Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
240
Ärzte
67
Pflegekräfte
283
Stationäre Fälle
10.810
Ambulante Fälle
22.901
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Bad Oeynhausen
Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Pneumologie werden pro Jahr etwa 2.951 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
2.951
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Schlafmedizin
Allergietherapie: bei Beteiligung der Atemwege
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Lungenparenchyms: wie Lungenfibrose
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Rechtsherzkatheterdiagnostik
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Angiologischer Schwerpunkt
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Asthma, COPD, Abklärung von unklarem Husten
Pleuraerkrankungen: Diagnostik und Therapie von Pleuraergüssen jeder Ursache
Rheumatologische Erkrankungen: bei Mitbeteiligung der Lunge
Onkologische Erkrankungen: Bronchialkarzinome, Tumore der Thoraxwand
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Behandlung des primären und sekundären Lungenversagens; invasive und nicht-invasive Beatmung; Entwöhnung von der Beatmung
Betreuung von Transplantationspatienten: Lungen- und Herz-Lungentransplantation
Allergiediagnostik und -therapie: bei Beteiligung der Atemwege
Immundefekterkrankungen: bei Lungenkomplikationen (Infektionen, Tumoren)
Endosonographie: In Zusammenarbeit mit der Inneren Klinik und Gastroenterologie
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.927 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
2.927
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen: Sowohl stationäre Diagnostik und Behandlung dieser Krankheitsbilder als auch ambulante Abklärung mittels Magen- und Darmspiegelungen
Erkrankungen des Darmausgangs: Sowohl stationäre Diagnostik und Behandlung dieser Krankheitsbilder als auch ambulante Abklärung mittels Proktoskopie
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Sowohl stationäre Diagnostik und Behandlung dieser Krankheitsbilder als auch ambulante Abklärung über die hepatologische Ambulanz Dr. Garrido Lüneburg. Die Abteilung ist assoziiere Klinik der Deutschen Leberstiftung.
Onkologische Erkrankungen: Insbesondere bei Mitbeteiligung der Leber, des Darms. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Onkologen zur ambulanten Fortsetzung der Chemotherapie und mit den Viszeral-Chirurgen des Hauses.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten: Diagnostische Vorbereitung von Lebertransplantationen sowie bestimmte Nachbehandlungen in Zusammenarbeit mit der MHH.
Spezialsprechstunde: Leberambulanz, Spezialsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Der Chefarzt der Klinik ist Mitglied im Kompetenznetz "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen"
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.811 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.811
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Geburtshilfe
Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.494 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.494
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Kindertraumatologie
Wachstumsstörungen: Kinderorthopädie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 920 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
920
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Thorakoskopische Eingriffe: z.B. bei unklarem Rundherd, Pneumothorax
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie: Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Magen-Darm-Chirurgie: z. B. Hernienchirurgie, Koloproktologie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 707 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
707
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Alle Gefäßabschnitte (außer offen thorakal)
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Amputationschirurgie
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW und dem MKK Johannes Wesling Klinikum Minden
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW und dem MKK Johannes Wesling Klinikum Minden
Interventionelle Radiologie
Institut für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Institut für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
15
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin: Praktische Anwendung/Umsetzung moderner Therapiekonzepte, z. B. early goal directed Sepsistherapie, sepsis bundles, Leitlinien-gesteuerte Antibiotikatherapie, BZ-Kontrolle, kontinuierliche veno-venöse Nierenersatzverfahren, lungenprotektive Beatmung, mikrobiologisches Screening und Monitorin...
Durchführung von Allgemeinanästhesie: Patienten aller Altersstufen und Schweregrade als balancierte Anästhesien im low flow-minal flow Bereich bzw. TIVA, Relaxometrie und Wärmegeräte in allen OP-Sälen, nicht-invasives bzw. invasisves Monitoring in allen Arbeitsbereichen entsprechend DGAI-Empfehlung
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin
Institut für Diagnostische Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Oeynhausen
Institut für Diagnostische Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: digital
Fluoroskopie/Durchleuchtung: digital
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: digital