Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
347
Ärzte
147
Pflegekräfte
405
Stationäre Fälle
17.958
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Landshut-Achdorf
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 5.520 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 74 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
74
Stationäre Fälle
5.520
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dysplasiesprechstunde
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Medizinische Klinik I-Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Medizinische Klinik I-Kardiologie und internistische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I-Kardiologie und internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 3.500 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 84 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
84
Stationäre Fälle
3.500
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Herzklappenchirurgie
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenembolektomie: Thrombektomie
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Chirurgische Klinik II, Unfallchirurgie und Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Chirurgische Klinik II, Unfallchirurgie und Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik II, Unfallchirurgie und Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 2.626 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
2.626
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Osteoporose Diagnostik und -therapie
Physikalische Therapie
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Wachstumsstörungen
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Sonographie
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie
Medizinische Klinik II - Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie und Diabetologie
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Medizinische Klinik II - Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie und Diabetologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik II - Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie und Diabetologie werden pro Jahr etwa 2.113 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.113
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Schluckstörungen
Interventionelle Endoskopie
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Schmerztherapie
Muskelerkrankungen
Affektive Störungen: konsiliarische Betreuung
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: konsiliarische Betreuung
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Chirurgische Klinik I - Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Chirurgische Klinik I - Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik I - Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.372 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.372
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Thoraxverletzungen
Periphere Nervenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Mediastinoskopie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Kinderchirurgie
Sonographie
Optische laserbasierte Verfahren
Innere Medizin/Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Innere Medizin/Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde werden pro Jahr etwa 1.035 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.035
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik III - Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 722 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
722
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie: Thorakale und abdominale Aortenaneurysmatherapie offen und endovasculär mit Stentcrafts einschließlich fenestriert und gebranchter Stentcrafts.
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Im Hybrid-OP gesamtes Spektrum der endovaskulären Therapie.
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: Einschließlich chirurg. Therapie der Venenthrombose.
Halsverletzungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen: Zusammen mit Gefäßchirurgie Implantation von Spinal cord stimulator
Chirurgische Klinik IV - Handchirurgie und Plastische Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Chirurgische Klinik IV - Handchirurgie und Plastische Chirurgie
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik IV - Handchirurgie und Plastische Chirurgie werden pro Jahr etwa 513 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
513
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Sonstige Verletzungen
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Adipositaschirurgie
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Mammachirurgie
Verbrennungschirurgie
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Krankheiten des Außenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Speicheldrüsenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Rheumatologische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Kindertraumatologie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Traumatologie
Sonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Palliativmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 403 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
403
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Psychoonkologie
Onkologie
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Onkologie
In der Fachabteilung Onkologie werden pro Jahr etwa 122 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
122
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Psychoonkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 32 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
32
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Schlafmedizin
Schlafmedizin
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Ärzte
25
Pflegekräfte
35
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Gerinnungsstörungen
Transfusionsmedizin
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Beratung zur Malignen Hyperthermie
Institut für Radiologie
Fachabteilung des Krankenhaus Landshut-Achdorf
Institut für Radiologie
Ärzte
7
Pflegekräfte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
bildgesteuerte Radiofrequenzablation (RFA) von Tumoren