Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
270
Ärzte
77
Pflegekräfte
229
Stationäre Fälle
9.496
Ambulante Fälle
12.190
Alle Fachabteilungen Kreisklinik Roth
Innere Medizin
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 4.671 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 63 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
63
Stationäre Fälle
4.671
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Geriatrische Rehabilitation: Die Kreisklinik Roth betreibt eine Geriatrische Rehabiliation mit 30 Betten, die der Hauptabteilung Innere Medizin zugeordnet ist.
Klinikapotheke: Die Kreisklinik Roth verfügt über eine eigene Klinikapotheke, welche die komplette Medikamentenversorgung und weitere Apothekendienst- und Beratungsleistungen für die internistischen Patienten/innen erbringt.
Allgemein-/Viszeral-/Gefäßchirurgie und Orthopädie, Unfall-/Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Allgemein-/Viszeral-/Gefäßchirurgie und Orthopädie, Unfall-/Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-/Viszeral-/Gefäßchirurgie und Orthopädie, Unfall-/Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 3.141 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
3.141
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen: Die Kreisklinik Roth ist als lokales Traumazentrum zeritifiziert.
Wirbelsäulenchirurgie
Radiologische und nuklearmedizinische Leistungen: z. B. MRT, CT usw. werden von der Hauptabteilung Radiologie und Nuklearmedizin für die Chirurgie erbracht (siehe medizinische Leistungsspektrum der Radiologie und Nuklearmedizin).
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunde Proktologie, Schilddrüsensprechstunde, Sprechstunde für Colonkarzinompatienten
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
(„Sonstiges“): VAC-Verbände
Hauttumoren
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Wundheilungsstörungen
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Klinikapotheke: Die Kreisklinik Roth verfügt über eine eigene Klinikapotheke, welche die komplette Medikamentenversorgung und weitere Apothekendienst- und Beratungsleistungen für die Patientinnen der Gynäkologie/Geburtshilfe erbringt.
Besondere Einrichtung: Palliativstation
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Besondere Einrichtung: Palliativstation
In der Fachabteilung Besondere Einrichtung: Palliativstation werden pro Jahr etwa 312 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
312
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Urologie
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 125 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
125
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinikapotheke: Die Kreisklinik Roth verfügt über eine eigene Klinikapotheke, welche die komplette Medikamentenversorgung und weitere Apothekendienst- und Beratungsleistungen für die urlogischen Patienten/innen erbringt.
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 25 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
25
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Schlafmedizin: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Munderkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Spezialsprechstunde: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Allergietherapie: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Allergiediagnostik und -therapie: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Schlafmedizin: Leistungsangebot in den Praxen der Belegärzte
Klinikapotheke: Die Kreisklinik Roth verfügt über eine eigene Klinikapotheke, welche die komplette Medikamentenversorgung und weitere Apothekendienst- und Beratungsleistungen für die Patienten/innen der HNO Heilkunde erbringt.
Innere Medizin - Onkologie
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Innere Medizin - Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin - Onkologie werden pro Jahr etwa 2 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hauttumoren
Infektionen der oberen Atemwege
Hals-Kopf-Tumoren
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Bösartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Klinikapotheke: Die Kreisklinik Roth verfügt über eine eigene Klinikapotheke, welche die komplette Medikamentenversorgung und weitere Apothekendienst- und Beratungsleistungen für die onkologischen Patienten/innen erbringt.
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
13
Pflegekräfte
24
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allgemeine Anästhesie
Intensivmedizin: 10 Interdisziplinäre Intensivbetten
davon 5 Chirurgie und für Innere Medizin
Notfallmedizin: Notfallsituationen (Reanimationen) in der Klinik. Teilnahme am Notarztdienst in der Region.
Radiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Radiologie und Nuklearmedizin
Ärzte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung: per CT
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Augenheilkunde
Fachabteilung der Kreisklinik Roth
Augenheilkunde
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren: Leistungsangebot der Belegärzte außerhalb der Kreisklinik Roth
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen: Leistungsangebot der Belegärzte außerhalb der Kreisklinik Roth
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper) : Leistungsangebot der Belegärzte außerhalb der Kreisklinik Roth
Linsenerkrankungen: z.B. CAT-OP
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom: OP außerhalb der Kreisklinik Roth
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen: Leistungsangebot der Belegärzte außerhalb der Kreisklinik Roth
Sehstörungen und Blindheit: Leistungsangebot der Belegärzte außerhalb der Kreisklinik Roth
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie: Leistungsangebot außerhalb der Kreisklinik Roth
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinikapotheke: Die Kreisklinik Roth verfügt über eine eigene Klinikapotheke, welche die komplette Medikamentenversorgung und weitere Apothekendienst- und Beratungsleistungen für die Patienten/innen der Augenheilkunde erbringt.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Kreisklinik Roth
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Bei Wahl der Komfortleistungen: Service bei Aufnahme (Begleitung auf Ihr Zimmer, Hilfe beim Gepäck), Patientenservice (Täglicher Besuch der Sevicemitarbeiter, u. a. Getränke, Zeitschriften, kostenfreie Reinigung Leibwäsche), Zimmer (z. B. Komfortbett)
Mutter-Kind-Zimmer
Angebot Familienzimmer für die Unterbringung der Väter, Kinderzimmer ist mit einem gemütlichen Sitzbereich ausgestattet, der z. B. von der Stillgruppe genutzt wird.
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Unterbringung/Verpflegung Begleitperson im Akuthaus ohne med. Begründung: a) bei Kindern: 20 € /Tag; b) bei Erwachsenen 60 € /Tag; Palliativstation und Rooming in bei Demenzpatienten 1 - 5 Tag keine Berechnung, ab 6. Tag 20 €, Unterbringung Begleitperson im Familienzimmer pro Tag 60 €
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Auf der Wahlleistungsstation sind alle 2-Bett-Zimmer mit einer Naßzelle (Dusche, Waschbecken, WC) ausgestattet. In der Fachabteilung Geb.hilfe/Gyn sind acht 2-Bett-Zimmer mit Dusche, Waschbecken, WC ausgestattet.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
vorhanden
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Gemeinschaftsraum für an Demenz erkrankte Personen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
z. B. Türkisch, Russisch, Englisch
Fremdsprachiges Personal
z. B. Türkisch, Russisch, Englisch
Häufig gestellte Fragen zu Kreisklinik Roth
Wie ist die Adresse von Kreisklinik Roth?
Weinbergweg 14 91154 Roth, Mittelfranken
Wie ist die Telefonnummer der Kreisklinik Roth?
09171 802 0
Zu welchem Träger gehört die Kreisklinik Roth?
Kreisklinik Roth - selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Roth ist öffentlicher Träger der Klinik.