Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Operationen innerhalb der Bauchhöhle mit kleinstmöglichem Einschnitt und minimaler Gewebeverletzung mit Hilfe eines Endoskopes (Sichtgerät)
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Operationen mit kleinstmöglichem Einschnitt und minimaler Gewebeverletzung mit Hilfe eines Endoskopes (Sichtgerät)
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Im Rahmen der Behandlung von Sakraldermoiden
Spezialsprechstunde: Reflux Abklärung mittels High-Resolution-Ösophagusmanometrie, 24h-ph-metrie und Impedanz
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hals-Kopf-Tumoren
Röntgendiagnostik
Sonographie: Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Dopplersonographie
Duplexsonographie: Farbdoppler-Ultraschall
Endosonographie: Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: Kolonkontrastuntersuchung, Myelographie, Bronchographie, Gastrographie, Ösophagographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Intraoperative Anwendung: ICG Fluoreszenz, Kleben von Koloanalen Anastomosen mit Obsidian Vivostad
Geriatrie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 509 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
509
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Herzerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: die Hirndurchblutung betreffend
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen: in Kooperation (MVZ Alsfeld, Frau Susanne Simon-Becker, Schwabenröder Strasse 81a, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631-981666)
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Pankreas: Bauchspeicheldrüse
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen: in Kooperation (MVZ Alsfeld, Frau Dr. Elvira Decker, Schwabenröder Strasse 81a, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631-981666)
Intensivmedizin
Geriatrie: Erkrankungen älterer Menschen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie: Betrachtung von Körperhöhlen und Hohlorganen mit Hilfe eines Endoskopes
Palliativmedizin: Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Röntgendiagnostik
Sonographie: Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Dopplersonographie
Duplexsonographie: Farbdoppler-Ultraschall
Endosonographie: Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: Kolonkontrastuntersuchung, Gastrographie, Ösophagographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Knochendichtemessung
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Teleradiologie: in Kooperation mit Radiologie Nordhessen, Fritzlar
Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 502 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
502
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen: chronische Wirbelsäulenschmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgische Intensivmedizin
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien: degenerative Veränderungen der Wirbelkörper infolge eines Bandscheibenschadens
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Gelenk- und Knochenerkrankungen: Erkrankungen im Bereich der Knochen und Knorpel
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: evtl. mit Anästhesie
Röntgendiagnostik
Sonographie: Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Myelographie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Kernspintomographie
Teleradiologie
Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 390 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
390
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: endovaskulär: innerhalb eines Gefäßes
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie: Operationen zur Herstellung einer dauerhaften Verbindung zwischen einer Vene und einer Arterie im Unterarm, um Zugang zum Blutgefäßsystem zu gewährleisten.
Portimplantation: Implantation eines Kathetersystems, welches einen Zugang zum Gefäßsystem oder zu Körperhöhlen bietet
Amputationschirurgie
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Röntgendiagnostik
Sonographie: Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Dopplersonographie
Duplexsonographie: Farbdoppler-Ultraschall
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie: Röntgendarstellung der Schlagadern
Phlebographie: Röntgendarstellung von Venen
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Teleradiologie: Traumanetzwerk, im Bereitschaftsdienst
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 20 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
20
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Krankheiten des Mittelohres: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Krankheiten des Innenohres: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Infektionen der oberen Atemwege: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Munderkrankungen: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Speicheldrüsenerkrankungen: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Kehlkopferkrankungen: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie keine Tumorchirurgie im klassischen Sinne
Tumoren im Bereich der Ohren: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie keine Tumorchirurgie im klassischen Sinne
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Ohrenchirurgie: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Spezialsprechstunde: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Allergietherapie: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Allergiediagnostik und -therapie: Im Rahmen der Praxistätigkeit und/oder stationären Therapie
Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin
Ärzte
7
Pflegekräfte
16
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Dilatationstracheotomie: Verfahren zur Langzeitbeatmung, Legen einer Atemkanüle in der Luftröhre
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
In verschiedenen Abteilungen auf Anfrage.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Wie ist die Adresse von Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld?
Schwabenröder Straße 81 36304 Alsfeld
Wie ist die Telefonnummer des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld?
06631 980
Zu welchem Träger gehört das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld?
Vogelsbergkreis ist öffentlicher Träger des Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld.
Wie viele Betten hat das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld?
154 Betten
Adresse Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld
Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld, Schwabenröder Straße 81, 36304 Alsfeld
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Vitos Kinder- und Jugendtagesklinik für psychische Gesundheit Alsfeld