Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
294
Ärzte
111
Pflegekräfte
351
Stationäre Fälle
15.638
Ambulante Fälle
98.304
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Sulzbach
Augenheilkunde
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 5.464 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 70 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
70
Stationäre Fälle
5.464
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenheilkunde
Innere Medizin
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 3.113 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
3.113
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Radiologie
Urologie
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2.485 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.485
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Innere Medizin
Gynäkologie und Geburtshilfe
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 2.094 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
2.094
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Radiologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Neurologie
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 2.032 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.032
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Innere Medizin
Augenheilkunde
HNO
Orthopädie
Radiologie
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Anästhesie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 271 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
271
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Sulzbach
Radiologie und Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Radiologie und Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 179 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
179
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services Krankenhaus Sulzbach
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Komfortstation und Normalstation
Unterbringung von Begleitpersonen
Nach Rücksprache möglich; Organisation über Belegungsmanagement
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Komfortstation
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Eine Liste der Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen ist im hausinternen Intranet hinterlegt.
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Sulzbach
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Sulzbach?
An der Klinik 10 66280 Sulzbach / Saar
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Sulzbach?
06897 5740
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Sulzbach?
Knappschaftsklinikum Saar GmbH (KBS) ist öffentlicher Träger des Krankenhaus Sulzbach.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Sulzbach?
294 Betten
Adresse Krankenhaus Sulzbach
Krankenhaus Sulzbach, An der Klinik 10, 66280 Sulzbach / Saar
Behandlungsgebiete Krankenhaus Sulzbach
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Schlaganfall
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Kopfverletzungen
Epilepsie
Kopfschmerzen
Neurodegenerative Erkrankungen
Periphere Nervenerkrankungen
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Tumor des Gehirns und der Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Augen
BEHANDLUNGSGEBIET
Netzhauterkrankungen
Glaukom
Hornhauterkrankungen
Erkrankungen der Augenlinse
Glaskörpererkrankungen
Augenliderkrankungen
Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Fehlsichtigkeit
Augenkrebs
Erkrankungen der Augenhöhle
Multisystemerkrankungen & Syndrome
BEHANDLUNGSGEBIET
Onkologie
Verbrennungen
Nieren & Harnwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Nierenerkrankungen
Urologische Tumorerkrankungen
Nierenstein
Kinder & Jugendliche
BEHANDLUNGSGEBIET
Kinderurologie
Männergesundheit
BEHANDLUNGSGEBIET
Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
Prostatahyperplasie
Tumore der männlichen Geschlechtsorgane
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse