Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
219
Ärzte
45
Pflegekräfte
124
Stationäre Fälle
2.003
Teilstationäre Fälle
500
Ambulante Fälle
24.669
Alle Fachabteilungen LWL-Universitätsklinikum Bochum
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin
Fachabteilung des LWL-Universitätsklinikum Bochum
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin werden pro Jahr etwa 2.153 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 105 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
32
Pflegekräfte
105
Stationäre Fälle
2.153
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Hirngefäßerkrankungen: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Neurovaskuläre Erkrankungen: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Neuroimmunologie: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Epilepsie: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Bösartige Hirntumoren: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Gutartige Hirntumoren: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Hirnhauterkrankungen: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Systematrophien des ZNS: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Bewegungsstörungen: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Neurodegenerative Erkrankungen: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
Demyelinisierende Krankheiten: Diagnostische und konsiliarische Mitbetreuung
EKT
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachabteilung des LWL-Universitätsklinikum Bochum
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 350 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
350
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Spezialsprechstunde: Essstörungen, Psychodiabetologie, Verhaltenssüchte (z.B. Internetabhängigkeit, Kaufsucht), akute Belastungsreaktion & posttraumatische Belastungsstörung nach Arbeitsunfällen bzw. Gewalttaten ("Trauma-Ambulanz"), Schmerzstörungen mit somatischen&psychischen Faktoren / somatoforme Schmerzstörungen
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychosomatische Tagesklinik
Diagnostik und Therapie nichtstoffgebundener Verhaltenssüchte
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services LWL-Universitätsklinikum Bochum
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
auf einigen Stationen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
teilweise vorhanden: Demenzlicht, Türöffner
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
durch externe Dienstleister
Fremdsprachiges Personal
durch externe Dienstleister
Häufig gestellte Fragen zu LWL-Universitätsklinikum Bochum
Wie ist die Adresse von LWL-Universitätsklinikum Bochum?
Alexandrinenstraße 1-3 44791 Bochum
Wie ist die Telefonnummer des LWL-Universitätsklinikum Bochum?
0234 5077 0
Zu welchem Träger gehört das LWL-Universitätsklinikum Bochum?
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist öffentlicher Träger des LWL-Universitätsklinikum Bochum.
Wie viele Betten hat das LWL-Universitätsklinikum Bochum?