Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
220
Ärzte
36
Pflegekräfte
162
Stationäre Fälle
2.603
Teilstationäre Fälle
266
Ambulante Fälle
16.074
Alle Fachabteilungen LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)
Allgemeine Psychiatrie
Fachabteilung der LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)
Allgemeine Psychiatrie
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie werden pro Jahr etwa 2.603 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 148 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
32
Pflegekräfte
148
Stationäre Fälle
2.603
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie psychischer und suchtmedizinischer Menschen mit Doppeldiagnosen: Station Suchtmedizin SU1 zur Behandlung von Doppeldiagnosen
Störungen durch psychotrope Substanzen: Station Suchtmedizin SU2 zum Kurzentzug von Alkohol und Medikamenten (primär körperlicher Entzug). Station Suchtmedizin SU3 zum Qualifizierten Entzug von Alkohol und Medikamenten (psychotherapeutischer und motivationaler Schwerpunkt). Station Suchtmedizin SU4 zum Entzug illegaler Drogen.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Stationen Allgemeine Psychiatrie AP2 und AP3, der Suchtmedizin SU1, der Gerontopsychiatrie GP2 und Tageskliniken: Aufnahme- und Behandlungsstationen
Affektive Störungen: Station Allgemeine Psychiatrie AP1: Behandlung z.B. affektiver Störungen, akute und chronische depressive Störungen und depressive Episoden
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Stationen der Allgemeinen Psychiatrie sowie Gerontopsychiatrie (über 60- jährige)
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Stationen der Allgemeinen Psychiatrie sowie Gerontopsychiatrie (über 60- jährige)
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Stationen der Allgemeinen Psychiatrie, Suchtmedizin sowie Gerontopsychiatrie (über 60- jährige)
Intelligenzstörungen: Stationen der Allgemeinen Psychiatrie sowie Gerontopsychiatrie (über 60- jährige)
Entwicklungsstörungen: Stationen der Allgemeinen Psychiatrie sowie Gerontopsychiatrie (über 60- jährige)
Geronopsychiatrie: Stationen Gerontopsychiatrie GP1 und GP2
Spezialsprechstunde: Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie: depressive Störungen, Borderline-Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen, Schmerzstörungen; Traumatherapiesprechstunde; Gerontopsychiatrie: Gedächtnissprechstunde; Suchtmedizin: Cannabiskonsumenten, Rauchersprechstunde
Psychoonkologie: Diagnostik und Behandlung im Rahmen der Institutsambulanzen
Psychiatrische Tagesklinik: Tageskliniken in den Fachbereichen: Allgemeine Psychiatrie, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 117 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
117
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychische Erkrankungen
Diagnostik von Schmerzstörungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie, Tagesklinik werden pro Jahr etwa 82 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
82
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: insbesondere von Patientinnen und Patienten mit Medikamentenabhängigkeit wie z.B. von Benzodiazepinen oder Schmerzmitteln
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Suchtbehandlung, Tagesklinik werden pro Jahr etwa 67 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
67
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
teilweise
Mutter-Kind-Zimmer
auf jeder Station nach Absprache möglich
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
teilweise
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
auf jeder Station
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
z. B. Orientierungslichter
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
durch klinikinterne MitarbeiterInnen und externen Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
durch klinikinterne MitarbeiterInnen
Häufig gestellte Fragen zu LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)
Wie ist die Adresse von LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)?
Agathastraße 1 33098 Paderborn
Wie ist die Telefonnummer der LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)?
05251 295 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die LWL-Klinik Paderborn (Agathastraße)?