Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinder-Uni-Klinik Ostbayern (KUNO) - Lehrstuhl für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität Regensburg (Klinik St. Hedwig) Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinder-Uni-Klinik Ostbayern (KUNO) - Lehrstuhl für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität Regensburg (Klinik St. Hedwig) werden pro Jahr etwa 4.338 stationäre Patienten von rund 37 Ärzten und 116 Pflegekräften versorgt.
Prüfeninger Str. 86 • 93049 Regensburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Neonatologie
- Kindertraumatologie
- Mukoviszidosezentrum
- („Sonstiges“)
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Neuropädiatrie
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Versorgung von Mehrlingen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Neugeborenenscreening
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Immunologie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Pädiatrische Psychologie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
HNO
- Tumornachsorge
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
- Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
- Wundheilungsstörungen
- Haar- und Nagelerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
- Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Spezialsprechstunde
Augenheilkunde
- Erkrankungen der Sklera, Hornhaut, Iris und des Ziliarkörpers
- Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie des Glaukoms
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
Urologie und Nephrologie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Geschlechtskrankheiten beim Mann
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Radiologie
- Interventionelle Radiologie
- Native Sonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Endosonographie
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Chirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinder-Uni-Klinik Ostbayern (KUNO) - Lehrstuhl für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität Regensburg (Klinik St. Hedwig) im Vergleich
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinder-Uni-Klinik Ostbayern (KUNO) - Lehrstuhl für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität Regensburg (Klinik St. Hedwig) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.338 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
37 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
116 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 197 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 185 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 164 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 133 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 111 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 104 |
Synkope und Kollaps | R55 | 92 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 82 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 75 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 75 |
Kopfschmerz | R51 | 65 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 60 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 58 |
Akute Laryngitis | J04.0 | 55 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 53 |
Obstipation | K59.0 | 53 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 50 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | 48 |
Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | P22.1 | 47 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 43 |
Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet | P37.9 | 43 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 42 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 38 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 38 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 38 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | 36 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 36 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | 35 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 35 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 31 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 30 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | 30 |
Schlafapnoe | G47.3 | 30 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 30 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | Z27.8 | 29 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 29 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 29 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | 29 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | 28 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | 27 |
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | R94.0 | 25 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | 24 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 22 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 22 |
Sonstige akute nichteitrige Otitis media | H65.1 | 21 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 21 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | 21 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 20 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | 20 |
Schwindel und Taumel | R42 | 20 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | 20 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 19 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 19 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 19 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 18 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | 18 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 18 |
Desensibilisierung gegenüber Allergenen | Z51.6 | 17 |
Fazialisparese | G51.0 | 17 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 17 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 17 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 16 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 16 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | 16 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 16 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | 15 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 14 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | 14 |
Hämangiom | D18.0 | 14 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 14 |
Colitis indeterminata | K52.3 | 13 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | 13 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 12 |
Hyperventilation | R06.4 | 12 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | 12 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 11 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 11 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 11 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 11 |
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | F83 | 11 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | 10 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | 10 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | 10 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung | P01.1 | 10 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | M30.3 | 10 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 10 |
Retinopathia praematurorum | H35.1 | 10 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | 10 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | 10 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 9 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 9 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | 9 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | 9 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | 9 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 9 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 9 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | 9 |
Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | G12.0 | 9 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 8 |
Stuhlinkontinenz | R15 | 8 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 8 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 8 |
AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.1 | 8 |
Zyanoseanfälle beim Neugeborenen | P28.2 | 8 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 8 |
Sonstige Formen der Stomatitis | K12.1 | 8 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 8 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 8 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 8 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 7 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | 7 |
Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | P24.0 | 7 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 7 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | 7 |
Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | E34.3 | 7 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 7 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | 7 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | 6 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | 6 |
Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | P96.1 | 6 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | 6 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 6 |
Sonstige Affektionen der Papille | H47.3 | 6 |
Anorexia nervosa | F50.0 | 6 |
Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | P28.4 | 5 |
Erbrechen beim Neugeborenen | P92.0 | 5 |
Husten | R05 | 5 |
Stridor | R06.1 | 5 |
Mundatmung | R06.5 | 5 |
Zyanose | R23.0 | 5 |
Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | R63.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | R77.8 | 5 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | 5 |
Hämatemesis | K92.0 | 5 |
Hypopituitarismus | E23.0 | 5 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 5 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | 5 |
Komplizierte Migräne | G43.3 | 5 |
Muskeldystrophie | G71.0 | 5 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 5 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 5 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 5 |
Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor | P59.3 | 4 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | 4 |
Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | P28.5 | 4 |
Schwere Asphyxie unter der Geburt | P21.0 | 4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | 4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | 4 |
Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | P70.0 | 4 |
Fallot-Tetralogie | Q21.3 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | 4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 4 |
Zöliakie | K90.0 | 4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 4 |
Keuchhusten durch Bordetella pertussis | A37.0 | 4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 4 |
Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | B08.4 | 4 |
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | B09 | 4 |
Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | F80.9 | 4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | 4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | 4 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | 4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | 4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | 4 |
Hämorrhagische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen | P53 | <4 |
Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.0 | <4 |
Polyglobulie beim Neugeborenen | P61.1 | <4 |
Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | P70.1 | <4 |
Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen | P74.0 | <4 |
Dehydratation beim Neugeborenen | P74.1 | <4 |
Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen | P78.3 | <4 |
Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen | P80.8 | <4 |
Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P81.9 | <4 |
Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen | P83.4 | <4 |
Angeborene Hydrozele | P83.5 | <4 |
Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P83.9 | <4 |
Krämpfe beim Neugeborenen | P90 | <4 |
Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen | P39.1 | <4 |
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P36.9 | <4 |
Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis | P14.3 | <4 |
Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | P20.1 | <4 |
Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | P21.1 | <4 |
Angeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien | P23.6 | <4 |
Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger | P23.8 | <4 |
Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet | P23.9 | <4 |
Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | P27.1 | <4 |
Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | P29.8 | <4 |
Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet | P29.9 | <4 |
Angeborene Zytomegalie | P35.1 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B | P36.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen | P36.8 | <4 |
Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung | P13.4 | <4 |
Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen | P91.3 | <4 |
Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | Q21.2 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Pulmonalklappe | Q22.3 | <4 |
Ebstein-Anomalie | Q22.5 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | Q26.8 | <4 |
Angeborene Laryngomalazie | Q31.5 | <4 |
Angeborene Tracheomalazie | Q32.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | Q32.1 | <4 |
Angeborene Zystenlunge | Q33.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems | Q34.8 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Unterernährung beim Neugeborenen | P92.3 | <4 |
Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | P92.5 | <4 |
Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | P92.8 | <4 |
Angeborene Muskelhypotonie | P94.2 | <4 |
Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen | P94.8 | <4 |
Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen | P96.2 | <4 |
Mikrozephalie | Q02 | <4 |
Sonstiger angeborener Hydrozephalus | Q03.8 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | Q04.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | Q04.8 | <4 |
Arnold-Chiari-Syndrom | Q07.0 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Spalte des weichen Gaumens | Q35.3 | <4 |
Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | P05.1 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche | L00.0 | <4 |
Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr | L00.1 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | L20.9 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | <4 |
Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet | K83.9 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N00.9 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N05.9 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Balanoposthitis | N48.1 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Akute Kolpitis | N76.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Juvenile Dermatomyositis | M33.0 | <4 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | <4 |
Dermatitis, nicht näher bezeichnet | L30.9 | <4 |
Infantile papulöse Akrodermatitis [Gianotti-Crosti-Syndrom] | L44.4 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Idiopathische Urtikaria | L50.1 | <4 |
Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme | L51.0 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Café-au-lait-Flecken | L81.3 | <4 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form | M08.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert | M12.8 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | N93.9 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Hyperhidrose, umschrieben | R61.0 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens | S10.1 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und Strukturen | S27.8 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | R93.5 | <4 |
Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | R62.0 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | R68.1 | <4 |
Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | R73.9 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | R90.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | R93.0 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | R93.3 | <4 |
Verätzung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.6 | <4 |
Tetrazykline | T36.4 | <4 |
Misslungene oder schwierige Intubation | T88.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung | Z01.5 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | Z04.3 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | Z11 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | Z23.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | Z26.8 | <4 |
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | T88.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | T38.3 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Antiallergika und Antiemetika | T45.0 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Antiasthmatika, anderenorts nicht klassifiziert | T48.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Verzehrte Beeren | T62.1 | <4 |
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | T62.2 | <4 |
Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet | T62.9 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | Z76.2 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | Q39.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen | Q92.8 | <4 |
Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | Q93.5 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | R03.0 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Blutung aus dem Rachen | R04.1 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q91.3 | <4 |
Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q90.9 | <4 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | <4 |
Atresie der Gallengänge | Q44.2 | <4 |
Choledochuszyste | Q44.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | Q44.5 | <4 |
Pes equinovarus congenitus | Q66.0 | <4 |
Arthrogryposis multiplex congenita | Q74.3 | <4 |
Makrozephalie | Q75.3 | <4 |
Chondroektodermale Dysplasie | Q77.6 | <4 |
Angeborene Zwerchfellhernie | Q79.0 | <4 |
Ichthyosis vulgaris | Q80.0 | <4 |
Lamelläre Ichthyosis | Q80.2 | <4 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | <4 |
Sonstige Stuhlveränderungen | R19.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | R19.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | R32 | <4 |
Polyurie | R35 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Seltsames und unerklärliches Verhalten | R46.2 | <4 |
Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | R46.4 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Ataxie, nicht näher bezeichnet | R27.0 | <4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | <4 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten | R22.3 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Blässe | R23.1 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | R23.8 | <4 |
Abnorme Kopfbewegungen | R25.0 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | R25.8 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Sonstige Zwangsstörungen | F42.8 | <4 |
Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | F42.9 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Bulimia nervosa | F50.2 | <4 |
Sonstige Essstörungen | F50.8 | <4 |
Essstörung, nicht näher bezeichnet | F50.9 | <4 |
Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus | F51.2 | <4 |
Pavor nocturnus | F51.4 | <4 |
Akute schizophreniforme psychotische Störung | F23.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Konstitutioneller Hochwuchs | E34.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen des Aminosäurestoffwechsels | E72.8 | <4 |
Mukopolysaccharidose, Typ II | E76.1 | <4 |
Sonstige Mukopolysaccharidosen | E76.2 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | <4 |
Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | E84.1 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | E88.9 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Psychotische Störung | F12.5 | <4 |
Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | F51.8 | <4 |
Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | F70.0 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | <4 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | <4 |
Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnet | G12.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | <4 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | <4 |
Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet | G00.9 | <4 |
Ticstörung, nicht näher bezeichnet | F95.9 | <4 |
Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | F79.9 | <4 |
Expressive Sprachstörung | F80.1 | <4 |
Rezeptive Sprachstörung | F80.2 | <4 |
Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache | F80.8 | <4 |
Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik | F82.0 | <4 |
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | F82.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | F89 | <4 |
Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | F90.0 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten | F91.3 | <4 |
Elektiver Mutismus | F94.0 | <4 |
Vorübergehende Ticstörung | F95.0 | <4 |
Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] | F95.2 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis | A85.8 | <4 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | <4 |
Dengue ohne Warnzeichen | A97.0 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | <4 |
Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] | B08.3 | <4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.1 | <4 |
Candida-Stomatitis | B37.0 | <4 |
Chlamydienkonjunktivitis | A74.0 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | A04.0 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A04.9 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | A15.0 | <4 |
Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | A15.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Syndrom des toxischen Schocks | A48.3 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | B67.3 | <4 |
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | D69.2 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | D80.1 | <4 |
Wiskott-Aldrich-Syndrom | D82.0 | <4 |
Angeborene Hypothyreose ohne Struma | E03.1 | <4 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | E16.0 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Skabies | B86 | <4 |
Leukämie, nicht näher bezeichnet | C95.9 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Magen | D13.1 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | D16.4 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | D21.4 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D44.4 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Akute Tracheitis | J04.1 | <4 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | <4 |
Akute Epiglottitis | J05.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Chronische Laryngitis | J37.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | J38.7 | <4 |
Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | J39.0 | <4 |
Akute Pansinusitis | J01.4 | <4 |
Akute Sinusitis ethmoidalis | J01.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | I67.6 | <4 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | J39.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | K29.9 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Krankheiten der Lippen | K13.0 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | G81.9 | <4 |
Spastische Paraparese und Paraplegie | G82.1 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | H01.8 | <4 |
Affektion der Konjunktiva, nicht näher bezeichnet | H11.9 | <4 |
Akute und subakute Iridozyklitis | H20.0 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Spastische diplegische Zerebralparese | G80.1 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | G41.9 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz | G44.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | <4 |
Ein- und Durchschlafstörungen | G47.0 | <4 |
Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | G47.2 | <4 |
Narkolepsie und Kataplexie | G47.4 | <4 |
Sonstige Schlafstörungen | G47.8 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Optikusatrophie | H47.2 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | H90.5 | <4 |
Sonstige abnorme Hörempfindungen | H93.2 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | I45.8 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | I47.0 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Chronische muköse Otitis media | H65.3 | <4 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | <4 |
Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | H49.1 | <4 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | <4 |
Strabismus concomitans convergens | H50.0 | <4 |
Myopie | H52.1 | <4 |
Subjektive Sehstörungen | H53.1 | <4 |
Diplopie | H53.2 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | H55 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 3347 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 816 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 211 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 193 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 189 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 142 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 134 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 117 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 115 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | 82 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 57 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 34 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 33 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 31 |
Neurographie | 1-206 | 20 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 20 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | 11 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 11 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 9 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 7 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | 7 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) | 1-795 | 4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 546 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 508 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 467 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 401 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 308 |
Lichttherapie | 8-560 | 305 |
Darmspülung | 8-121 | 233 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 138 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 125 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | 123 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 109 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 62 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 57 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 56 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 54 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 40 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 23 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus | 8-984 | 23 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 21 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | 20 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 18 |
Spezifische allergologische Immuntherapie | 8-030 | 16 |
Patientenschulung | 9-500 | 15 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 15 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 14 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | 10 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 10 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 8 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 8 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | 6 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 5 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 5 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 5 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Transanale Irrigation | 8-126 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 30 |
Gastrostomie | 5-431 | 10 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 5 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | 5 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 5 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut | 5-154 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere