Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
In der Fachabteilung Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin werden pro Jahr etwa 5.754 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 59 Pflegekräften versorgt.
Stadionbrücke 4 • 30449 Hannover
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Endoskopie
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin im Vergleich
Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.754 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
32 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
59 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 688 |
Schlafapnoe | G47.3 | 552 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | 535 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 422 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 325 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 295 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 283 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | 235 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 223 |
Hauptbronchus | C34.0 | 209 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 131 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 84 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 73 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 67 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 65 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 59 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | 56 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 54 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 48 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 45 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 43 |
Hämoptoe | R04.2 | 43 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 38 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 33 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 32 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 30 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 28 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | 28 |
Husten | R05 | 26 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 25 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | 22 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 21 |
Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | A15.0 | 18 |
Dyspnoe | R06.0 | 18 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | 17 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 16 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | 15 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 15 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | 15 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 14 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | 14 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | 14 |
Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert | A15.1 | 12 |
Bronchiektasen | J47 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 11 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 10 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | 10 |
Volumenmangel | E86 | 10 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 10 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 10 |
Mundatmung | R06.5 | 10 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | 10 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | 9 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 9 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | 9 |
Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | R04.8 | 9 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | 9 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 8 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 8 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | 8 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | 8 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 8 |
Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose | Z03.0 | 8 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 7 |
Sarkoidose der Lymphknoten | D86.1 | 7 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | 6 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 6 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | 6 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 6 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | 6 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 6 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 6 |
Bösartige Neubildung der Trachea | C33 | 5 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 5 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | 5 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | 5 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 5 |
Muskeldystrophie | G71.0 | 5 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | 5 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 5 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | 5 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 5 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 5 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | 5 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | 5 |
Akute Zystitis | N30.0 | 5 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | 5 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | 5 |
Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | A15.4 | 4 |
Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | A31.0 | 4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | 4 |
Sonstige Schlafstörungen | G47.8 | 4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | 4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 4 |
Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | J20.1 | 4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | 4 |
Panlobuläres Emphysem | J43.1 | 4 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet | J43.9 | 4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | 4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | 4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | 4 |
Fibrothorax | J94.1 | 4 |
Lungenkollaps | J98.1 | 4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | 4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | A15.6 | <4 |
Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert | A16.0 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.3 | <4 |
Tuberkulose der Knochen und Gelenke | A18.0 | <4 |
Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | A18.3 | <4 |
Tuberkulose der Haut und des Unterhautgewebes | A18.4 | <4 |
Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | A31.8 | <4 |
Keuchhusten, nicht näher bezeichnet | A37.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Haemophilus influenzae | A41.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B20 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | <4 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | <4 |
Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | C11.9 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | <4 |
Larynx, nicht näher bezeichnet | C32.9 | <4 |
Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet | C38.3 | <4 |
Pleura | C38.4 | <4 |
Rippen, Sternum und Klavikula | C41.3 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend | C41.8 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Abdomen | C76.2 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Lymphknoten mehrerer Regionen | C77.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane | C78.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Larynx | D38.0 | <4 |
Pleura | D38.2 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Sonstige Vitamin-B-Mangelanämien | D51.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | D86.9 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | <4 |
Sekundäre systemische Amyloidose | E85.3 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom | F19.3 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | <4 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.9 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | I82.9 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Chlamydien | J16.0 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J21.8 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Hypersensitivitätsreaktion der oberen Atemwege, Lokalisation nicht näher bezeichnet | J39.3 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Sonstiges Emphysem | J43.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose | J60 | <4 |
Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern | J61 | <4 |
Vogelzüchterlunge | J67.2 | <4 |
Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub | J67.9 | <4 |
Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | J69.8 | <4 |
Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.0 | <4 |
Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J70.4 | <4 |
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | J82 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest | J92.0 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | J95.2 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | K31.9 | <4 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.1 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | <4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | <4 |
Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | Q20.1 | <4 |
Arthrogryposis multiplex congenita | Q74.3 | <4 |
Stridor | R06.1 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Atemstillstand | R09.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | R13.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | R93.5 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnet | T39.9 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Benzodiazepine | T42.4 | <4 |
Phosphor und dessen Verbindungen | T57.1 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Chlorgas | T59.4 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | T86.8 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung | Z08.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.9 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen | Z13.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 3585 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 2883 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 2782 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 2265 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 1742 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 1562 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 710 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 640 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 499 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 486 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 284 |
Spiroergometrie | 1-712 | 195 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 135 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 89 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | 69 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 45 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 34 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 31 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 22 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | 20 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 18 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 17 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | 17 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 12 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 11 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 9 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 6 |
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen | 1-408 | 5 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 5 |
Mammographie | 3-100 | 5 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 5 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen | 1-406 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-462 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ | 1-690 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane | 3-05c | <4 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | <4 |
Bronchographie | 3-135 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 1155 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 1025 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 542 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 496 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | 362 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 352 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 326 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 306 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 294 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 271 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 267 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 204 |
Hämodialyse | 8-854 | 194 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 194 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 178 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 158 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 139 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 115 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 110 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 97 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 88 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 82 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 79 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 51 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 42 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 41 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 39 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 33 |
Hämofiltration | 8-853 | 33 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 24 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 20 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 19 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 16 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 12 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 11 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 10 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 10 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 9 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 7 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 6 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 5 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 5 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Neurostimulation | 8-631 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
LDL-Apherese | 8-822 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Inzision eines Bronchus | 5-330 | 17 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 17 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 14 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 13 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | 10 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | 10 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 5 |
Zystostomie | 5-572 | 5 |
Gastrostomie | 5-431 | 4 |
Reoperation | 5-983 | 4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | <4 |
Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms) | 5-321 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere