Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
169
Ärzte
77
Pflegekräfte
145
Stationäre Fälle
7.789
Teilstationäre Fälle
16
Ambulante Fälle
1.685
Alle Fachabteilungen Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Geburtshilfe
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.912 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.912
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Beleggeburten: seit Mai 2023: Hebammenkreißsaal, weiterführende Informationen unter www.st-marienstift.de
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Urogynäkologie
Reproduktionsmedizin
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Pulsoxymetrie-Screening
Versorgung von Mehrlingen: Zwillinge
Neugeborenenscreening: Neugeborenen-Screening: Die Vorsorgeuntersuchung auf angeborene Stoffwechselerkrankungen und hormoneller Störungen aller Neugeborenen.
Neonatologie
Dopplersonographie: Echokardiographie bei Bedarf
Endosonographie
Urogynäkologie
Klinik für Frauenheilkunde
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.271 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.271
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zertifiziertes Brustzentrum: www.st-marienstift.de. Das Brustzentrum ist ein interdisziplinär arbeitendes Zentrum, in dem kooperierende Kliniken und Praxen die moderne Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der Brustkrebserkrankungen konzentriert haben. Die Leistungen und Kooperationspartner finden Sie auf unserer Homepage.
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: Operationen bei Harn- und Stuhlinkontinenz, z. B. Anhebung des Beckenbodens; Behandlungsschwerpunkte sind Miktions- und Kontinenzstörungen, Senkungszustände der Urogenitalorgane, Alters-, hormonmangel- und operationsbedingte urogenitale Veränderungen; weitere Informationen: www.st-marienstift.de.
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Brustsprechstunde, Nachsorgesprechstunde für Brustkrebspatientinnen, Urogynäkologische Sprechstunde (in der Zentralen Fachambulanz, Tel. 0391 7262 -115, Informationen unter: www.st-marienstift.de).
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Klinik für Orthopädie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Orthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.065 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.065
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Kniechirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: Knie- und Hüftchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Klinik für Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Chirurgie werden pro Jahr etwa 969 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
969
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie: Die operative Versorgung von Schilddrüsenerkrankungen (Struma) und Karzinomen sowie Nebennierentumore.
Magen-Darm-Chirurgie: Die operative Versorgung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes.
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Leber- und Gallenchirurgie
Tumorchirurgie: Versorgt werden alle Tumore des Magen- und Darmtraktes, inklusive Gallenblase, Anal- und Rektumtumore.
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Prokotologie und funktionelle Beckenbodenchirurgie: z.B.: -Hämorrhoidalleiden; -Inkontinenz; -Anorektale Fisteln (chron. Eiteransammlung im Afterbereich, gangartige Strukturen mit Öffnung an der Afterhaut und Sekretabsonderung); -Obstipation (Verstopfung); -Beckenbodensenkung / Prolapsleiden
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin: Intensivmedizinische postoperative Betreuung (nach der Operation) auf der Intermediatcarestation (IMC)
Klinik für Gastroenterologie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 882 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
882
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonographiegestützte Organpunktion
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Endosonographie: Endosonographie (Endoskopischer Ultraschall des oberen und unteren Verdauungstraktes) und endosonographisch gestützte Punktion
Sedierung bei Endoskopie mit anschließender Überwachung im Aufwachraum durch Pflegepersonal
Klinik für Urologie und urologische Onkologie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Urologie und urologische Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und urologische Onkologie werden pro Jahr etwa 736 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
736
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie: Nebennierenchirurgie: laparoskopisch und offen
Urogynäkologie: in Kooperation mit der Gynäkologie
Fluoroskopie/Durchleuchtung: Zystogramme, retrograde Harnröhren- und Harnleiterdarstellung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: i. v. - Urographie
Urogynäkologie: in Kooperation mit der Gynäkologie
Beckenbodenzentrum: Das Beckenbodenzentrum ist ein interdisziplinär arbeitendes Zentrum, in dem koop. Kliniken und Praxen die moderne Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der des Beckenbodens konzentriert haben. Die Leistungen der Koop.partner finden Sie auf unserer Homepage (www.st-marienstift.de).
Niereninsuffizienz: Abklärung von postrenaler Niereninsuffizienz (Harnablussstörung)
Tumorchirurgie: alle gängigen Verfahren der Urologie einschließlich Zystektomie und Harnblasenersatz aus Dünndarm
Spezialsprechstunde: Inkontinenz
Prostatazentrum: Das Prostatazentrum ist ein interdisziplinär arbeitendes Zentrum, in dem koop. Kliniken und Praxen die moderne Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der Prostataerkrankungen konzentriert haben. Die Leistungen der Koop.partner finden Sie auf unserer Homepage (www.st-marienstift.de).
Schmerztherapie: in Zusammenarbeit mit der anästhesiologischen Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: insbesondere zur Vorbereitung von Kontinenzoperationen
Neurochirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Neurochirurgie
In der Fachabteilung Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 310 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
310
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Röntgendiagnostik
integra
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
integra
In der Fachabteilung integra werden pro Jahr etwa 282 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
282
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Venenerkrankungen
Handverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Krankheiten des Mittelohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Sonstiges
Magen-Darm-Erkrankungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Harnsteine
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Abteilung für Kindergastroenterologie und -diabetologie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Abteilung für Kindergastroenterologie und -diabetologie
In der Fachabteilung Abteilung für Kindergastroenterologie und -diabetologie werden pro Jahr etwa 236 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
236
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der endokrinen Drüsen: ausschließlich Diabetesbetreuung
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie: ernährungsbezogene
Spezialsprechstunde: Ermächtigungsambulanz für Kindergastroenterologie und -diabetologie
Schmerztherapie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Schmerztherapie
In der Fachabteilung Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 70 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
70
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schmerztherapeutische Behandlung von Krankheiten und Störungen des Nervensystems
Orthopädie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 42 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
42
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Rehabilitation
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Urologie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 28 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
28
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Andrologie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Tumorchirurgie
Allgemeine Chirurgie / Plastische Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Allgemeine Chirurgie / Plastische Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie / Plastische Chirurgie werden pro Jahr etwa 2 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Fußverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Handchirurgie
Röntgendiagnostik
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
13
Pflegekräfte
16
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Komplexe Akutschmerzbehandlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Ausstattung und Services Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Auf der Wochenstation sind Mutter und Kind im 24-Stunden-Roomin-In zusammen untergebracht. Auf der Kinderstation kann ein Elternteil im Zimmer seines Kindes mit untergebracht werden. Informationen erhalten Sie direkt vom behandelnden Arzt oder unter 0391 7262 115
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung einer Begleitperson erfolgt entweder aufgrund einer medizinischen Indikation oder als Selbstzahler.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Wie ist die Adresse von Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg?
Harsdorfer Straße 30 39110 Magdeburg
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg?
0391 7262 115
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg?
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg?
169 Betten
Adresse Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg, Harsdorfer Straße 30, 39110 Magdeburg