Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
150
Ärzte
32
Pflegekräfte
119
Stationäre Fälle
4.972
Ambulante Fälle
11.698
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Bischofswerda
Medizinische Klinik
Fachabteilung des Krankenhaus Bischofswerda
Medizinische Klinik
In der Fachabteilung Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 2.677 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
2.677
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Schlafmedizin: Schlafapnoescreening
Allergietherapie: Labordiagnostik
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Behandlung von Patienten mit Durchblutungsstörungen, Herzinfarkten, Herzschwäche und Rhythmusstörungen: EKG, Labor, Ergometrie, Stressechokardiographie
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Behandlung von Patienten mit Lungenhochdruck, Lungenembolien einschließlich Lysetherapie, Thorax-CT, Echokardiographie
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetes mit Einzelberatung, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen: Spiegelungen des Magen-Darmtraktes einschließlich ERCP-Untersuchung (Darstellung der Gallenwege), Endosonographie, Polypabtragungen etc.
Erkrankungen des Darmausgangs: Rectoskopie, Endosonographie, Proktologische Ambulanz
Bauchfellerkrankungen: Behandlung von Krankheiten der Bauchhöhlenwand
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Sonographie, Abdomen CT
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Behandlung von Patienten mit chronischen Bronchitiden, Pneumonien, Lungenembolien einschließlich Lysetherapie, Body, Schlafapnoescreening, Echokardiographie
Pleuraerkrankungen: Behandlung von Erkrankungen des Brustfells
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Implantation individuell angefertigter unicondylärer Knieendoprothesen. Diese werden nach einem CT angefertigt und dem Patienten acht Wochen später implantiert. Implantation von Hüftendoprothesen. Schulter
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen: Bei Instabilität, degenerativen Veränderungen der Schulter sowie Rotatorenmanschettenverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen: Handchirurgie bei Beugeeinschränkung der Finger und Gefühlsstörungen der Hohlhand (z. B. Morbus Dupuytren und Karpaltunnelsyndrom)
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: zementfreie und zementierte Hüftendoprothetik
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Knieendoprothetik einschließlich arthroskopischer Gelenkchirurgie des Knies (z. B. Meniskus-, Kreuzband- und Knorpeldefekte)
Fußverletzungen: Korrekturoperationen bei Vorfußdeformitäten z. B. Hallux valgus
Sonstige Verletzungen: Versorgung des gesamten Spektrums von Unfallverletzungen
Endoprothetik: zertifiziertes EndoProthetikZentrum (Hüfte, Knie, Schulter) ca. 350 Endoprothesen im Jahr
Fußchirurgie: Hallux valgus, Zehendeformation
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie: Verletzung der Extremitäten und der Gelenke, des Beckens, der Wirbelsäule
-lokales Traumazentrum-
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Fachabteilung des Krankenhaus Bischofswerda
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie werden pro Jahr etwa 106 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
106
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: im Rahmen Anästhesie
Tumorchirurgie: im Rahmen Anästhesie
Dialyseshuntchirurgie: im Rahmen Anästhesie
Portimplantation: im Rahmen Anästhesie
Metall-/Fremdkörperentfernungen: im Rahmen Anästhesie
Bandrekonstruktionen/Plastiken: im Rahmen Anästhesie
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: im Rahmen Anästhesie
Behandlung von Druckgeschwüren: im Rahmen Anästhesie
Septische Knochenchirurgie: im Rahmen Anästhesie
Knochenentzündungen: im Rahmen Anästhesie
Oberarm- und Schulterverletzungen: im Rahmen Anästhesie
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen: im Rahmen Anästhesie
Handverletzungen: im Rahmen Anästhesie
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: im Rahmen Anästhesie
Unterschenkel- und Knieverletzungen: im Rahmen Anästhesie
Fußverletzungen: im Rahmen Anästhesie
Sonstige Verletzungen: im Rahmen Anästhesie
Amputationschirurgie: im Rahmen Anästhesie
Fußchirurgie: im Rahmen Anästhesie AOZ
Handchirurgie: im Rahmen Anästhesie AOZ
Schulterchirurgie: im Rahmen Anästhesie AOZ
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen: im Rahmen notfallmäßiger Versorgung
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: im Rahmen Anästhesie
Arthroskopische Operationen: im Rahmen Anästhesie
Chirurgische Intensivmedizin: im Rahmen Anästhesie
Notfallmedizin: im Rahmen Anästhesie
Wundheilungsstörungen: im Rahmen Anästhesie
Allergietherapie: im Rahmen ITS-Behandlung
Krankheiten des Lungenkreislaufes: im Rahmen ITS-Behandlung
Herzerkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Hirngefäßerkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Bluthochdruck: im Rahmen ITS-Behandlung
Nierenerkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: im Rahmen ITS-Behandlung
Magen-Darm-Erkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Erkrankungen des Darmausgangs: im Rahmen ITS-Behandlung
Bauchfellerkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: im Rahmen Anästhesie/ ITS-Behandlung
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Rheumatologische Erkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: im Rahmen ITS-Behandlung
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie: im Rahmen ITS-Behandlung
Psychische Erkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Sepsis / Blutvergiftung: im Rahmen ITS-Behandlung
Autoimmunerkrankungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Herzrhythmusstörungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Gerinnungsstörungen: im Rahmen ITS-Behandlung
Palliativmedizin: im Rahmen ITS-Behandlung
Schmerztherapie: im Rahmen ITS-Behandlung
Transfusionsmedizin: im Rahmen ITS-Behandlung
Epilepsie: im Rahmen Notfallbetreuung
Stroke Unit: im Rahmen Notfallbetreuung - Lyse
Metall-/Fremdkörperentfernungen: im Rahmen Anästhesie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung): im Rahmen Anästhesie
Gelenkerkrankungen: im Rahmen Anästhesie
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: im Rahmen Anästhesie
Bindegewebskrankheiten: im Rahmen Anästhesie
Gelenk- und Knochenerkrankungen: im Rahmen Anästhesie
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: im Rahmen Anästhesie
Endoprothetik: im Rahmen Anästhesie
Fußchirurgie: im Rahmen Anästhesie AOZ
Handchirurgie: im Rahmen Anästhesie AOZ
Schulterchirurgie: im Rahmen Anästhesie AOZ
Traumatologie: im Rahmen Anästhesie
Niereninsuffizienz: im Rahmen der Intensivtherapie
Funktionsbereich Notfallmedizin: Versorgung vital bedrohter Patienten in der Zentralen Notaufnahme und allen Fachbereichen des Krankenhauses
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Krankenhaus Bischofswerda
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: Röntgenuntersuchungen mittels Digitaltechnik, Arthographien; 24 Stunden durchführ- und verfügbar
Computertomographie (CT): 24 Stunden durchführ- und verfügbar
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: 24 Stunden durchführ- und verfügbar
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse: Sekundäre 3D-Bildanalyse in der Computertomografie
4D-Bilddatenanalyse: über den Standort Bautzen
Interventionelle Radiologie: nur CT
Teleradiologie: Teleradiologische Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, dem Malteser-Krankenhaus Kamenz und dem Krankenhaus Großschweidnitz, Teleradiologischer Rufbereitschaftsdienst der Radiologen
Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Fachabteilung des Krankenhaus Bischofswerda
Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Mikroskopie, Anzucht, Differenz. u. Resistenztestung b. konvent. anzüchtb. Bakterien u. Pilzen/ Nachweis v. Blutparasiten/ Mikroskop. Nachweis v. Stuhlparasiten/ Nachweis v. Viren im Schnelltest/regelm. infektiologische Visiten auf d. ITS-Stat. u. d. Mögl. infektiolog. Konsil anzufordern.
Transfusionsmedizin: Großhandelsgenehmigung liegt vor, Weitergabe von Konserven außerhalb des Klinikums ist nach Absprache möglich.
Krankenhaushygiene: Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Entstehung von nosokomialen Infektionen zu minimieren. Dies schließt betrieblich-organisatorische u. baulich-funktionelle Maßnahmen der Hygiene, das Hygienemanagement sowie Methoden zur Erkennung, Erfassung, Bewertung u. Kontrolle dieser Infektionen ein.
Krankenhausapotheke
Fachabteilung des Krankenhaus Bischofswerda
Krankenhausapotheke
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Arzneimittelversorgung: sachgerechte Bereitstellung der gelisteten und von patientenbezogenen Arzneimitteln für die Krankenhäuser Bautzen und Bischofswerda
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Krankenhaus Bischofswerda
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
rollstuhlgerechte Toilette auf den Etagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Bischofswerda
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Bischofswerda?
Kamenzer Straße 55 01877 Bischofswerda
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Bischofswerda?
03594 7870
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Bischofswerda?
Oberlausitz-Kliniken gGmbH/ Kamenzer Str. 55, 01877 Bischofswerda ist öffentlicher Träger des Krankenhaus Bischofswerda.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Bischofswerda?
150 Betten
Adresse Krankenhaus Bischofswerda
Krankenhaus Bischofswerda, Kamenzer Straße 55, 01877 Bischofswerda
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald
Kleines Krankenhaus in Neustadt
Kleines Krankenhaus
105 Betten
Wenige stationäre Patienten
2.845 Patienten
Loading...
Loading...
Vamed Klinik Schloss Pulsnitz
Kleines Krankenhaus
Kleines Krankenhaus
137 Betten
Wenige stationäre Patienten
769 Patienten
Loading...
Loading...
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
Mittelgroßes Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus
320 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
4.005 Patienten
Loading...
Loading...
St. Johannes Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus in Kamenz
Mittelgroßes Krankenhaus
160 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
6.394 Patienten
Loading...
Loading...
Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kamenz