Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Fachabteilung des Krankenhaus Aichach
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 285 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Krankenhausstr. 11b • 86551 Aichach
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
HNO
- Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Hals-Kopf-Tumoren
- Mittelohrchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Schnarchoperationen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Tumornachsorge
- Plastisch-rekonstruktive Nasenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Tumoren im Ohrenbereich
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde im Vergleich
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
285 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
3 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
5 Pflegekräfte
Sehr wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chronische Pansinusitis | J32.4 | 152 |
Nasenseptumdeviation | J34.2 | 42 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | 13 |
Hypertrophie der Nasenmuscheln | J34.3 | 12 |
Parotis | D11.0 | 11 |
Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | H66.1 | 6 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | 6 |
Cholesteatom des Mittelohres | H71 | 5 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | 4 |
Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | H90.6 | <4 |
Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | H90.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | J34.8 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | J38.7 | <4 |
Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | K13.2 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Erworbene Deformität der Nase | M95.0 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers | Q67.4 | <4 |
Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend | H80.1 | <4 |
Chronische Mastoiditis | H70.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet | C31.9 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Nasopharynx | D10.6 | <4 |
Sonstige große Speicheldrüsen | D11.7 | <4 |
Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | D14.0 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Chronische epitympanale Otitis media | H66.2 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 11 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] | 5-215 | 423 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | 204 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen | 5-224 | 158 |
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase | 5-217 | 130 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | 28 |
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges | 5-185 | 22 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | 20 |
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) | 5-195 | 18 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie) | 5-281 | 17 |
Resektion einer Speicheldrüse | 5-262 | 14 |
Palatoplastik | 5-275 | 12 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 12 |
Lasertechnik | 5-985 | 12 |
Reposition einer Nasenfraktur | 5-216 | 8 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx | 5-300 | 8 |
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik] | 5-218 | 8 |
Andere Operationen am äußeren Ohr | 5-189 | 6 |
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr | 5-202 | 5 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | 4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Mastoidektomie | 5-203 | <4 |
Tonsillektomie mit Adenotomie | 5-282 | <4 |
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln | 5-289 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Andere Rekonstruktionen des Pharynx | 5-294 | <4 |
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion | 5-278 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens | 5-272 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Resektion der Ohrmuschel | 5-182 | <4 |
Stapesplastik | 5-197 | <4 |
Rekonstruktion des Mittelohres | 5-204 | <4 |
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr | 5-205 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Inzision der Nase | 5-211 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Partielle Glossektomie | 5-251 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere