Magen-Darm-Erkrankungen: endoskopische Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und Zwölffingerdarms; Koloskopie; Polypabtragung
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: umfassende Bauchorgandiagnostik incl. Biopsie, ERCP und Intervention
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Lungenfunktionsdiagnostik, schlafmedizinische Untersuchungen; komplette Bronchoskopie mit interventionellem Verfahren (Laser, Stent usw.)
Pleuraerkrankungen: Spiegelung des Rippenfells und der Lungenhöhle
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Schwerpunktbehandlung ambulant und stationär, Kooperation mit dem Tumorzentrum Klinikum Kassel; onkologischer Kooperationsverbund Nordhessen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Schwerpunktbehandlung stationär
Intensivmedizin: Intensivstation mit 16 Betten; 8 Beatmungsplätze, Weaning
Allergiediagnostik und -therapie: Kooperation mit Lungenfacharzt Dr. Mathes, Praxis im Krankenhaus
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen: In Kooperation mit Psych. Tagesklinik Korbach und der Psychosomatischen Klinik Bad Arolsen (Schön Kliniken)
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 50 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
50
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Anästhesie/Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Arolsen
Anästhesie/Intensivmedizin
Ärzte
4
Pflegekräfte
57
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin: Alle modernen intensivmedizinischen Methoden
Dialyse: Auf der Intensivstation in Kooperation mit der Nephrologie.
Einmalige bzw. kontinuierliche Verfahren der rückenmarksnahen und peripheren Regionalanästhesie: Einschließlich Blockaden Plexus brachialis, des Fußblocks und des Handblocks.
Geriatrie
Fachabteilung des Krankenhaus Bad Arolsen
Geriatrie
Ärzte
2
Pflegekräfte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrische Erkrankungen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Krankenhaus Bad Arolsen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
auf allen Stationen
Unterbringung von Begleitpersonen
separates Zimmer wird bei Wunsch angeboten
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
auf allen Stationen
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farb- und Raumkonzept vorhanden, spezielle Orientierungshilfen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Bad Arolsen
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Bad Arolsen?
Große Allee 50 34454 Bad Arolsen
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Bad Arolsen?
05691 800 0
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Bad Arolsen?
Krankenhaus Bad Arolsen GmbH ist öffentlicher Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Bad Arolsen?
131 Betten
Adresse Krankenhaus Bad Arolsen
Krankenhaus Bad Arolsen, Große Allee 50, 34454 Bad Arolsen