Klinik für Urologie Fachabteilung des Kreisklinikum Siegen
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 1.704 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Weidenauer Straße 76 • 57076 Siegen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Urologie und Nephrologie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Geschlechtskrankheiten beim Mann
- Tumorchirurgie
- („Sonstiges“)
- Spezialsprechstunde
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Prostatazentrum
- Kinderurologie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
Radiologie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Native Sonographie
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Urogynäkologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Urologie im Vergleich
Klinik für Urologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.704 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
8 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
24 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | N13 | 548 |
Nieren- und Ureterstein | N20 | 177 |
Bösartige Neubildung der Harnblase | C67 | 165 |
Prostatahyperplasie | N40 | 103 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 95 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems | N39 | 74 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | 63 |
Orchitis und Epididymitis | N45 | 43 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 37 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 36 |
Bauch- und Beckenschmerzen | R10 | 30 |
Zystitis | N30 | 23 |
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert | N49 | 20 |
Sonstige Krankheiten der Harnblase | N32 | 16 |
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | N99 | 16 |
Rückenschmerzen | M54 | 15 |
Harnröhrenstriktur | N35 | 15 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | 14 |
Bösartige Neubildung des Hodens | C62 | 12 |
Gutartige Neubildung der Harnorgane | D30 | 12 |
Stein in den unteren Harnwegen | N21 | 11 |
Sonstige Sepsis | A41 | 9 |
Varizen sonstiger Lokalisationen | I86 | 7 |
Hydrozele und Spermatozele | N43 | 7 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | 7 |
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane | N50 | 7 |
Hodentorsion und Hydatidentorsion | N44 | 6 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | 6 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | 5 |
Chronische Nierenkrankheit | N18 | 5 |
Sonstige Krankheiten der Harnröhre | N36 | 5 |
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane | S37 | 5 |
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | T83 | 5 |
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81 | 4 |
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert | N28 | 4 |
Divertikulose des Darmes | K57 | 4 |
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane | D29 | 4 |
Entzündliche Krankheiten der Prostata | N41 | <4 |
Urethritis und urethrales Syndrom | N34 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | N19 | <4 |
Akutes Nierenversagen | N17 | <4 |
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten | N15 | <4 |
Myositis | M60 | <4 |
Spondylose | M47 | <4 |
Dekubitalgeschwür und Druckzone | L89 | <4 |
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut | L72 | <4 |
Phlegmone | L03 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel | L02 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems | K92 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Pankreas | K86 | <4 |
Cholelithiasis | K80 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Prostata | N42 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Penis | N48 | <4 |
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes | T21 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39 | <4 |
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S31 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert | R52 | <4 |
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache | R50 | <4 |
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen | R39 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Schmerzen beim Wasserlassen | R30 | <4 |
Hals- und Brustschmerzen | R07 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems | Q64 | <4 |
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | N83 | <4 |
Endometriose | N80 | <4 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie | K56 | <4 |
Colitis ulcerosa | K51 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes | D17 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | C79 | <4 |
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | C68 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ureters | C66 | <4 |
Bösartige Neubildung des Penis | C60 | <4 |
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C48 | <4 |
Bösartige Neubildung des Kolons | C18 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Infektiöse Mononukleose | B27 | <4 |
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex] | B00 | <4 |
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex] | A60 | <4 |
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49 | <4 |
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen | D35 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Agranulozytose und Neutropenie | D70 | <4 |
Hernia ventralis | K43 | <4 |
Hernia inguinalis | K40 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31 | <4 |
Gastritis und Duodenitis | K29 | <4 |
Akute Bronchitis | J20 | <4 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18 | <4 |
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege | J06 | <4 |
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89 | <4 |
Herzinsuffizienz | I50 | <4 |
Kardiomyopathie | I42 | <4 |
Lungenembolie | I26 | <4 |
Essentielle (primäre) Hypertonie | I10 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04 | <4 |
Sonstige bakterielle Darminfektionen | A04 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Urographie | 3-13d | 893 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 387 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | 273 |
Zystographie | 3-13f | 247 |
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ | 1-693 | 124 |
Diagnostische Ureterorenoskopie | 1-665 | 68 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 54 |
Harnröhrenkalibrierung | 1-336 | 34 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | 32 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | 15 |
Urethrographie | 3-13g | 13 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | 10 |
Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision | 1-561 | 6 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Biopsie am Hoden durch Inzision | 1-565 | <4 |
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision | 1-562 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 1086 |
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen | 8-110 | 628 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 456 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 138 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 135 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 122 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 74 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | 29 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 14 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 13 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 12 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 5 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | 5 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Geschlechtsorganen | 8-156 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen | 8-155 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische Drainage von Harnorganen | 8-147 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | 260 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-601 | 145 |
Zystostomie | 5-572 | 118 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | 82 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | 82 |
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-585 | 70 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | 61 |
Nephrektomie | 5-554 | 43 |
Radikale Prostatovesikulektomie | 5-604 | 43 |
Plastische Meatotomie der Urethra | 5-581 | 36 |
Operationen am Präputium | 5-640 | 32 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | 28 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 21 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | 20 |
Orchidektomie | 5-622 | 20 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | 19 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 19 |
Adrenalektomie | 5-072 | 18 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | 17 |
Andere Operationen an der Prostata | 5-609 | 16 |
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-582 | 13 |
Zystektomie | 5-576 | 12 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe | 5-612 | 11 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 9 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | 9 |
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma) | 5-565 | 9 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | 9 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 8 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | 8 |
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-603 | 8 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 8 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 7 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | 7 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie | 5-563 | 7 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 6 |
Orchidopexie | 5-624 | 6 |
Andere Operationen am Penis | 5-649 | 5 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | 5 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | 5 |
Ersatz der Harnblase | 5-577 | 5 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | 5 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 5 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | 5 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 4 |
Plastische Rekonstruktion des Penis | 5-643 | 4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis | 5-641 | 4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | 4 |
Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe | 5-607 | 4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie | 5-645 | <4 |
Amputation des Penis | 5-642 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens | 5-636 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Epididymektomie | 5-633 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens | 5-621 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-613 | <4 |
Andere Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-605 | <4 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln | 5-10j | <4 |
Partielle Adrenalektomie | 5-071 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | <4 |
Inzision der Prostata | 5-600 | <4 |
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe | 5-589 | <4 |
Rekonstruktion der Urethra | 5-584 | <4 |
Partielle Harnblasenresektion | 5-575 | <4 |
Zystotomie [Sectio alta] | 5-571 | <4 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | <4 |
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma) | 5-564 | <4 |
Andere Operationen an der Niere | 5-559 | <4 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | <4 |
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie | 5-551 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere