In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Sporttraumatologie werden pro Jahr etwa 1.840 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.840
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Kindertraumatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung der Kreisklinik Bad Reichenhall
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.340 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.340
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs: Zertif. Brustzentrum
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung der Kreisklinik Bad Reichenhall
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.016 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.016
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: Ein- und Zweikammerschrittmacher
Lungenchirurgie: vor allem onkologische Chirurgie, septische Eingriffe z.B. Pleuraempyem
Verletzungen der Brustorgane: VATS-Ausräumung Hämato-Sero-Thorax, Drainagenanlage
Speiseröhrenchirurgie: Tumore, Stenosen im unteren Drittel. Wiederherstellung mittels Darm- oder Magenhochzug unter Einsatz der Minimal invasiven Chirurgie Refluxchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe: Gut- und bösartige Erkankungen; Diagnostische Eingriffe; Hyperhidrosis axillaris u. palmaris; Schmerzbehandlung bei Tumoren des oberen Magendarmtraktes
Mediastinoskopie: Minimal invasiv z.B. Lymphknoten-PE, Tumor-PE
Endokrine Chirurgie: Chirurgie der Nebenniere
Magen-Darm-Chirurgie: Minimal-invasive Anti-Refluxchirurgie bei Sodbrennen und Zwerchfellbrüchen. Minimal-invasive Resektion von Magentumore. Minimal-invasive Implantation von PEG-Sonden bei Ösophagusstenosen. Alle Resektionsverfahren auch in Kombination mit der Minimal-Invasiven Operationstechnik
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: alle Eingriffe einschließlich Tumorchirurgie sowohl minimal invasiv als auch offen-chirurgisch
Tumorchirurgie: gesamte Tumorchirurgie des Gastro-Intestinaltraktes
Portimplantation: zur Einleitung einer parenteralen Ernährungstherapie oder zur Chemotherapie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie werden pro Jahr etwa 578 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
578
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: gesamtes Spektrum der arteriellen und venösen Gefäßchirurgie (Ausnahme: endovaskuläre und offen-chirurgische Therapie von aortalen Aneurysmen)
Palliativmedizin
Fachabteilung der Kreisklinik Bad Reichenhall
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 240 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
240
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: