Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
564
Ärzte
208
Pflegekräfte
785
Stationäre Fälle
22.364
Teilstationäre Fälle
338
Ambulante Fälle
20.162
Alle Fachabteilungen KRH Klinikum Siloah
Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin
Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin
In der Fachabteilung Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin werden pro Jahr etwa 4.998 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
4.998
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin: akkredidiertes Schlaflabor der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin
Allergietherapie: Diagnostik und Therapie von Allergien
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Echokardiografie des rechten Herzen
Rechtsherzkatheteruntersuchung
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: insbesondere Behandlung von Lungenentzündungen, Lungentuberkulose sowie COPD
Spezialgebiet: endoskopische Verfahren zur Volumenreduktion (Ventilimplantation, Coilimplantation)
Pleuraerkrankungen: insbesondere Therapie des Pleuraergusses (passagere und dauerhafte Drainage, Thorakoskopie)
Rheumatologische Erkrankungen: mit Lungenbeteiligung
Onkologische Erkrankungen: gut- und bösartige Tumore der Atemwege und der Pleura sowie des Mediastinum
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: insbesondere virale und bakterielle Pneumonien
Tuberkulose der Atmungsorgane, der Lymphknoten und sonstiger Organsysteme
Betreuung von Transplantationspatienten: Transplantationspatienten im Weaningzentrum (Entwöhnung von der invasiven Langzeitbeatmung)
Allergiediagnostik und -therapie: Diagnostik und Therapie von Allergien
In der Fachabteilung Kardiologie, Rhythmologie, internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 3.104 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
3.104
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mitralclip: In Kooperation mit dem Robert Koch Gehrden
Gastroenterologie, Endoskopie, Diabetologie und Akutgeriatrie
Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
Gastroenterologie, Endoskopie, Diabetologie und Akutgeriatrie
In der Fachabteilung Gastroenterologie, Endoskopie, Diabetologie und Akutgeriatrie werden pro Jahr etwa 2.824 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.824
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Inkl. interdiszipl. Therapie des diabetischen Fußsyndroms;
Spezialisierte Diabetesberatung
Diabetisches Fußzentrum, Versorgung komplexer Wundsyndrome mit speziellen Wund- und Behandlungsverfahren u.a. Madentherapie
Erkrankungen des Darmausgangs: Hämorrhoidenbehandlung
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Zentrum für die Behandlung von Lebererkrankungen und deren Komplikationen inkl. Aszitestherapie
Varizenligatur
TIPS-Anlagen
Onkologische Erkrankungen: Diagnostik bei soliden Tumoren des Gastrointestinaltraktes und der Verdauungsorgane inkl. Leber u. Bauchspeicheldrüse; Falldiskussion in der interdisziplinären Fallkonferenz
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie: Akutgeriatrische Komplexbehandlung inkl. verschied. therapeutischer Maßnahmen wie Physiotherapie, Ergotherapie u. Logopädie
Endosonographie: Punktionen und Drainagen,
Nekrosektomie,
Transgastrale Gallengangdrainage
Urologie
Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2.710 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
2.710
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Inkontinenz-Sprechstunde, Tumor-Sprechstunde "second opinion" (zum Einholen einer zweiten Meinung), Nieren- und Harnleitersprechstunde
Prostatazentrum: Leiter LOA Baltes
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie
Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie
In der Fachabteilung Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie werden pro Jahr etwa 2.707 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.707
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Hautinfektionen
Sonstige Hautkrankheiten
Wundheilungsstörungen
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Physikalische Therapie
Shuntzentrum
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Dialyse
Hämatologie, Onkologie und Immunologie
Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
Hämatologie, Onkologie und Immunologie
In der Fachabteilung Hämatologie, Onkologie und Immunologie werden pro Jahr etwa 2.523 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
2.523
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologische Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Hämatologische Erkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Onkologische Tagesklinik: Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Patienten auf teilstationärer Basis.
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Stammzelltransplantation
Tumoren der Bewegungsorgane
Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Fachabteilung des KRH Klinikum Siloah
Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.630 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.630
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie: Endokrine Tumore des Gastrointestinaltrakts und der Nebennieren,
minimal-invasive Adrenalektomie,
(Neben) -Schilddrüsenchirurgie mit Neuromonitoring
Magen-Darm-Chirurgie: Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes so weit als möglich minimal-invasiv
Fachübergreifende Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Sämtliche Verfahren für die Therapie von primären und sekundären Lebertumoren sowie gutartigen Lebererkrankungen
Organkrebszentrum Pankreas und Leber
Sämtliche Verfahren zur Behandlung von Gallen-(gangs) erkrankungen
Tumorchirurgie: Operative Komponente des zertifizierten:
- Krebszentrums
- Darmkrebszentrums
- Pankreaszentrum
- Leberzentrum
Hepatobiliäre Chirurgie bei primären/sekundären Lebertumoren
Intraperitoneale Chemotherapie bei ausgewählten Fällen von Peritonealkarzinose
Minimal-invasive Tumorchirurgie
Portimplantation: In enger Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum.
Besondere Ausstattung: Hybrid OP, 3D MIC Turm, HD MIC Turm, Da Vinci Operationsroboter
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Sämtliche minimal-invasiv durchführbaren Eingriffe des Magen-Darm-Traktes nach individueller Indikationsstellung, ggf. robotisch durchgeführt dabei insbesondere kolorektale Chirurgie, Pankreasresektion, Ösophagusresektion, Magenresektion
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Total endoskopische iliaco-inguinale und axilläre Lymphdissektion, Hernienchirurgie (TEPP+IPOM),
kombinierte endoskopisch-laparoskopische Resektionen bei Frühkarzinomen und Vorstufen (Magen/Kolon)