In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 171 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
5
Teilstationäre Fälle
171
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychische Erkrankungen
Störungen durch psychotrope Substanzen: Motivations-, Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung bei schweren Folgeschäden und Doppeldiagnosen, Psycho-, systemische und Familien-, Pharmako- und Soziotherapie, Überleitung in komplementäre Angebote (z.B. Rehabilitation) und Vernetzung ambulante Suchthilfe; Institutsambulanz
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Sozialpsychiatrische Behandlung -offene und geschlossene Stationssettings- bei schweren Störungen und Multimorbidität, psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung, systemische und Familientherapie, Pharmakotherapie, Überleitung in komplementäre Angebote, Tagesklinik, Institutsambulanz
Affektive Störungen: Sozialpsychiatrische teilstationäre Behandlung bei schweren Störungen und Multimorbidität, störungsangepasste Psycho-, systemische und Familien-, Pharmakotherapie, ggf. Überleitung in komplementäre Angebote inkl. Rehabilitation, Tagesklinik; Institutsambulanz
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Sozialpsychiatrische Behandlung - offene und geschlossene Stationssettings - bei schweren Störungen und Multimorbidität, störungsangepasste Psychotherapie, systemische Therapie, Traumatherapie, Pharmakotherapie, ggf. Überleitung in komplementäre Angebote, Tagesklinik; Institutsambulanz
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Störungsangepasste psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Behandlung
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Sozialpsychiatrische Behandlung -offene und geschlossene Stationssettings- Behandlung bei schweren Störungen und Multimorbidität, störungsangepasste Psychotherapie, systemische Therapie, Trauma-, Pharmakotherapie, ggf. Überleitung in komplementäre Angebote, Tagesklinik, Institutsambulanz
Geronopsychiatrie: Sozial- und gerontopsychiatrische Diagnostik und Behandlung bei Störungen und Multimorbidität, offene und geschlossene Stationssettings, Psycho-, systemische Familien-, Pharmakotherapie, ggf. Überleitung in Heime, komplementäre Angebote, Tagesklinik, Institutsambulanz.