Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
324
Ärzte
123
Pflegekräfte
373
Stationäre Fälle
10.972
Teilstationäre Fälle
67
Ambulante Fälle
27.781
Alle Fachabteilungen Kreiskrankenhaus Lörrach
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.055 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 91 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
91
Stationäre Fälle
3.055
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dialyse: in Zusammenarbeit mit Niedergelassen Ärzten
Klinik für Unfallchirurgie Lörrach
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Klinik für Unfallchirurgie Lörrach
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie Lörrach werden pro Jahr etwa 2.496 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 53 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
53
Stationäre Fälle
2.496
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tracheobronchiale Rekonstruktionen: Schockraummanagement bei Monotrauma und Polytrauma
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Laserchirurgie: Low-Level-Laser
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 1.927 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
1.927
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hautinfektionen
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Allergietherapie
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Lörrach
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Lörrach
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Lörrach werden pro Jahr etwa 1.749 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.749
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie: in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Freiburg
Verletzungen der Brustorgane: Thoraxtraume = Brustkorbverletzung
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie: Abk.: MSK ist eine endoskopische minimalinvasive Operation des vorderen Mediastinums. Bei dieser Methode handelt es sich um eine Operation des zwischen den beiden Lungen gelegenen "Mittelfellraums"
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie: zur operativen Therapie von Erkrankungen der endokrinen Organe wie Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, endokrines Pankreas. Endokrin = Abgabe eines Homones aus einer Drüse an das Blut
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Nesselsucht und Erytheme
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Wundheilungsstörungen
Inkontinenzchirurgie
Sonographie
Endosonographie
Klinik für Neurologie Lörrach
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Klinik für Neurologie Lörrach
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie Lörrach werden pro Jahr etwa 1.382 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
1.382
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Hirngefäßerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Palliativmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Stroke Unit
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Lörrach
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Lörrach
In der Fachabteilung Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Lörrach werden pro Jahr etwa 219 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
219
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie der Missbildungen des Rückenmarks
Wirbelsäulenchirurgie
Kurzstationäre Akutschmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Lörrach
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 143 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
143
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen