Verfahren der urologischen Nierenchirurgie durchgeführt.
Inkontinenzchirurgie: Es kommen moderne Verfahren wie die Implantation sog. Trans-vaginaler Bänder (TVT) zur Anwendung. Ebenfalls möglich ist die operative Versorgung der Inkontinenz beim Mann.
Urogynäkologie: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie der inkontinenz.
Sonographie
Endosonographie
Urogynäkologie: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie der inkontinenz.
Mini-PNL: Therapie von Steinen des Nierenbeckens mit Laser
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine: Ein Gerät zur Zertrümmerung von Nierensteinen steht zur Verfügung.
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie: Dr. Wolfgang Kieser hat einen Tätigkeitsschwerpunkt in der Kinderurologie.
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen: PD Dr. Arkadius Kocot hat einen Tätigkeitsschwerpunkt in plastisch-rekonstruktiven OP-Verfahren
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie: Es werden alle gängigen Verfahren der urologischen Tumorchirurgie durchgeführt.
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Main-Klinik Ochsenfurt
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 78 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
78
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Frauenheilkunde
Fachabteilung der Main-Klinik Ochsenfurt
Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 9 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: Es kommen moderne Verfahren wie die Implantation sog. Trans-vaginaler Bänder (TVT) zur Anwendung.
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Anästhesie
Fachabteilung der Main-Klinik Ochsenfurt
Anästhesie
Ärzte
12
Pflegekräfte
24
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie: Mehrere Fachärzte mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie.
Augenheilkunde
Fachabteilung der Main-Klinik Ochsenfurt
Augenheilkunde
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Linsenerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Main-Klinik Ochsenfurt
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein-Bett-Zimmer mit Naßzelle und zusätzlichem Komfortpaket stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.
Mutter-Kind-Zimmer
Für die Behandlung unserer"kleinen"Patienten stehen Mutter-Kind-Zimmer zur Verfügung.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung einer Begleitperson ist auf Wunsch selbstverständlich möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Zwei-Bett-Zimmer mit Naßzelle und zusätzlichem Komfortpaket stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Main-Klinik Ochsenfurt
Wie ist die Adresse von Main-Klinik Ochsenfurt?
Am Greinberg 25 97199 Ochsenfurt, Unterfranken
Wie ist die Telefonnummer der Main-Klinik Ochsenfurt?
09331 908 0
Zu welchem Träger gehört die Main-Klinik Ochsenfurt?
Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH ist öffentlicher Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat die Main-Klinik Ochsenfurt?
140 Betten
Adresse Main-Klinik Ochsenfurt
Main-Klinik Ochsenfurt, Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt, Unterfranken