Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
679
Ärzte
89
Pflegekräfte
420
Stationäre Fälle
6.915
Teilstationäre Fälle
437
Ambulante Fälle
27.701
Alle Fachabteilungen LVR-Klinikum Düsseldorf
Neurologie
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.729 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.729
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Radiologie
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen werden pro Jahr etwa 1.573 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
1.573
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 1
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 1
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 1 werden pro Jahr etwa 1.219 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 64 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
64
Stationäre Fälle
1.219
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Pädiatrie
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2 werden pro Jahr etwa 1.004 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 64 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
64
Stationäre Fälle
1.004
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Pädiatrie
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Abteilung für Gerontopsychiatrie
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Abteilung für Gerontopsychiatrie
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Abteilung für Gerontopsychiatrie werden pro Jahr etwa 787 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 63 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
63
Stationäre Fälle
787
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 622 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
622
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Pädiatrie
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf werden pro Jahr etwa 254 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
254
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Wahlleistungsbereich
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Wahlleistungsbereich
In der Fachabteilung Wahlleistungsbereich werden pro Jahr etwa 125 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
125
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Pädiatrie
Neuropsychiatrie
Fachabteilung des LVR-Klinikum Düsseldorf
Neuropsychiatrie
In der Fachabteilung Neuropsychiatrie werden pro Jahr etwa 39 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
39
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Radiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services LVR-Klinikum Düsseldorf
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Jedes der 89 Ein-Bett-Zimmer im DTZF ist mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. Auch im weiteren Klinikbereich sind Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vorhanden.
Mutter-Kind-Zimmer
Spezialangebot für Mütter mit neugeborenen Kindern bei Behandlung von postpartalen Störungen.
Rooming-in
Spezielles Angebot für Mütter mit neugeborenen Kindern bei Behandlung von postpartalen Störungen
Unterbringung von Begleitpersonen
Über die Unterbringung einer Begleitperson wird unter Berücksichtigung der individuellen Umstände des Einzelfalles durch den behandelnden Facharzt entschieden.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Jedes der 102 Zwei-Bett-Zimmer im DTFZ ist mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. Auch im weiteren Klinikbereich sind Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vorhanden.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu LVR-Klinikum Düsseldorf
Wie ist die Adresse von LVR-Klinikum Düsseldorf?
Bergische Landstraße 2 40629 Düsseldorf
Wie ist die Telefonnummer des LVR-Klinikum Düsseldorf?
0211 922 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das LVR-Klinikum Düsseldorf?
LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Zu welchem Träger gehört das LVR-Klinikum Düsseldorf?
Landschaftsverband Rheinland. Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist gleichzeitig Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität. ist öffentlicher Träger der Klinik.