Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
456
Ärzte
179
Pflegekräfte
427
Stationäre Fälle
19.426
Teilstationäre Fälle
2.897
Ambulante Fälle
34.415
Alle Fachabteilungen Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Medizinische Klinik mit Bauchzentrum und Darmkrebszentrum
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Medizinische Klinik mit Bauchzentrum und Darmkrebszentrum
In der Fachabteilung Medizinische Klinik mit Bauchzentrum und Darmkrebszentrum werden pro Jahr etwa 6.231 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 90 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
90
Stationäre Fälle
6.231
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Gastroenterologische Funktionsdiagnostik: In der Medizinischen Klinik wird eine umfangreiche Funktionsdiagnostik z.B. des Magen-Darm-Traktes, des Stoffwechsels etc. ambulant durchgeführt. Alle endoskopischen Untersuchungen sind möglich.
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Geburtshilfe und Neugeborenenabteilung mit Neonatologie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Geburtshilfe und Neugeborenenabteilung mit Neonatologie
In der Fachabteilung Geburtshilfe und Neugeborenenabteilung mit Neonatologie werden pro Jahr etwa 3.561 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
3.561
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Akupunktur: In Zusammenarbeit mit der Elternschule und der Klinik für Naturheilkunde bieten wir Akupunktur an.
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Wir betreuen intensiv Mutter und Kind vor der Geburt ab der 32. Schwangerschaftswoche in Kooperation mit den Neonatologen des Klinikums Bremen Mitte.
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Chirurgische Klinik mit Bauchzentrum und Darmkrebszentrum
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Chirurgische Klinik mit Bauchzentrum und Darmkrebszentrum
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik mit Bauchzentrum und Darmkrebszentrum werden pro Jahr etwa 2.758 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 73 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
73
Stationäre Fälle
2.758
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Halsverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Viszeralchirurgie: Durchgeführt werden Operationen weitgehend auch minimalinvasiv (Schlüssellochchirurgie). Das allgemeine Operationsspektrum umfasst Schilddrüse und Nebenschilddrüse, Magen-Darm-Trakt, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Augenklinik
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Augenklinik
In der Fachabteilung Augenklinik werden pro Jahr etwa 2.659 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
2.659
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
In der Fachabteilung Hals-Nasen-Ohren-Klinik werden pro Jahr etwa 2.635 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
2.635
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Versorgungsschwerpunkt: ambulante und stationäre Eingriffe umfassend alle im Bereich der HNO auftretende Erkrankungen, Tätigkeitsschwerpunkt im Gebiet der endosanalen mikroskopischen Chirurgie der Nase und Nasennebenhöhlen und in der mikrochirurgischen Versorgung des Mittelohres und Tumorchirurgie
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Schlaflabor
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Frauenklinik mit Brustzentrum
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Frauenklinik mit Brustzentrum
In der Fachabteilung Frauenklinik mit Brustzentrum werden pro Jahr etwa 2.398 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.398
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustzentrum: In unserem zertifizierten Brustzentrum werden unsere Patientinnen ganzheitlich, patientinnenorientiert, leitlinienkonform und qualitätsgesichert behandelt. Die individuelle Begleitung ist uns wichtig. Eine Spezialsprechstunde ist eingerichtet. Kooperationspartner sind in die Abläufe eingebunden.
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Urogynäkologie
Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation mit Tagesklinik
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation mit Tagesklinik
In der Fachabteilung Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation mit Tagesklinik werden pro Jahr etwa 1.524 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
1.524
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neuropsychologie
(„Sonstiges“): Im Zentrum behandeln Ärzte, Pflegende und Therapeuten gemeinsam im Therapeutischen-Team Patienten mit den besonderen Erkrankungen älterer Menschen mit dem Ziel , die individuellen körperlichen, seelischen und sozialen Auswirkungen zu behandeln, auszugleichen und zu mildern.
Osteologie: Die Versorgungsschwerpunkte werden durch die Osteologie (Diagnose von Knochenerkrankungen) ergänzt z.B. zur Behandlung von primären und sekundären Osteoporosen, Osteonekrosen etc.
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie werden pro Jahr etwa 327 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
327
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Mammachirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Hauttumoren
Dermatochirurgie
Wundheilungsstörungen
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 118 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
118
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Schmerztherapie: Das Haus ist mit dem Gütesiegel "Qualifizierte Schmerztherapie" ausgezeichnet.
Anästhesiologie: Mehr als 10 000 regionale und allgemeine Betäubungsverfahren, Überwachung während der Operation.
Klinik für Naturheilverfahren
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Klinik für Naturheilverfahren
In der Fachabteilung Klinik für Naturheilverfahren werden pro Jahr etwa 112 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
112
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Luftröhrenerkrankungen
Allergietherapie
Naturheilkunde: Basis unserer Diagnostik und Therapie ist die Innere Medizin und Naturheilverfahren, welche eine ausgezeichnete Ergänzung (Komplementierung) der konventionellen internistischen Therapie sind. Wir bemühen uns um eine indidviduelle und im besten Sinne ganzheitliche Behandlung des Menschen.
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Naturheilkunde
Spezialsprechstunde
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Knochendichtemessung
Institut für Radiologische Diagnostik
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Institut für Radiologische Diagnostik
Ärzte
7
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Präparatetomosynthese
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Szintigraphie: in den kooperierenden Praxen
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT): in den kooperierenden Praxen
Positronenemissionstomographie (PET): in den kooperierenden Praxen
Sonden- und Inkorporationsmessungen: in den kooperierenden Praxen
Magnetresonanztomographie (MRT): in den kooperierenden Praxen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in den kooperierenden Praxen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: in den kooperierenden Praxen
Knochendichtemessung: in den kooperierenden Praxen
3D-Bilddatenanalyse: in den kooperierenden Praxen
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Oberflächenstrahlentherapie: in den kooperierenden Praxen
Orthovoltstrahlentherapie: in den kooperierenden Praxen
Hochvoltstrahlentherapie: in den kooperierenden Praxen
Brachytherapie: in den kooperierenden Praxen
Radioaktive Moulagen: in den kooperierenden Praxen
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: In den kooperierenden Praxen
Bestrahlungssimulation: in den kooperierenden Praxen
Bestrahlungsplanung: in den kooperierenden Praxen
Therapie mit offenen Radionukliden: In den kooperierenden Praxen
Brustzentrum: Im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit mammographische und sonographische Diagnostik mit Intervention (Markierungen, Stanzbiopsie).
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie: Chemoembolisation
Kinderradiologie: Für die neonatologische Einheit/ Geburtshilfe.
Neuroradiologie: In der kooperierenden Radiologischen und Nuklearmedizinischen Praxis.
Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Laboratoriumsdiagnostik
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
2
Pflegekräfte
18
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Zentrale Notaufnahme
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Qualitätssiegel Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Zertifizierte Zentren Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Ausstattung und Services Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Wir bitten für die Unterbringung einer Begleitperson, frühzeitig zwecks Planung Kontakt mit uns aufzunehmen.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Zur Übersetzung werden Mitarbeiter des Hauses, wenn möglich herangezogen.
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Wie ist die Adresse von Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen?
Schwachhauser Heerstraße 54 28209 Bremen
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen?
0421 347 0
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen?
St. Franziskus-Stiftung Münster und Verein für das St. Joseph-Stift ist freigemeinnütziger Träger des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen?
456 Betten
Adresse Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen, Schwachhauser Heerstraße 54, 28209 Bremen