Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
476
Ärzte
217
Pflegekräfte
515
Stationäre Fälle
17.088
Teilstationäre Fälle
383
Alle Fachabteilungen Klinikum Wilhelmshaven
Innere Medizin: Medizinische Klinik I
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Innere Medizin: Medizinische Klinik I
In der Fachabteilung Innere Medizin: Medizinische Klinik I werden pro Jahr etwa 3.883 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
3.883
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Sämtliche Verfahren der Koronarintervention stehen zur Verfügung (PTCA mit Stentimplantation, Verwendung beschichteter Ballons, Thrombus Aspiration, Cutting-Ballon, Rotablation, OCT, FFR, iFR, QFR). Als Kreislaufunterstützungsmaßnahme kommen die IABP und das Impella-System zum Einsatz.
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen: Myokardbiopsien
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Intensivmedizin: Als Kreislaufunterstützungsmaßnahme kommen die IABP und das Impella-System zum Einsatz.
Geriatrie
Herzrhythmusstörungen: Eingriffe bei Strukturellen Herzerkrankungen wie die Mitralklappenrekonstruktion, Verschlusssysteme für das Vorhofseptum und das Vorhofohr zur Schlaganfallvermeidung komplettieren das interventionelle Spektrum.
In Zusammenarbeit mit der THG werden sämtliche Herzrhythmusimplantate eingesetzt.
Elektrophysiologie: In einem speziellen Katheterlabor werden sämtliche Eingriffe der Elektrophysiologie durchgeführt.
Hochfrequenzstromablationen u. Kryoablationen zur Behandlung aller kardialen Arrhythmien sind etabliert inkl der Pulmonalvenenisolation bei Patienten mit VHF.
VR00: Bestimmung des Stenosegrades von Kranzgefäßen unter anderem durch FFR und OCT
Innere Medizin: Medizinische Klinik II
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Innere Medizin: Medizinische Klinik II
In der Fachabteilung Innere Medizin: Medizinische Klinik II werden pro Jahr etwa 2.913 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
2.913
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.303 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
2.303
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopische Operationen: Diagnostik und Therapie unklarer Unterbauchbeschwerden / Endometriose, Lymphektomie, Abklärung weiblicher Sterilität, Abklärungvon Ovarialtumoren, Hysterektomien partiell und total
Gynäkologische Chirurgie: Betrifft alle gyn. Erkrankungen
Inkontinenzchirurgie: Urogynäkologische Inkontinenzchirurgie mit homologen und heterologen alloplastischen Materialien
Gynäkologische Tumoren: Therapie der Krebserkrankungen der weiblichen Genitale, Interdisziplinäre Tumorkonferenzen
Pränataldiagnostik und -therapie: Amniozentese, Chorionzottenbiopsie, Ersttrimensterdiagnostik, Organ- bzw. Fehlbildungsdiagnostik
Risikoschwangerschaften: In Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Zertifiziertes Perinatalzentrum Level II
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft: z.B. Diabetes mellitus, Erkrankungen des Blutgerinnungssystems , Erkrankungen des Herz-/ Kreislaufsystems
Geburtshilfe: Vaginale operative Entbindung, Kaiserschnitt, Versorgung von Geburtsverletzungen, Zwillingsentbindungen, Beckenendlagengeburten
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.900 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
1.900
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie werden pro Jahr etwa 1.518 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.518
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Medikamentöse Tumortherapie
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Sonstige im Bereich Urologie: Green-Light-Lasertherapie und Sakrale Neuromodulation (Harnblasenschrittmacher)
Harnsteine: und Nephrolithiasis
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen: sowie männlichen Genitalorgane
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie: des Kleinbeckens und Reteroperitoneums
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 1.444 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 98 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
98
Stationäre Fälle
1.444
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Innere Medizin: Medizinische Klinik IV
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Innere Medizin: Medizinische Klinik IV
In der Fachabteilung Innere Medizin: Medizinische Klinik IV werden pro Jahr etwa 1.054 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.054
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Klinik für Orthopädie Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Orthopädie Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 938 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
938
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 618 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
618
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Chirurgische Intensivmedizin
Klinik für Thorax-und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Thorax-und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Thorax-und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 473 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
473
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen offen und endovaskulär: hier im speziellen Chirurgie der hirnversorgenden Arterien, offen und endovaskulär
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Chirurgische Intensivmedizin
Geriatrie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 245 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
245
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 81 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
81
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Phobien, Anurexie, Ängste, Zwänge und Depressionen sind jeweils einzelne Hauptschwerpunkte
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Strahlentherapie
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Strahlentherapie
In der Fachabteilung Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 62 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
62
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Computertomographie (CT)
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Bestrahlungssimulation
Augenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 21 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
21
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Linsenerkrankungen
Glaukom
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 18 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
18
Radiologische Diagnostik und Intervention
Fachabteilung des Klinikum Wilhelmshaven
Radiologische Diagnostik und Intervention
Ärzte
9
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Wilhelmshaven
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein Kontingent an Ein-Bett-Zimmern mit eigenen Nasszellen wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten vorgehalten.
Mutter-Kind-Zimmer
Für die Unterbringung im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit von Müttern oder Vätern stehen in der Kinder- und Jugendmedizin Mutter/Vater-Kind-Zimmer bereit. Separate Zimmer bieten für Eltern im "Elternnest" der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin an.
Rooming-in
Rooming-in bieten wir unseren jungen Müttern an.
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei Feststellung der medizinischen Notwendigkeit sind Unterbringungsmöglichkeiten für Begleitpersonen gegeben.
Strenge Indikation während der Pandemie
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Ein Kontingent an Zwei-Bett-Zimmern mit eigener Nasszelle wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten wie teilweise auch auf den Allgemeinstationen vorgehalten.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Wilhelmshaven
Wie ist die Adresse von Klinikum Wilhelmshaven?
Friedrich-Paffrath-Straße 100 26389 Wilhelmshaven
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Wilhelmshaven?
04421 89 0
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Wilhelmshaven?
Stadt Wilhelmshaven ist öffentlicher Träger des Klinikum Wilhelmshaven.