Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
241
Ärzte
40
Pflegekräfte
144
Stationäre Fälle
4.653
Teilstationäre Fälle
89
Ambulante Fälle
17.536
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Tauberbischofsheim
Innere Medizin
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.953 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.953
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Radiologie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.434 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.434
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Psychiatrie und Psychotherapie (mit Tagesklinik)
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Psychiatrie und Psychotherapie (mit Tagesklinik)
In der Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie (mit Tagesklinik) werden pro Jahr etwa 1.100 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
1.100
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Konservative Orthopädie
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Konservative Orthopädie
In der Fachabteilung Konservative Orthopädie werden pro Jahr etwa 186 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
186
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Orthopädie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inkl. Tagesklinik)
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inkl. Tagesklinik)
In der Fachabteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inkl. Tagesklinik) werden pro Jahr etwa 141 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
141
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Belegabteilung Gynäkologie (bis 2016)
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Belegabteilung Gynäkologie (bis 2016)
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Stationäre Schmerztherapie
Fachabteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim
Stationäre Schmerztherapie
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Orthopädie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services Krankenhaus Tauberbischofsheim
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ausstattung:
• i. d. R. elektrisch verstellbare Betten, Nachttisch, Tische und Stühle, verschließbarer Kleiderschrank, Nachtlicht
• Patientenrufanlage, Multimediabildschirm (Haus I)
• Nasszelle mit Toilette, Waschbecken und teilweise Dusche
Neubau Psychiatrie.
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei Bedarf können Angehörige in schwierigen Fällen auch im Patient*innenzimmer direkt bei dem Patienten/der Patientin bleiben. Wenn es medizinisch indiziert ist, übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Kosten: 45€ täglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Ausstattung:
• i. d. R. elektrisch verstellbare Betten, Nachttisch, Tische und Stühle, verschließbarer Kleiderschrank, Nachtlicht
• Patientenrufanlage, Multimediabildschirm (Haus I)
• Nasszelle mit Toilette, Waschbecken und teilweise Dusche
Neubau Psychiatrie.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Nasszellen sind barrierefrei eingerichtet.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle Serviceeinrichtungen, Behandlungs- und Untersuchungsräume sind problemlos mit dem Rollstuhl erreichbar.
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Weglaufgefährdete demenzkranke Patient*innen werden im Neubau durch eine Eingangstüre zur Pflege und eine Alarmüberwachung aller Ausgänge geschützt. Im Heimbereich erfolgt dies durch ein Armbandsystem, das Türen und Aufzüge sperrt und die Pflegenden alarmiert.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine Fremdsprachenliste liegt vor. Bei Bedarf wird ein externer Dolmetscher oder eine externe Dolmetscherin hinzugezogen.
Fremdsprachiges Personal
Es liegt eine Fremdsprachenliste vor z.B. für folgende Sprachen: Russisch, Englisch, Französisch, Indisch, Italienisch, Persisch (Farsi), Polnisch, Rumänisch, Serbokroatisch, Spanisch, Ungarisch.
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Tauberbischofsheim
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Tauberbischofsheim?