Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
537
Ärzte
213
Pflegekräfte
546
Stationäre Fälle
19.033
Teilstationäre Fälle
433
Ambulante Fälle
52.113
Alle Fachabteilungen Kreiskrankenhaus Gummersbach
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 4.261 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 104 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
104
Stationäre Fälle
4.261
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z.B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen: Schwerpunktabteilung Gastroenterologie
alle invasiven endoskopischen Methoden
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Spezialsprechstunde: Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lebererkrankungen und Dialysepatienten
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie: z. B. auch Kapselendoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Neurologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 3.013 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
3.013
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Stroke Unit
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum werden pro Jahr etwa 2.973 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
2.973
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Ambulante Entbindung
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Knochendichtemessung
Teleradiologie
Pädiatrie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Pädiatrie
In der Fachabteilung Pädiatrie werden pro Jahr etwa 2.311 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.311
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekte
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde
Neonatologie
Wachstumsstörungen
Unfallchirurgie/Spezielle Orthopädie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie, Traumazentrum
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Unfallchirurgie/Spezielle Orthopädie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie, Traumazentrum
In der Fachabteilung Unfallchirurgie/Spezielle Orthopädie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie, Traumazentrum werden pro Jahr etwa 2.093 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
2.093
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Traumatologie
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische und Ästhetische Gesichtschirurgie, Kopf-Hals-Tumorzentrum
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische und Ästhetische Gesichtschirurgie, Kopf-Hals-Tumorzentrum
In der Fachabteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische und Ästhetische Gesichtschirurgie, Kopf-Hals-Tumorzentrum werden pro Jahr etwa 1.312 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.312
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Allgemein-, Thorax- und Visceralchirurgie, Darmzentrum
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Allgemein-, Thorax- und Visceralchirurgie, Darmzentrum
In der Fachabteilung Allgemein-, Thorax- und Visceralchirurgie, Darmzentrum werden pro Jahr etwa 1.244 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.244
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Allgemein- und Gerontopsychiatrie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Allgemein- und Gerontopsychiatrie
In der Fachabteilung Allgemein- und Gerontopsychiatrie werden pro Jahr etwa 1.026 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
62
Stationäre Fälle
1.026
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 587 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
587
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Onkologische Tagesklinik
Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothesenzentrum
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothesenzentrum
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothesenzentrum werden pro Jahr etwa 273 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
273
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde: Endoprothetiksprechstunde
Endoprothetik
Traumatologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Department handchirurgie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Department handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Department handchirurgie werden pro Jahr etwa 149 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
149
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Septische Knochenchirurgie
Handverletzungen
Sonstige Verletzungen
Handchirurgie
Handchirurgie
Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie werden pro Jahr etwa 99 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
99
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Spezialsprechstunde
Dialyse
Schmerztherapie
Augenheilkunde
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 74 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
74
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Augenlaseroperation
Strahlenheilkunde und Nuklearmedizin
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Gummersbach
Strahlenheilkunde und Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Strahlenheilkunde und Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 51 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
51
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
3D-Bilddatenanalyse
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Intraoperative Bestrahlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Kreiskrankenhaus Gummersbach
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Kreiskrankenhaus Gummersbach
Wie ist die Adresse von Kreiskrankenhaus Gummersbach?
Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach
Wie ist die Telefonnummer des Kreiskrankenhaus Gummersbach?
02261 17 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Kreiskrankenhaus Gummersbach?
Klinikum Oberberg
Zu welchem Träger gehört das Kreiskrankenhaus Gummersbach?
Kreiskliniken Gummersbach-Waldbröl GmbH ist öffentlicher Träger des Kreiskrankenhaus Gummersbach.
Wie viele Betten hat das Kreiskrankenhaus Gummersbach?